Jost Deitmar in Romantik-Aufsichtsrat gewählt

| Personalien Personalien

Der Hotelier Jost Deitmar ist von der Hauptversammlung der Romantik Hotels & Restaurants AG einstimmig in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt worden. Deitmar betreibt seit Juni 2018 „Das Lindner Romantikhotel & Restaurants“ in Bad Aibling in Oberbayern, das er vor zwei Jahren auch wieder zu Romantik brachte. In dem Kontrollgremium will der bekannte Hotelier auch seine Erfahrung für die Marke Romantik einbringen.

„Wir freuen uns sehr, mit Jost Deitmar einen so profilierten Hotelier im Aufsichtsrat von Romantik begrüßen zu können, der bereits seit zwei Jahren, als Mitglied unserer Kooperation, seine Ideen und sein Wissen einbringt. Dass Jost Deitmar nun zusätzlich ein Mandat im Aufsichtsrat annimmt, wird uns dabei helfen, unsere Strategie weiter erfolgreich umzusetzen,“ sagt Dr. Florian Kreibich, der Vorsitzende des Gremiums.

Und auch Jost Deitmar freut sich über die Wahl in den Aufsichtsrat: „Ich bin bei Romantik nicht nur herzlich aufgenommen worden, sondern erlebe auch eine Marke, die tatsächlich Mehrwert für die Mitglieder schafft. Hier mitgestalten zu können, ist eine Aufgabe, der ich mich gerne widme. Mit seiner neuen Markenarchitektur und der Digitalisierung seiner Vertriebskonzepte, setzt Romantik für die Vermarktung privater Hoteliers und kleiner Gruppen derzeit Maßstäbe.“

Die Marke Romantik hat sich im März 2020 komplett neu aufgestellt und präsentiert sich fortan als eine Dachmarke, die einem breiten Spektrum von Konzepten Zugang zu einer effektiven Vermarktung bietet. Neben einem neuen, modernen Markenauftritt öffnete Vorstand Thomas Edelkamp seinerzeit die Marke für weitere touristische Angebote. Zukünftig gibt es „Romantik Chalets“, „Romantik Lodges“, hochwertige „B&Bs“ und „Townhouses“. Ferner wurde das Luxuslabel „Pearls by Romantik“ vorgestellt, dem bereits sechs Fünf-Sterne-Hotels angehören. „Bei der weiteren Entwicklung unseres Pearls-Labels freue ich mich auch darauf, von der langjährigen Erfahrung von Jost Deitmar in diesem High-End-Segment profitieren zu können“, sagt Thomas Edelkamp. 

Seit diesem Jahr zeigt sich Romantik dazu mit einem neuen Logo und einem modernen Schriftzug. Dieser neue Markenauftritt ist die logische Fortführung der vor zwei Jahren gestarteten Kommunikationsstrategie „explore Romantik“, die Gäste inspirieren soll, die außergewöhnlichen Orte der Marke zu entdecken. Der Zeitpunkt für das neue Marken-Design war bewusst gewählt. Romantik hat in den letzten Jahren diverse Plattformen und Kommunikationskanäle geschaffen, die das Unternehmen in die Lage versetzen, eine nachhaltige, erfolgreiche Vermarktung seiner Aktionäre zu gewährleisten. Der neue Markenauftritt runde diese inhaltliche Neuaufstellung nun gut sichtbar ab, so Edelkamp.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft tritt dabei nicht nur als Kontrollgremium auf, sondern sieht sich auch in beratender Funktion. Aus allen internationalen Romantik-Regionen stammend, garantieren die Mitglieder mit ihrer Stimme, dass die unterschiedlichen Anforderungen der acht europäischen Romantik-Länder Eingang in die Gesamtstrategie des Unternehmens finden.

Zum Aufsichtsrat der Romantik Hotels- und Restaurants AG gehören somit: Dr. Florian Kreibich, Vorsitzender, Romantik Hotel Die Gersberg Alm (Österreich), Angelika Stafler, Stellv. Vorsitzende Romantik Hotel Stafler (Italien), Michael Berndl, Romantik Hotel Seefischer am See (Österreich), Jost Deitmar, Das Lindner Romantikhotel & Restaurants (Deutschland), Werner Herrmann, Herrmann’s Romantik Posthotel (Deutschland), Daniel Heiserer, Romantik Hotel Castello Seeschloss (Schweiz), Christian Hoefliger-von Siebenthal, Romantik Hotel Hornberg (Schweiz), Jan Vermast, Romantik Hotel de Orangerie (Belgien) und André Witschi, Steigenberger Hotels AG. 


 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.