Paul Gründemann neuer Direktor des Louis Hotels in München

| Personalien Personalien

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

„Seit August 2024 hat Paul Gründemann als Direktor und Gastgeber im Severin´s in Lech beeindruckende Arbeit geleistet. Mit einer bemerkenswerten Karriere in der Luxushotellerie und umfangreicher Erfahrung als Führungskraft bringt Paul Gründemann die Expertise mit, um dem anspruchsvollen Standard des Hotels gerecht zu werden“, sagt Markus Griesenbeck, Geschäftsführer der Atlantic Hotels.

Gründemann freue sich auf seine neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort. „Gemeinsam werden wir das Hotel weiter voranbringen und unseren Gästen außergewöhnliche Erlebnisse bieten“, sagt der künftige Gastgeber des Louis Hotels.

Seine berufliche Laufbahn startete der Hotelier im Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, nachdem er eine akademische Ausbildung im Hotelwesen mit Fokus auf Ökonomie und ein weiterführendes Studium im Bereich International Hospitality abgeschlossen hatte. Zunächst war er im Bereich der Reservierungen tätig, bevor er zum Guest Relation Manager aufstieg. Anschließend übernahm er die Stelle des Front Office Managers und später des Rooms Division Managers. Von 2022 bis 2024 verantwortete er als stellvertretender Hoteldirektor die Bereiche Rooms Division und Social Media. Danach folgte die Anstellung im Severin´s Retreat in Lech.

Selina Röder neue stellvertretende Direktorin

Parallel wird Selina Röder, die das Haus seit Sommer 2023 interimistisch geführt hat, zur stellvertretenden Direktorin ernannt. Sie arbeitet seit Dezember 2021 im Louis Hotel. Die Bachelor of Arts Absolventin in BWL, Messe-, Kongress- und Event-Management begann als Praktikantin und wurde im darauffolgenden Jahr zur Event Coordinator und Direktionsassistentin befördert. Anschließend verlagerte sich der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit in den Bereich Human Resources.

„Ich fühle mich sehr geehrt, zur stellvertretenden Direktorin ernannt worden zu sein. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Paul Gründemann und unserem Team das Hotel weiterzuentwickeln und unseren Gästen ein Höchstmaß an Komfort und Service zu bieten“, so Selina Röder. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.