Carsten Alexander Kypke neuer Executive Chef im The Chedi Andermatt

| Personalien Personalien

Carsten Alexander Kypke ist ab sofort als Executive Chef für die Kulinarik im The Chedi Andermatt verantwortlich. Er tritt die Nachfolge von Armin Egli an. Dietmar Sawyere, der seit 2015 das Gastronomie-Konzept im Hotel prägt, bleibt wie bis bisher Executive Chef des „The Japanese“ sowie des „The Japanese by The Chedi Andermatt“.

Mit Dietmar Sawyere und Carsten Alexander Kypke wartet ab sofort ein erfahrenes Duo auf die Gäste des The Chedi Andermatt. Nun zieht der gebürtige Deutsche Carsten Alexander Kypke im mit 14 GaultMillau-Punkten dekorierten „The Restaurant“ die kulinarischen Fäden. Das Hauptrestaurant des Hotels bietet mit seinen vier offenen Atelierküchen einen Mix aus asiatischen und alpinen Kreationen.

Der in Berlin geborene Kypke war zuletzt in seiner Heimatstadt im Stadtteil Charlottenburg als Executive Chef im Waldorf Astoria tätig und verantwortete unter anderem die Kulinarik im hoteleigenen ROCA Restaurant. Davor zeigte Kypke sein Können im 5-Sterne-Hotel Sofitel Vienna Stephansdom.

Doch auch in der Schweizer Hauptstadt hat er sich als Executive Sous Chef im Bellevue Palace Bern einen Namen gemacht. Gemeinsam mit Georg Zimmermann kochte er auf höchstem Niveau für Staatsoberhäupter, Royals sowie die nationale und internationale Prominenz. Ob Dubai oder Turks- and Caicos Island, Carsten Alexander Kypke lernte sein Handwerk rund um den Globus und nimmt diese Einflüsse von Station zu Station mit. Besonders fasziniert ist er von der asiatisch inspirierten Küche, was ihn nach Andermatt führte.

«Die asiatische Genusswelt ist mit ihren verschiedenen Gewürzen und Zubereitungsarten eine große Inspiration für mich. Die zahlreichen Facetten der Küche, die hierzulande teilweise noch eher unbekannten Zutaten, die unterschiedlichen Texturen und das Spiel mit Schärfe benötigen viel Fingerspitzengefühl. Ich freue mich, für unsere The Chedi-Gäste authentisch asiatische sowie europäische und klassische Schweizer Gerichte zu kreieren», sagt Carsten Alexander Kypke.

Jean-Yves Blatt, General Manager des The Chedi Andermatt, ist überzeugt: «Mit Carsten Alexander Kypke dürfen wir einen ausgewiesenen Haute-Cuisine-Experten bei uns im Haus willkommen heißen. Er weiß mit seiner Erfahrung und seinem Verständnis für Fine-Dining und Spitzengastronomie in der Hotellerie unsere Gäste zu überzeugen und zu verwöhnen. Bestimmt wird er sie an der einen oder anderen Stelle auch überraschen. Sein hervorragendes Palmarés, sein Teamgeist und die weltoffene Art begeisterten uns. Er passt ausgezeichnet zu uns und zur kulinarischen Philosophie des The Chedi Andermatt.»


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“