Katharina Hauke neue Geschäftsführerin von Too Good To Go Deutschland

| Personalien Personalien

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig. Zuvor hat sie ihre Expertise in der Skalierung des Geschäftsmodells bereits bei ImmobilienScout24 unter Beweis gestellt.

In ihrer neuen Rolle wird Hauke das Unternehmen in der aktuellen Scale-up-Phase weiterentwickeln und auf die nächste Wachstumsstufe führen. Ihr Fokus liegt auf dem Ausbau der Marktpräsenz von Too Good To Go in Deutschland sowie der Stärkung von Partnerschaften mit Handel und Gastronomie. Zudem wird sie die strategische Weiterentwicklung des Geschäftsmodells vorantreiben. Als Geschäftsführerin leitet sie ein Team von rund 130 Mitarbeitenden, die sowohl im Berliner Büro als auch bundesweit tätig sind.

„Nach acht erfüllenden Jahren beim Marktführer für Online-Essensbestellungen freue ich mich nun darauf, ein Unternehmen mit aufzubauen, das durch Lebensmittelrettung aktiv einen positiven Beitrag für die Umwelt leistet.“, so Hauke. „Ich bin hochmotiviert, gemeinsam mit dem Team das Wachstum von Too Good To Go in Deutschland weiter voranzutreiben.”

Die gebürtige Wienerin lebt und arbeitet seit rund 15 Jahren in Berlin und freut sich auf neue Herausforderungen sowie auf altbekannte Kontakte: „Ich bleibe der digitalen Welt und der Food-Branche treu und nehme die Herausforderung an, Lebensmittelverschwendung in Deutschland zu reduzieren – durch unsere bestehenden und neuen Partner sowie durch die Konsumentinnen und Konsumenten selbst.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.