Holger Flory neuer General Manager des Hotels „Maison Messmer Baden-Baden“

| Personalien Personalien

Holger Flory (48) leitet ab sofort das Maison Messmer Baden-Baden, ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection. Bis zu seinem Wechsel hat Flory drei Jahre die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart verantwortet. In Baden-Baden ist Holger Flory kein Unbekannter, denn er hat das Roomers Baden-Baden ab der Pre-Opening Phase geführt. 

„Wir freuen uns, dass wir mit Holger Flory einen erfahrenen und Serviceorientierten Direktor für unser Hommage-Hotel Maison Messmer am Prestige-Standort Baden-Baden gewinnen konnten. Mit seinem großen Knowhow in der internationalen Luxushotellerie wird er unser Traditionshaus in eine neue Ära führen“, freut sich Hommage CEO Jörg T. Böckeler über die Neubesetzung. 

Der neue General Manager des Maison Messmer führt ein 85-köpfiges Hotel-Team – darunter viele langjährige, gestandene Mitarbeitende.

Der gebürtige Münchner hat das Hotelfach von der Pike auf gelernt. Nach einer Ausbildung zum Hotelkaufmann folgten Stationen in Sales und Marketing bei namhaften Hotelketten, darunter auch bei der Dorint Hotelgesellschaft, bei Steigenberger und Intercontinental. 2007 startete Flory als Führungskraft bei Rocco Forte Hotels. Als Hotel Manager leitete er operativ das Haus in München und als Interim Hotel Manger bzw. General Manager die Häuser in Abu Dhabi sowie Prag. Im Anschluss führte ihn sein Weg als General Manager über das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg und das Roomers Baden-Baden zurück zur Steigenberger Gruppe.

Als Director Commercial verantwortete er zunächst die strategische Führung und Ausrichtung des Steigenberger Icon Frankfurter Hof. Ab 2021 bis zu seinem Wechsel ins Maison Messmer Baden-Baden führte er als General Manager das Steigenberger Graf Zeppelin Stuttgart. Von Ende 2022 bis Mitte 2023 war er zusätzlich als Interims General Manager für das Steigenberger Icon Wiltcher’s Brüssels mitverantwortlich. 

Der neue General Manager zu seiner neuen Herausforderung im Maison Messmer: „Mein Fokus lag und liegt auf der individuellen und deutlich serviceorientierteren Luxushotellerie. Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Erfahrung, meinem Knowhow und Netzwerk das Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe am Kurhaus und Casino Baden-Baden mit viel Fingerspitzengefühl regional, national und vor allem auch international neu positionieren kann. Schön, dass ich wieder zur Dorint-Familie gehöre.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

B&B Hotels Germany hat die Ernennung von Frank Seedorff zum neuen Chief Commercial Officer bekanntgegeben. In seiner neu definierten Rolle übernimmt er die Verantwortung für Vertrieb, Marketing, E-Commerce und Digitale Strategie, Revenue Management, CRM sowie Produktentwicklung.

Die Leonardo Hotels Central Europe haben die Restrukturierung ihres Managements abgeschlossen. So wurde das Sales-Department unterteilt, während in der Kommunikation Segmente zusammengeführt wurden.

Ab sofort zeichnet Alexander Mayer verantwortlich für die Kulinarik des Eatrenalin. Zuletzt war Mayer für die Küche des Atlantic Restaurant im Grandhotel an der Hamburger Außenalster verantwortlich und erkochte dort einen Stern.

Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Roland und Michael Mack erhalten dafür in Paris eine hohe Auszeichnung.

Das Steigenberger ICON Grandhotel Handelshof Leipzig​​​​​​​ begrüßt Charlotte Holtmann als neue General Managerin. Sie trat zum 1. Januar 2025 die Nachfolge von Friedrich von Schönfeldt an, der in den Frankfurter Hof wechselt.

Claudio Fontana ist seit dem 1. Dezember 2024 General Manager des Dorint Venusberg Bonn. Der 39-jährige löst damit Markus Schlösser ab, der das Unternehmen aus familiären Gründen verlassen hat.

Kempinski Hotels kündigt ein neues Führungsteam an, das für die Weiterentwicklung und Neupositionierung der ältesten Luxushotelgruppe Europas verantwortlich sein soll. Kempinski will sich zukünftig wieder als dynamischer „Player von Weltrang im Segment der Luxushotellerie“ positionieren.

Das Präsidium von Österreichs größter freiwilliger Tourismus-Interessenvertretung ist für weitere drei Jahre gewählt. Walter Veit und sein Team aus Hoteliers aus allen Bundesländern traten beim ÖHV-Kongress in Innsbruck zur Wahl an.

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Am 1. April 2025 startet Wolfgang Greiner in der neu geschaffenen Position des Senior Vice President Althoff Collection. Er vervollständigt damit das Führungsteam auf Markenlevel.

Stephan Becker wird ab dem 1. April 2025 General Manager im Gewandhaus Dresden. Er folgt auf Florian Leisentritt, der das Hotel fast zehn Jahre lang unter der Seaside-Flagge geführt hat.