Holger König wird neuer General Manager des The Diaoyutai Mansion Frankfurt

| Personalien Personalien

Die Eröffnung und Führung des The Diaoyutai Mansion Frankfurt liegen ab sofort in den Händen von Holger König, der zum General Manager des neuen Flagships der asiatischen Hotelgruppe Diaoyutai MGM Hospitality berufen wurde. Wie das Unternehmen mitteilte, soll König nun die Brücke zwischen chinesischer Hochkultur und der Mainmetropole etablieren und dabei das Vorzeigeobjekt zu erschaffen, welches den Startschuss für eine europaweite Expansion geben soll. 

„Ich rechne mit einem großen Erfolg für das neue The Diaoyutai Mansion. Frankfurt ist durch seinen internationalen Flughafen, das Finanzzentrum und seinen Ruf als multikulturelle Großstadt der perfekte Angelpunkt für Besucher, für Gäste aus China gilt es sogar als Tor zu Europa. Darüber hinaus ist der Hotelmarkt vor Ort äußerst attraktiv und ich freue mich, zusammen mit meinem Team, das neue und einzigartige Hotelprojekt The Diaoyutai Mansion Frankfurt in diesem Marktumfeld zu positionieren.“

Nach über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie kümmerte sich König zuletzt als Regionaldirektor um die drei Häuser der Tertianum Premium Residences in München, Berlin und Konstanz. 2017 erhielt die Berliner Residenz unter König die Auszeichnung als Premium Residenz des Jahres. Sein Wirken in der Branche vor dieser Zeit führt auf Posten wie die Leitung des Wyndham Grand Berlin Potsdamer Platz, das unter seiner Führung mit dem Titel „Newcomer of the Year 2013“ als auch mit dem „Top Hotel Opening Award“ ausgezeichnet wurde, zurück. Zu den weiteren Karrierestationen Königs gehören Häuser der Kempinski Gruppe: das Grand Hotel Heiligendamm, das Kempinski Bristol Berlin, das Bentley Kempinski London und das Hotel Adlon Kempinski Berlin. 

Diaoyutai MGM Hospitality ist ein Joint Venture zwischen Diaoyutai State Guesthouse und MGM Resorts International. Das Hotelmanagement-Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Luxushotels, Resorts, Residenzen, Einzelhandelseinrichtungen und Unterhaltungskomplexen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“