Frank Lindner im Vorstand der Lindner Hotels AG 

| Personalien Personalien

Viele Jahre haben die Lindner Hotels AG und das Schwesterunternehmen Gebau Technik mit Geschäftsführer Frank Lindner bei der Übernahme, dem Neubau und der Neupositionierung von Hotels zusammengearbeitet. Jetzt werden alle Leistungen unter einem Dach gemeinsam angeboten. Neben Otto Lindner (CEO) und Andreas Krökel (COO) ist daher nun Frank Lindner (CTO) Vorstand der Lindner Hotels AG.

„Es freut mich sehr, mit unserem Familienunternehmen nun alle Leistungen für Neubau, Conversions und Umbaumaßnahmen der beiden Marken Lindner Hotels & Resorts und me and all hotels aus einer Hand gebündelt anbieten zu können“, berichtet Otto Lindner. „So können wir gemeinsam weitere Synergien nutzen, nachhaltig und wertsteigernd wachsen und so unsere Expansion forcieren“, ergänzt Frank Lindner. Zu den Leistungen seiner neu geschaffenen Abteilung „Architecture & Engineering“ gehören unter anderem Projektmanagement und -steuerung, Produktkonzeption, Interior Design, Bauleitung und Technisches Gebäudemanagement.

Frank Lindner studierte nach einer Ausbildung zum Bauzeichner Architektur an der FH Düsseldorf und arbeitete während seines Studiums bei den Lindner Architekten. Im Jahr 1999 übernahm er die Geschäftsführung der Gebau Technik GmbH. Mit dieser war der 51-Jährige u.a. im Rahmen der Technical Assistance maßgeblich an der Realisierung der me and all hotels in Düsseldorf und Mainz, des Lindner Hotel Gallery Central in Bratislava sowie des Lindner Park-Hotel Hagenbeck in Hamburg beteiligt. Für die Bauleitung und Projektsteuerung war Frank Lindner unter anderem für zahlreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen des Lindner Hotel City Plaza Köln sowie der Neugestaltung des Wellnessbereichs im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee zuständig und zuletzt als Generalunternehmer für die umfangreiche Renovierung des Lindner Golf Resort Portals Nous auf Mallorca tätig.

Außerhalb der Lindner Unternehmensgruppe realisierte er unter anderem den Umbau des ehemaligen Rank Xerox Gebäudes am Düsseldorfer Seestern, die Restrukturierung des Rheinoffice in Düsseldorf sowie die Modernisierung der Fronhofer Galeria im Bonner Stadteil Bad Godesberg.

Seit ihrer Gründung wächst die Lindner Hotels AG dynamisch und erweitert stetig ihr Portfolio an Business und Resort Hotels sowie den urbanen me and all hotels. Dabei setzt das mittelständische Familienunternehmen seit über 40 Jahren auf schlanke Strukturen, schnelle Entscheidungswege und die Expertise zahlreicher Fachabteilungen von Development über Sales, Marketing und PR bis zu Revenue, Operations und Finance & Accounting. Dieses langjährige Branchenwissen, eine sichere IT-Infrastruktur sowie neueste Entwicklungen der Digitalisierung machen Lindner zu einem starken Partner und serviceorientierten Gastgeber.

Im Fokus der aktuellen Expansion stehen vor allem Immobilien ab circa 4.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche in urbanen A- und B- Lagen von Wirtschaftsmetropolen und Großstädten mit einer Einwohnerzahl ab 250.000 in Deutschland und dem angrenzenden Ausland.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.