Frank Lindner im Vorstand der Lindner Hotels AG 

| Personalien Personalien

Viele Jahre haben die Lindner Hotels AG und das Schwesterunternehmen Gebau Technik mit Geschäftsführer Frank Lindner bei der Übernahme, dem Neubau und der Neupositionierung von Hotels zusammengearbeitet. Jetzt werden alle Leistungen unter einem Dach gemeinsam angeboten. Neben Otto Lindner (CEO) und Andreas Krökel (COO) ist daher nun Frank Lindner (CTO) Vorstand der Lindner Hotels AG.

„Es freut mich sehr, mit unserem Familienunternehmen nun alle Leistungen für Neubau, Conversions und Umbaumaßnahmen der beiden Marken Lindner Hotels & Resorts und me and all hotels aus einer Hand gebündelt anbieten zu können“, berichtet Otto Lindner. „So können wir gemeinsam weitere Synergien nutzen, nachhaltig und wertsteigernd wachsen und so unsere Expansion forcieren“, ergänzt Frank Lindner. Zu den Leistungen seiner neu geschaffenen Abteilung „Architecture & Engineering“ gehören unter anderem Projektmanagement und -steuerung, Produktkonzeption, Interior Design, Bauleitung und Technisches Gebäudemanagement.

Frank Lindner studierte nach einer Ausbildung zum Bauzeichner Architektur an der FH Düsseldorf und arbeitete während seines Studiums bei den Lindner Architekten. Im Jahr 1999 übernahm er die Geschäftsführung der Gebau Technik GmbH. Mit dieser war der 51-Jährige u.a. im Rahmen der Technical Assistance maßgeblich an der Realisierung der me and all hotels in Düsseldorf und Mainz, des Lindner Hotel Gallery Central in Bratislava sowie des Lindner Park-Hotel Hagenbeck in Hamburg beteiligt. Für die Bauleitung und Projektsteuerung war Frank Lindner unter anderem für zahlreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen des Lindner Hotel City Plaza Köln sowie der Neugestaltung des Wellnessbereichs im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee zuständig und zuletzt als Generalunternehmer für die umfangreiche Renovierung des Lindner Golf Resort Portals Nous auf Mallorca tätig.

Außerhalb der Lindner Unternehmensgruppe realisierte er unter anderem den Umbau des ehemaligen Rank Xerox Gebäudes am Düsseldorfer Seestern, die Restrukturierung des Rheinoffice in Düsseldorf sowie die Modernisierung der Fronhofer Galeria im Bonner Stadteil Bad Godesberg.

Seit ihrer Gründung wächst die Lindner Hotels AG dynamisch und erweitert stetig ihr Portfolio an Business und Resort Hotels sowie den urbanen me and all hotels. Dabei setzt das mittelständische Familienunternehmen seit über 40 Jahren auf schlanke Strukturen, schnelle Entscheidungswege und die Expertise zahlreicher Fachabteilungen von Development über Sales, Marketing und PR bis zu Revenue, Operations und Finance & Accounting. Dieses langjährige Branchenwissen, eine sichere IT-Infrastruktur sowie neueste Entwicklungen der Digitalisierung machen Lindner zu einem starken Partner und serviceorientierten Gastgeber.

Im Fokus der aktuellen Expansion stehen vor allem Immobilien ab circa 4.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche in urbanen A- und B- Lagen von Wirtschaftsmetropolen und Großstädten mit einer Einwohnerzahl ab 250.000 in Deutschland und dem angrenzenden Ausland.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.