AICR Deutschland: Verband der Rezeptionisten wählt Präsidium

| Personalien Personalien

Die AICR Deutschland hat ihr Präsidium neu gewählt und gewinnt vier neue Mitglieder für das Gremium. Bei den turnusgemäßen Wahlen wurden Arian Röhrle als Präsident und Thilo Riemann als Vizepräsident in ihren Ämtern bestätigt. Neu dabei sind Johanna Boss, Sebastian Loelf, Benjamin Metzger und Lina Marie Buß. 

Aus dem Präsidium schieden aus: Miriam Ziemer, Raimund Schied, Jörg Scuhr und Eike Gethmann. Sie wurden bei der vergangenen Mitgliederversammlung entsprechend geehrt. Zu ihren Verdiensten zählen die Steigerung der Mitgliedszahlen auf aktuell 121 (17 neue Eintritte) und die unter erschwerten Bedingungen jährlich durchgeführten Nominierungen und Finals für den internationalen Kompetenz-Wettbewerb “Rezeptionist:in des Jahres”.  

“Wir haben im Präsidium und mit vielen weiteren Helfern die AICR als Kompetenz-Zentrum für das Front Office weiter gestärkt und packen nun einen weiteren Meilenstein an”, kündigte Präsident Arian Röhrle an. Der Wettbewerb “Rezeptionist:in des Jahres” wird für alle Rezeptionistinnen und Rezeptionisten in der Hotellerie weltweit geöffnet - ungeachtet einer AICR-Mitgliedschaft oder anderen Bedingungen zur Nominierung. “Damit eröffnen wir allen Top-Talenten die herausragende Möglichkeit, selbst mit einer Nominierung für diesen ‘Branchen-Oscar’ ihrer Hotelkarriere einen entscheidenden Schub zu geben”, ergänzte Vizepräsident Thilo Riemann. 

Im November findet das Deutschlandfinale des AICR-Wettbewerbes statt. Anmeldung und weitere Informationen sind unter www.aicr-germany.de möglich. Im April nächsten Jahres findet im Brenner’s Park Hotel & Spa der Weltkongress der AICR – steht für: Amicale Internationale des Sous Directeurs et Chefs de Réception des Grand Hôtels - statt. Das Jahrestreffen trägt den neuen Titel AICRexperience und wird mit (Offline-)Events und besonderen persönlichen Erlebnissen den Zusammenhalt und den Spirit des renommierten internationalen Fachverbandes stärken.  

Das ist das neue Präsidium der AICR Deutschland: 

  • Arian Röhrle (Präsident der AICR Deutschland, General Manager @ Seehotel Schlierseer Hof) 
  • Thilo Riemann (Vizepräsident der AICR Deutschland, Guest Relations Manager @ Maritim Seehotel Timmendorfer Strand) 
  • Johanna Boss (Stellvertretende Direktorin @ Mercure Hotel Berlin City) 
  • Sebastian Loelf (Stellvertretender Direktor @ Novotel Berlin am Tiergarten) 
  • Benjamin Metzger (Rooms Division Manager @ Hotel Maximilian Oberammergau) 
  • Lina Marie Buß (Sales @ Interalpen-Hotel Tyrol) 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.