Jüngster Hoteldirektor der Schweiz: Felipe M. Smura übernahm mit 22 Jahren einen Betrieb

| Personalien Personalien

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Bereits während seines Studiums sammelte Felipe M. Smura Praxiserfahrungen in führenden Hotels innerhalb Europas. Seine internationale Ausrichtung sowie sein Verständnis für unterschiedliche Kulturen bereichern dabei seine Führungsqualitäten und tragen zur Weiterentwicklung des Hotels bei. Darüber hinaus erweitert er parallel seine fachlichen Kompetenzen durch zwei MBA-Studiengänge.

Walter C. Neumann, CEO der Castlewood Hotels & Resorts, freut sich über die positive Entwicklung des Führungsnachwuchses innerhalb der Gruppe: „Das Engagement von Felipe Smura ist bemerkenswert. Denn offensichtlich lassen sich junge Menschen nach wie vor für unsere Branche begeistern. An diesem Beispiel sieht man sehr gut, welche Chancen die Hotellerie in Bezug auf eine Karriere bietet. Bei uns im Unternehmen setzen wir seit Beginn an auf eine aktive Förderung von jungen Talenten.“

„Ich schätze diese Chance und den starken Rückhalt meiner Kollegen und Vorgesetzten sehr. Es ist grossartig zu sehen, dass es Unternehmen gibt, die junge Talente fördern und vertrauen. Dass meine Ideen nicht nur gehört, sondern auch geschätzt und umgesetzt werden, motiviert mich. Die Verantwortung in jungen Jahren ist eine Herausforderung, aber genau das treibt mich an, mein Team zu führen, zu inspirieren und gemeinsam besondere Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen“, ergänzt Felipe Smura, Direktor des Hotel Royal in Luzern.

Die frühe Ernennung von Felipe Smura zum Hoteldirektor soll außerdem das Vertrauen widerspiegeln, welches die Hotelgruppe in die Fähigkeiten von engagierten Nachwuchstalenten setzt. Aber auch anderen jungen Menschen als Inspiration dienen. Gleichzeitig wird ihnen so aufgezeigt, dass Leidenschaft, Engagement und Fachwissen der Schlüssel zum Erfolg sind. Bereits während seiner Ausbildung, die sowohl ein Diplom als auch einen Masterabschluss mit Schwerpunkt Hotelmanagement umfasst, sammelte er praktische Erfahrungen in der Hotellerie und war in verschiedenen Funktionen tätig.

Felipe Smura startete seine Karriere im Jahr 2018 mit einem Praktikum im Gran Meliá Palacio de los Duques in Madrid. Später folgten Positionen als Accountant bei Castlewood Hotels & Resorts, als Assistant Marketing Manager bei der Swiss Hospitality Collection, als Group Reservations & Invoicing Agent sowie als Account Manager Digital Marketing bei den Grand Metropolitan Hotels, bevor er anschließend als Direktor in das Hotel Royal wechselte.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.