Gisbert Kern wird Co-Hauptgeschäftsführer beim DEHOGA Hessen

| Personalien Personalien

Der DEHOGA in Hessen hat Gisbert Kern zum Co-Hauptgeschäftsführer ernannt. Kern wechselt aus dem Vorstand in die Geschäftsführung, da sein Vorgänger Oliver Kasties wieder zurück in die Region nach Nord-Ost-Hessen wechselt. Kern führt den Verband künftig gemeinsam mit Kerstin Junghans.

Der Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen gibt bekannt, dass der in Kassel beheimatete Oliver Kasties ab Januar 2025 wieder als DEHOGA-Verbandsgeschäftsführer in seine ureigene Region nach Nord-Ost-Hessen zurückkehren wird. Oliver Kasties hatte nach dem Wechsel in der Verbandsspitze seit 2023 die Hauptgeschäftsführung des gastgewerblichen Branchenverbandes, gemeinsam in der Doppelspitze mit Kerstin Junghans, übernommen.

Der langjährige Branchenkenner betont, dass die flächendeckende Betreuung der Mitglieder vor Ort, die Zusammenarbeit mit den regionalen Institutionen in den Bereichen Wirtschaft, Ausbildung und Tourismus sowie die enge Kontaktpflege mit den nord- und osthessischen Politik-VertreterInnen immens wichtig ist, da sich die Rahmenbedingungen, sei es u.a. im Bereich Bürokratie, Abgaben oder Baurecht, stets verschärfen und das Gastgewerbe eine noch stärkere Präsenz vor Ort benötigt.

Das DEHOGA Präsidium, unter dem Vorsitz von Präsident Robert Mangold, bedankt sich für den engagierten Einsatz von Oliver Kasties in der Hauptgeschäftsführung und freut sich, dass dieser auch weiterhin in seiner Funktion als stellvertretender Hauptgeschäftsführer für den Gesamtverband tätig sein wird.

In der Nachfolge wird der derzeitige Vizepräsident Gisbert Kern als Hauptgeschäftsführer die Geschäfte des Branchenverbandes, weiterhin gemeinsam in der Doppelspitze mit Kerstin Junghans, übernehmen. Der gelernte Hotelier, der nach seiner Ausbildung Erfahrungen in den Bereichen Front Office, Food & Beverage sowie Sales und Marketing im In- und Ausland gesammelt hat, leitete für die Lindner Hotels AG Häuser in Berlin und Frankfurt und eröffnete in Frankfurt sowohl das Wyndham Grand Frankfurt als auch die Ameron Frankfurt Neckarvillen Boutique. Nach Station bei den österreichischen Arcotels als Cluster Manager für die beiden Berliner Häuser übernahm er die Leitung des Pre-Openings des ehrwürdigen Hotel Schloss Reinhartshausen.

Der Betriebswirt besitzt einen MBA in Hotel and Tourism und bringt bereits einen großen Erfahrungsschatz im Bereich der Verbandsarbeit mit: So war er mehrere Jahre stellvertretender Vorsitzender des DEHOGA Kreisverband Frankfurt, engagiert sich seit vielen Jahren im DEHOGA Hessen-Landesvorstand sowie zuletzt auch in der Region Westhessen für die Branchenbelange. Das Präsidium des DEHOGA Hessen ist sich sicher, dass die Verbandsarbeit mit Gisbert Kern an der hessischen DEHOGA-Spitze weiterhin auf Erfolgskurs bleibt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.