Im Rahmen der Delegiertenversammlung des DEHOGA Hamburg e.V. am 12. Mai 2025 haben die Mitglieder Bernd Aufderheide zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. Die Wahl fand im exklusiven Rahmen des Luxushotels The Fontenay an der Außenalster statt.
Thomas Hertkorn ist als Head of Online Marketing wieder für die digitale Marketingstrategie der a&o Hostels verantwortlich. Der 40-Jährige kehrt nach rund fünf Jahren zurück, bereits von 2017 bis 2020 verantwortete er die Online-Markenkommunikation des Unternehmens.
Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor – Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt und ist mit nur 29 Jahren nun der jüngste General Manager in der Falkensteiner Geschichte.
Ab sofort zeichnet Wolfgang Schmidt als neuer Küchenchef im Wirtshaus Ayinger am Platzl verantwortlich: Schmidt – zuletzt als Küchenchef im „Der Pschorr“ am Viktualienmarkt beschäftigt – bringt eine breit aufgestellte Erfahrung mit und blickt auf eine rund 40-jährige Karriere in verschiedenen Hotels und Restaurants im In- und Ausland zurück.
Neben Michael Struck, Isabell Fuss, Richard Hartl, Tobias Köhler, Uta Scheurer und Martin Zilkens lenkt Boris Simm ab April die Geschicke der Ruby GmbH mit und deckt dabei den Bereich Operations im Führungsteam ab. Zuvor war Simm unter anderem bei Starwood und Hilton tätig.
Nach dem Abgang von Sternekoch Patrick Spies im letzten Dezember, präsentiert Achim Kniese jetzt einen neuen Küchenchef im Romantik Hotel „Zum Stern“in Bad Hersfeld. Am 1. Mai startet Henrik Weiser und soll den Michelin-Stern im Stern verteidigen.
Kai Behrens heißt der neue Cluster General Manager der beiden Kempinski Hotels in Istrien, dem Kempinski Palace Portorož, Slowenien und dem Kempinski Hotel Adriatic, Kroatien. Der vorhergehende General Manager des Kempinski Palace Portorož, Thies Bruhn, hat sich entschieden, in seine deutsche Heimat zurückzukehren.
Im Vorfeld der Eröffnung des ersten Four Seasons Hotels in Spanien wurde Christoph Schmidinger als General Manager bekanntgegeben. Das Hotel wird im historischen Zentrum Madrids liegen und 220 Zimmer und 22 private Residenzen beherbergen. Schmidinger ist bereits seit 25 Jahren bei Four Seasons.
Ab dem 1. Mai wird Thies C. Bruhn der neue General Manager im Grand Hotel Heiligendamm. Der 52-jährige Norddeutsche arbeitet seit 1985 in der Branche. Bevor Bruhn seine neue Aufgabe im Grand Hotel Heiligendamm übernimmt, hat er in Slowenien, Kroatien, Deutschland, den USA und auf den Bahamas gearbeitet.
André Kähler übernimmt seit 1. April 2019 die gastronomische Leitung des Marc O’Polo Strandcasino’ in Heringsdorf. Er tritt damit die Nachfolge von Tom Wickboldt an, der sich nun eigenen Projekten widmen wird. Los geht es für Kähler und sein Team dann ab dem 1. Mai mit neuer Speisekarte im Gourmetrestaurant „The O´Room“.
Die Welcome-Hotelgruppe baut ihr Management-Team weiter aus: Seit April 2019 verantwortet Jürgen von Massow als Chief Operating Officer den operativen Bereich des Unternehmens. Gleiche Funktionen hatte von Massow bereits bei Steigenberger und Dorint inne.