ÖHV-Präsident Walter Veit und Team wiedergewählt

| Personalien Personalien

Das Präsidium von Österreichs größter freiwilliger Tourismus-Interessenvertretung ist für weitere drei Jahre gewählt. Walter Veit und sein Team aus Hoteliers aus allen Bundesländern wurden beim ÖHV-Kongress 2024 in Innsbruck mit Mehrheit wiedergewählt: als Vizepräsidenten Klaus Hofmann (VAMED Vitality World), Alexander Ipp (IPP Hotels, Wien), Heike Ladurner-Strolz (Hotel Zimba, Schruns) und Sophie Schick (Boutique-Hotel Hauser, Wels), als Landesvorsitzende Gernot Deutsch (Heiltherme Bad Waltersdorf), Hubert Koller (KOLLERs, Seeboden), Hannes Scheiblauer (Relax Resort Kothmühle, Neuhofen a. d. Ybbs, Schloss an der Eisenstrasse, Neuhofen) und Barbara Winkler (Hotel Kaiser und Kaiserlodge, Scheffau), als Finanzreferent Manfred Furtner (Wiesenhof, Pertisau). „Dass sie neben dem Beruf ihr Wissen und ihre Erfahrung in das ehrenamtliche Engagement in der ÖHV einbringen, ist nicht selbstverständlich und ein echter Gewinn für die Branche“, dankt Veit seinem Team.

Transformation und Standortpolitik als Herausforderungen: Potenzial im Tourismus heben

Die Pandemie-Jahre samt Reisebeschränkungen und Rekordinflation will Veit abgehakt sehen und den Fokus auf die Zukunft legen: „Digitalisierung, Finanzierung, Nachhaltigkeit, Arbeitsmarkt und das Budgetdesaster fordern den gesamten Standort enorm. Politik und Wirtschaft werden an einem Strang ziehen müssen, damit wir aus dem Tal wieder herauskommen“, formuliert Veit die Erwartung an die neue Regierung: „Die neue Koalition muss reparieren, was die Vorgänger hinterlassen haben. Nicht nur das Budget, auch die Bürokratie ist eine riesige Baustelle. Die Unternehmen brauchen dringend Entlastung.“ Der Tourismus könne beim Weg aus der Krise eine Schlüsselrolle einnehmen, wenn man ihn lässt: „Wir holen aus internationalen Märkten Unsummen ins Land, wir investieren in die Regionen, schaffen laufend neue Arbeitsplätze auch in schwierigen Zeiten. Und aktuell bleibt da noch viel Potenzial liegen. Das ließe sich ändern. Wir wissen wie.“ Die ÖHV steht als unabhängige Interessenvertretung der neuen Regierung mit Input aus der Praxis jederzeit zur Verfügung, hielt Veit fest.

Der ÖHV-Kongress blickt nach vorne

Im Mittelpunkt stehen beim ÖHV-Kongress bis 24. Januar in Innsbruck mit 650 Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Medien die Gäste der Gen Z: Sie prägen mit ihren Vorstellungen die öffentliche Debatte schon jetzt stärker als jede Generation vor ihr. Im Zentrum zahlreicher Experten-Vorträge stehen Zukunftstrends: Wie die Gäste von morgen reisen, was sie von Hotels erwarten, wie die KI da hineinspielt und wie diese Gruppen zielgenau angesprochen werden können.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.