Dormero-Hotels: Stephan Arnhold neuer Finanzvorstand 

| Personalien Personalien

Zum 1. Januar 2022 wird Stephan Arnhold (39) als drittes Vorstandsmitglied bei Dormero für zwei Jahre berufen und übernimmt neben den bisherigen Vorständen Michael-Hartmut Berger und Marcus Wöhrl den Bereich Finanzen, Recht und Verwaltung

Der Diplom-Kaufmann (FH) studierte an der Ostfalia Universität für angewandte Wissenschaften und war anschließend viele Jahre als Geschäftsführer des Kreissportbundes in Sachsen-Anhalt tätig. Die letzten knapp drei Jahre war Arnhold bereits als Director of Finance bei Dormero aktiv und verfügt daher über ein gutes internes wie auch internationales Netzwerk.

Stephan Arnhold betont: „Ich war vom Angebot des Gesellschafters glückselig. Ich bin für das entgegengebrachte Vertrauen außerordentlich dankbar und es ist schön zu sehen, dass meine Arbeit bei Dormero belohnt wird. Es macht mich stolz, Teil dieses starken Teams zu sein. Ich bin jetzt ein paar Jahre im Unternehmen und ich freue mich nun, die Zukunft an der Spitze nach Corona mitgestalten zu dürfen.“ 

Marcus Maximilian Wöhrl, DBA, Vorstandsvorsitzender der Dormero Hotel AG ergänzt: „Herr Arnhold ist ein versierter Manager und Macher, der sich auch in der Zeit der Pandemie durch Weitsicht und Standhaftigkeit hervorgetan hat. Er ist durch Gehaltsverzicht, Einsatz und Überzeugung in der Krise vorangegangen und hat stets sein eigenes Schicksal in den Dienst der Belegschaft und des Unternehmens gestellt. Das zeichnet eine Führungskraft aus!“ In diesem Zuge wurde auch der Vertrag von Michael-Hartmut Berger vom Aufsichtsrat vorzeitig um zwei weitere Jahre bis Ende 2023 verlängert. Berger ist bereits seit 2019 Vorstand für den Bereich Commerce.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Borealis Hotel Group aus Amsterdam hat bekanntgegeben, dass Peter Verhoeven zum Chief Executive Officer des Unternehmens ernannt wurde. Peter Verhoeven war schon einmal Chef von Accor in Deutschland und Europa-Boss von Booking. Borealis hatte 2022 die Bierwirth und Kluth-Hotels übernommen.

Der DEHOGA in Hessen hat Gisbert Kern zum Co-Hauptgeschäftsführer ernannt. Kern wechselt aus dem Vorstand in die Geschäftsführung, da sein Vorgänger Oliver Kasties wieder zurück in die Region nach Nord-Ost-Hessen wechselt. Kern führt den Verband künftig gemeinsam mit Kerstin Junghans.

Es rumort rund um das noble Frankfurter JW Marriott-Hotel. Angesprochen auf den mutmaßlichen Abgang einiger hochrangiger Führungskräfte, hat sich jetzt der Betreiber MHP zu Wort gemeldet. Das Unternehmen sagt, man habe sich entschlossen, das „Topmanagement“ teilweise neu aufzustellen.

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), Sören Hartmann, ist von der Mitgliederversammlung des Verbands einstimmig wiedergewählt worden. DEHOGA-Präsident Guido Zöllick wurde als stellvertretender Präsident und Schatzmeister bestätigt.

Das Fünf-Sterne-Superior Hotel Le Grand Bellevue in Gstaad heißt Adrien de Haller ab Februar 2025 als neuen General Manager willkommen. Bereits vor über einem Jahrzehnt war er Teil des Le Grand Bellevue-Teams. Nun bringt er seine umfassende Erfahrung ein, um die Zukunft des renommierten Hauses mit frischen Impulsen zu prägen.

Zum neuen regionalen Führungsteam gehören Yannick Wagner und Ben Brahim für Deutschland, Anne Wahl-Pozeg und Arndt Writzel für Österreich sowie Sabrina Westphälinger und Jochen Renz für die Schweiz. Sie alle werden ihre derzeitigen Positionen weiter ausüben.

Das Forum Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern hat am 18. November auf ihrer Tagung im Augsburger Westhouse turnusgemäß die neuen Sprecher für die nächsten drei Jahre gewählt. Dennis Imhof wurde mit großer Mehrheit neuer Sprecher des Forums.

Helmut Hörz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Haus-Cramer-Gruppe um die Warsteiner Brauerei, wird das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen. Grund dafür seien unterschiedliche Auffassungen der Zusammenarbeit, wie es in einer Mitteilung hieß.

Kulinarische Neuausrichtung auf Gut Panker: Mit Johannes Sommer präsentiert das Hotel & Restaurant Ole Liese einen neuen Küchenchef, der zusammen mit Hoteldirektor und Küchenpatron Tobias Dittrich ab sofort für die gastronomischen Geschicke des Hauses verantwortlich zeichnet.

Das Grand Resort Bad Ragaz begrüßt ab dem 15. März 2025 mit Simon Spiller einen neuen General Manager in der Luxusherberge. Gleichzeitig wird Spiller Mitglied der Geschäftsleitung des Resorts. Er tritt damit die Nachfolge von Milos Colovic an, der sich neuen beruflichen Herausforderungen widmet.