Frank Lindner im Vorstand der Lindner Hotels AG 

| Personalien Personalien

Viele Jahre haben die Lindner Hotels AG und das Schwesterunternehmen Gebau Technik mit Geschäftsführer Frank Lindner bei der Übernahme, dem Neubau und der Neupositionierung von Hotels zusammengearbeitet. Jetzt werden alle Leistungen unter einem Dach gemeinsam angeboten. Neben Otto Lindner (CEO) und Andreas Krökel (COO) ist daher nun Frank Lindner (CTO) Vorstand der Lindner Hotels AG.

„Es freut mich sehr, mit unserem Familienunternehmen nun alle Leistungen für Neubau, Conversions und Umbaumaßnahmen der beiden Marken Lindner Hotels & Resorts und me and all hotels aus einer Hand gebündelt anbieten zu können“, berichtet Otto Lindner. „So können wir gemeinsam weitere Synergien nutzen, nachhaltig und wertsteigernd wachsen und so unsere Expansion forcieren“, ergänzt Frank Lindner. Zu den Leistungen seiner neu geschaffenen Abteilung „Architecture & Engineering“ gehören unter anderem Projektmanagement und -steuerung, Produktkonzeption, Interior Design, Bauleitung und Technisches Gebäudemanagement.

Frank Lindner studierte nach einer Ausbildung zum Bauzeichner Architektur an der FH Düsseldorf und arbeitete während seines Studiums bei den Lindner Architekten. Im Jahr 1999 übernahm er die Geschäftsführung der Gebau Technik GmbH. Mit dieser war der 51-Jährige u.a. im Rahmen der Technical Assistance maßgeblich an der Realisierung der me and all hotels in Düsseldorf und Mainz, des Lindner Hotel Gallery Central in Bratislava sowie des Lindner Park-Hotel Hagenbeck in Hamburg beteiligt. Für die Bauleitung und Projektsteuerung war Frank Lindner unter anderem für zahlreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen des Lindner Hotel City Plaza Köln sowie der Neugestaltung des Wellnessbereichs im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee zuständig und zuletzt als Generalunternehmer für die umfangreiche Renovierung des Lindner Golf Resort Portals Nous auf Mallorca tätig.

Außerhalb der Lindner Unternehmensgruppe realisierte er unter anderem den Umbau des ehemaligen Rank Xerox Gebäudes am Düsseldorfer Seestern, die Restrukturierung des Rheinoffice in Düsseldorf sowie die Modernisierung der Fronhofer Galeria im Bonner Stadteil Bad Godesberg.

Seit ihrer Gründung wächst die Lindner Hotels AG dynamisch und erweitert stetig ihr Portfolio an Business und Resort Hotels sowie den urbanen me and all hotels. Dabei setzt das mittelständische Familienunternehmen seit über 40 Jahren auf schlanke Strukturen, schnelle Entscheidungswege und die Expertise zahlreicher Fachabteilungen von Development über Sales, Marketing und PR bis zu Revenue, Operations und Finance & Accounting. Dieses langjährige Branchenwissen, eine sichere IT-Infrastruktur sowie neueste Entwicklungen der Digitalisierung machen Lindner zu einem starken Partner und serviceorientierten Gastgeber.

Im Fokus der aktuellen Expansion stehen vor allem Immobilien ab circa 4.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche in urbanen A- und B- Lagen von Wirtschaftsmetropolen und Großstädten mit einer Einwohnerzahl ab 250.000 in Deutschland und dem angrenzenden Ausland.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.

Andreas Pade übernimmt die Leitung des Schloss Fuschl am Fuschlsee, das Teil der Rosewood Hotels ist. Der Däne mit Schweizer Wurzeln bringt umfassende internationale Erfahrung aus der Luxushotellerie mit und setzt auf eine Verbindung von Tradition und Moderne.

Anne Drescher (37) ist die neue Hoteldirektorin des JW Marriott Hotel. Dreschers Start zum 1. Februar 2025 war Berichterstattung über den Abgang einiger hochrangiger Führungskräfte in den Hotel vorausgegangen. Man habe sich entschlossen, das „Topmanagement“ teilweise neu aufzustellen, kommentierte seinerzeit Betreiber MHP.

Eckart Pfannkuchen verantwortet als Geschäftsführender Direktor das Hotel Fährhaus Koblenz. Das gab der Gastgeber auf LinkedIn bekannt. Pfannkuchen leitete zuvor das Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg.

Milos Colovic heißt der neue Hoteldirektor des Parkhotel Egerner Höfe. Er wird am 1. Februar 2025 seinen Dienst in Rottach-Egern am Tegernsee antreten und die strategische und operative Leitung des Hotels übernehmen.

Premiere im Landhaus Stricker auf Sylt: Holger Bodendorf hat Florian Leisentritt als Gastgeber verpflichtet und erweitert somit das Führungsteam des Boutiquehotels. Seit 24 Jahren führt Bodendorf das Haus in Tinnum und setzt nun auf Verstärkung.

B&B Hotels Germany hat die Ernennung von Frank Seedorff zum neuen Chief Commercial Officer bekanntgegeben. In seiner neu definierten Rolle übernimmt er die Verantwortung für Vertrieb, Marketing, E-Commerce und Digitale Strategie, Revenue Management, CRM sowie Produktentwicklung.

Die Leonardo Hotels Central Europe haben die Restrukturierung ihres Managements abgeschlossen. So wurde das Sales-Department unterteilt, während in der Kommunikation Segmente zusammengeführt wurden.