Hannes Reckziegel wird neuer Küchenchef im Greta Oto Munich

| Personalien Personalien

Wie sein Namensgeber, der transparente Greta-Oto-Schmetterling, schwebt auch das Restaurant im 9. Stock des Koenigshofs über den Dächern Münchens. Kulinarisch entführt es seine Gäste jedoch nach Lateinamerika.

Reckziegels erweitertes Menü führt die Gäste durch eine Welt aus leuchtenden Aromen: von raffiniert interpretierten Tacos und frischer Ceviche bis hin zu exotischen Früchten und außergewöhnlichen Gewürzen. Im Zentrum steht dabei stets der Anspruch, neue Geschmackshorizonte zu eröffnen – ohne die Wurzeln zu verlieren. 

Große Wichtigkeit misst der Küchenchef hochwertigen, saisonalen Produkten bei. Vor allem Zitrusfrüchte spielen eine zentrale Rolle in seiner Küche – sei es in Form von Kalmansi, Fingerlimes oder Kumquats. Ebenso bedeutend ist ihm die Nachhaltigkeit der von ihm verwendeten Zutaten.

Das Greta Oto versteht sich als Ort des genussvollen Austauschs. Diesen Gedanken führt Hannes Reckziegel weiter mit Gerichten, die sich teilen lassen, und einer Atmosphäre, in der Überraschung und Vertrautheit gleichermaßen Platz finden.

Reckziegels Stationen umfassen unter anderem das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Schwarzreiter Restaurant in München sowie das Restaurant Tim Raue in Berlin. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig, das 2023 als "Neueröffnung des Jahres" ausgezeichnet wurde. 

Im Greta Oto möchte er diesen Weg weitergehen und das kulinarische Profil des Hauses weiter schärfen. "Meine Küche ist ehrlich, klar und voller Geschmack. Ich lege großen Wert auf hochwertige, saisonale Zutaten, die ich mit Präzision und Kreativität veredle. Im Greta Oto finde ich das perfekte Umfeld, um meine Vision von moderner Gastronomie umzusetzen", so der neue Küchenchef.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.