Lea Jordan verlässt HSMA, Lena Zahradnik übernimmt Mitglieder-Service

| Personalien Personalien

Zum März 2020 wird die langjährige Verbandsgeschäftsführerin Lea Jordan die HSMA Deutschland e.V. verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen: „Meine Entscheidung, die HSMA zu verlassen, ist mir nicht leichtgefallen. Die letzten sieben Jahre waren eine eindrucksvolle und prägende Zeit für mich. Ich bedanke mich herzlich bei allen Mitgliedern, Partnern, Sponsoren und Branchenkollegen und Branchenkolleginnen für das entgegengebrachte Vertrauen sowie die bemerkenswerte Unterstützung und das Engagement für unsere Branche. Als HSMA haben wir gemeinsam viel erreicht und können stolz auf das Netzwerk und den Stellenwert des Verbandes in der Branche sein. Dem HSMA-Team wünsche ich alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Ich freue mich jetzt schon auf zukünftige Begegnungen in der Branche.“

Georg Ziegler, Präsident und geschäftsführender Vorstand der HSMA Deutschland e.V. ergänzt: „Lea Jordan hat die HSMA Deutschland in den vergangenen Jahren erfolgreich weiterentwickelt und nach vorne gebracht. Sie ist eine hervorragende Netzwerkerin und versteht es sehr gut, die unterschiedlichsten Menschen mit ihrer aufgeschlossenen Art zusammenzubringen und die Mitglieder mit viel Engagement zu betreuen. Sie hat die Kultur der HSMA leidenschaftlich mitgeprägt. Wir danken ihr für die sehr gute Zusammenarbeit, wünschen ihr von Herzen alles Gute für Ihre Zukunft und dass sie uns weiterhin als Mitglied erhalten bleibt.“ Die Funktion der Verbandsgeschäftsführung wird neu besetzt. Eine Ausschreibung folgt in Kürze.

Lena Zahradnik übernimmt Mitglieder-Service

Als gelernte Hotelfachfrau konnte Lena Zahradnik rund zehn Jahre Erfahrung in der operativen Hotellerie sammeln. Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten zählten Front Office und Event Management. Später wechselte sie in andere Branchen als Office Managerin. Zahradnik war unter anderem für Sarah Wiener, SinnerSchrader, Snapshot, GHM Mobile sowie für verschiedene Hotels tätig.

Zahradnik freut sich auf ihre Aufgabe: „Ich bin gespannt auf die neue Herausforderung, insbesondere auf die Kontakte mit den Mitgliedern, Partnern und Sponsoren. Wieder in der Hotelbranche zu arbeiten war schon länger mein Wunsch, da ich mich immer gerne an meine Zeit in Zürich und London zurückerinnere.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.