Alexander Mayer neuer Chefkoch im Eatrenalin

| Personalien Personalien

Ab sofort zeichnet Alexander Mayer verantwortlich für die Kulinarik des Gastronomie-Erlebnisses Eatrenalin. Nach seiner Ausbildung beim französischen Sternekoch Jean-Claude Bourgueil in dessen Restaurant „Im Schiffchen“ in Düsseldorf-Kaiserswerth kochte Alexander Mayer in unterschiedlichen Positionen in Restaurants und Hotel in Deutschland.

Erste eigene Erfolge, wie 16 Gault&Millau Punkte und 7 Pfannen im Gusto Gourmetführer, konnte Mayer als Küchenchef im Restaurant Wintergarten des Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden verbuchen. Zuletzt war Mayer für die Küche des Atlantic Restaurant im namensgebenden Grandhotel an der Hamburger Außenalster verantwortlich. Unter seiner Leitung wurde das Restaurant mit einem Stern im Guide Michelin bedacht, das Fachmagazin „Der Feinschmecker“ kürte Alexander Mayer des Weiteren zum „Koch des Monats Mai 2024“.

„Ich verfolge die Entwicklung von Eatrenalin seit der Eröffnung mit Begeisterung und war stets vom innovativen und einzigartigen Gesamtkonzept fasziniert. Als ich vom geplanten Wechsel an der Spitze der Küchenbrigade hörte, habe ich keinen Moment gezögert, diese besondere Gelegenheit zu ergreifen. Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen der Geschäftsführung und bereit, gemeinsam mit einem hochmotivierten Team in Küche und Service neue Genuss-Erlebnisse für unsere zahlreichen internationalen Gäste zu schaffen“, so Alexander Mayer.
 

Eatrenalin vereint gastronomische Spitzenleistung mit einem eindrucksvollen Zusammenspiel von visuellen, akustischen und haptischen Eindrücken – alle Sinne werden berührt. Das Acht-Gänge-Menü, bei dem zwischen Fleisch, vegetarischen oder veganen Kreationen gewählt werden kann, kombiniert moderne und internationale Einflüsse, passend zum jeweiligen Ambiente der verschiedenen Genuss-Sphären.

Auch Thomas Mack, Geschäftsführer von Eatrenalin und geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, freut sich sehr über den Neuzugang aus Hamburg: „Mein herzlicher Dank gilt den bisherigen Head Chefs Juliana Clementz und Ties van Oosten für ihr Engagement und ihre inspirierenden Kreationen in den vergangenen zwei Jahren. Alexander Mayer darf ich herzlich begrüßen – mit ihm erwartet die Gäste ein innovatives Menü, das klassische Eleganz mit moderner Raffinesse vereint. Wir freuen uns auf neue außergewöhnliche Geschmackserlebnisse und den gemeinsamen kulinarischen Weg!“

„Ich möchte unsere Fine Dining Liebhaber begeistern, Wow-Effekte schaffen und kulinarische Träume verwirklichen. Unser Ziel ist es, sämtliche Erwartungen zu übertreffen und sie immer wieder aufs Neue zu überraschen“, so Mayer, der auf französische Klassik mit modernem Stil und asiatischen Einflüssen setzt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“