Angelika Ponecz neue General Managerin im Steigenberger Hotel & Spa Krems

| Personalien Personalien

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Aufgewachsen in Hainburg an der Donau, freut sich Ponecz auf ihre neue Herausforderung: „Das Steigenberger Hotel & Spa Krems kombiniert luxuriösen Komfort mit einer einzigartigen Lage, die Ruhe und Entspannung verspricht. Die Verbindung von erstklassiger Gastronomie, modernen Wellness- & Gesundheitsangeboten, flexiblen und großen Veranstaltungskapazitäten und der kulturellen Bedeutung der Region als Weltkulturerbe Österreichs macht diese neue Aufgabe besonders reizvoll. Gleichzeitig ist die Wachauer Gegend wie ein zweites Zuhause für mich. Selbst bin ich neben der Donau in einem Gastronomiebetrieb mit Eigenweinbau aufgewachsen und freue mich heute darauf, meine große Leidenschaft als Gastgeberin an einem der schönsten Orte Österreichs zu leben.“

Im laufenden Jahr will die neue Generaldirektorin auf drei Themenschwerpunkte setzen und damit das Hotel als idealen Ausgangsort für unterschiedliche Interessen in der Wachau präsentieren. Ein großes Anliegen ist es Angelika Ponecz darüber hinaus, das Steigenberger Hotel & Spa Krems wieder stärker für die Region und die Kremser zu öffnen.

Mit der Wiedereinführung und Neuinszenierung des Steigenberger Brunch und einer großen Sommereröffnung des Rooftop-Bereichs mit Blick und einem Angebot an Speisen und Getränken soll das gastronomische Erbe der Marke Steigenberger zu neuem Leben erweckt werden. Auftakt für den Brunch wird der Muttertag am 11. Mai sein, danach findet der Brunch an jedem ersten Sonntag im Monat statt. Der Sky Garden mit Rooftop-Bar wird ab Mitte Mai bei schönem Wetter täglich ab 18 Uhr geöffnet haben. Neben Hotelgästen dürfen sich natürlich auch lokale Genießer und Gäste aus der Umgebung auf die kulinarischen Angebote freuen.

Darüber hinaus werden neue Angebote in den Bereichen „Meetings und Events“ etabliert. Neben der Green Meeting-Initiative für geschäftliche Events dürfen sich Gäste in Zukunft auf individuelle Angebote für private Feierlichkeiten wie Hochzeitsfeiern, Jubiläen oder Geburtstage freuen. Dafür werden die Veranstaltungsbereiche sowie die Außenbereiche in den Weingärten für private Veranstaltungen geöffnet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.