Rolf Westermann verlässt die ahgz

| Personalien Personalien

Der langjährige Chefredakteur der ahgz will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Wie das Medium berichtet, erfolgt der Abschied von Rolf Westermann aus der Chefredaktion der ahgz auf eigenen Wunsch und in bestem gegenseitigem Einvernehmen.

Westermann wird nach seinem Ausscheiden zur Jahresmitte dem Verlag noch bis Jahresende beratend zur Seite stehen. Alexandra Habdank übernimmt die Reaktionsleitung und wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Markus Gotta, Geschäftsführer & COO der dfv Mediengruppe, sagt: „Rolf Westermann blickt als Chefredakteur der ahgz und Chefredaktionsmitglied der dfv Hotel- und Gastromedien auf eine herausragende Karriere bei der dfv Mediengruppe zurück. Er hat einen großen Anteil am Erfolg der ahgz, die mit ihrem publizistischen Angebot und den Top-Veranstaltungen wie dem Deutschen Hotelkongress als Leitmedium in der Branche verankert ist. Rolf Westermann hat unter anderem das ahgz-Leuchtturm-Event, die Award-Gala Hotelier des Jahres, als Juryvorsitzender und Co-Moderator an der Seite von Judith Rakers und Jessica Schwarz entscheidend geprägt. Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und wünschen ihm beruflich und persönlich das Allerbeste."

Rolf Westermann sagt: „Nach mehr als elf Jahren fällt mir der Abschied nicht leicht. Ich habe der dfv Mediengruppe und der ahgz viel zu verdanken und bedanke mich für das große Vertrauen. Dem gesamten Team der ahgz wünsche ich viel Erfolg. Nun freue ich mich über neue Perspektiven."

Seit 30 Jahren in journalistischen Führungspositionen

Rolf Westermann übernahm 2014 als Chefredakteur den Fachtitel ahgz und führte den täglichen Newsletter ein. Über die Branche hinaus bekannt ist er für seine zahlreichen exklusiven Interviews und dem 2017 veröffentlichten Buch „Der Tag der Entscheidung“ mit Porträts führender Persönlichkeiten der Branche.

Westermann war auch regelmäßig Co-Moderator der „Nacht der Sterne“, der ahgz-Gala für die Gourmetgastronomie mit rund 1000 Gästen im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Er leitete die Jurys Hotelier des Jahres und Deutscher Hotelnachwuchs-Preis (jeweils von 2014 bis 2025) und ist in weiteren Gremien aktiv. Nach dem Umzug der ahgz nach Frankfurt gehört er seit 2021 der Chefredaktion der dfv Hotel- und Gastromedien an.

Seine Laufbahn begann er 1989 mit einem Volontariat bei der Deutschen Presse-Agentur dpa in NRW, seit rund 30 Jahren ist er in Führungspositionen. Von 2004 bis 2012 führte er als Landesbüroleiter die dpa-Redaktionen für die Hauptstadt und Ostdeutschland in Berlin. Danach wurde er stv. Chefredakteur der Nachrichtenagentur dapd und später Ressortleiter Nachrichten der Bild Bundesausgabe in Berlin.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.