Lina Wolf übernimmt das Steuer im  „me and all“-Hotel in Kiel

| Personalien Personalien

Mit Lina Wolf leitet ein waschechtes Nordlicht jetzt das „me and all“-Hotel in Kiel, das im Frühjahr 2020 eröffnen wird. Zuletzt als stellvertretende Direktorin im Beach Motel St. Peter-Ording tätig, freut sie sich nun, bald mit ihrer neuen Crew den Anker zu lichten. „Küstenkind mit Herz und Seele“, beschreibt sich Lina Wolf selbst. Voller Leidenschaft und Tatendrang bereitet sie aktuell das Opening des nächsten me and all hotels vor und stellt ihre Mannschaft aus Explorern zusammen.

Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel

Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Uni Kiel war Lina Wolf viele Jahre als Projekt- und Marketingleiterin in verschiedenen Unternehmen tätig. Stets dabei: Der Blick aufs Wasser. Ob nun in Kiel, Hamburg oder in Portugal. „Ich brauche das Wasser einfach, es ist mein Lebenselexier“, lacht die begeisterte Wassersportlerin.

Genauso liebt sie immer wieder neue Herausforderungen, was sie auch 2015 in die Hotellerie führte: Im Rahmen der Wiedereröffnung des Reichshof Hamburg entdeckte sie ihre Leidenschaft für diese Branche und begleitete anschließend das Pre- und Post-Opening des The Westin Hamburg in der Elbphilarmonie. Auch im me and all hotel kiel wird es Lina Wolf nicht an neuen Abenteuern fehlen: „Am Konzept der me and all hotels gefällt mir so sehr, dass die Entwicklung nie stehen bleibt, immer wieder neue Eventformate ausprobiert und auch in Sachen Mitarbeiter neue Wege gegangen werden“, freut sich die 33-Jährige.

Ahoi, Explorer! – Castingevent am 18.01.2020

So führt Lina Wolf auch keine langweiligen Vorstellungsgespräche, sondern wird ihre Crew, bei me and all ‚Explorer‘ genannt, am 18. Januar in der Lille Brauerei bei einem lockeren Castingevent mit verschiedenen Workshops

zusammenstellen. „Jeder, der Spaß am offenen, kreativen und kommunikativen Konzept der me and all hotels hat und mit uns an Bord gehen möchte, ist dafür willkommen. Lebenslauf und Ausbildung spielen für uns keine Rolle. Viel wichtiger ist ein authentischer Charakter und eine Begeisterung für den Job“, erklärt Lina Wolf.

Kurs voraus an der Kieler Förde

Optisch ist das neue me and all hotel wie gemacht für Lina Wolf. Nicht nur die direkte Lage an der Förde mit Blick aufs Wasser spiegelt ihre Leidenschaft wider. Auch das gesamte Hotel ist in einem maritimem Werftstil designt mit puristisch nordischen Materialien wie Holzplanken, Schwarzmetall und offenen Betonwänden. Seile mit Klampen als Kleiderhaken, ein Taucher neben dem Bett und ein meerwasserblaues Waschbecken runden das nautische Ambiente ab. Gemütliche Sitzkojen an den Wänden, geflochtene Hängesessel und Lampenröhren an den Wänden verströmen ein behagliches Feeling wie im Inneren eines Schiffes.

„Ein Hotel am Meer“ - das stand in ihrem Abi-Buch als Zukunftwunsch – mit der Eröffnung des me and all hotel kiel erfüllt sie sich diesen Traum. Und ihr nächster Wunsch? Da muss Lina Wolf nicht lange überlegen: „Mitarbeiter, Gäste und Kieler mit dem neuen Hotel zu überraschen und zu begeistern!“

Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit für das Casting am 18.01.2020 auf der me and all Casting-Website.

me and all hotels

Die me and all hotels sind die Zweitmarke der Lindner Hotels AG. Im Jahr 2015 von den Vorständen Andreas Krökel und Otto Lindner entwickelt, eröffnete das erste Haus im Oktober 2016 in Düsseldorf, im Jahr 2018 folgte der zweite Standort in Mainz. Im Jahr 2017 wurde zusammen einem privaten Investor und der Hanseatic Group die me & all Hotels GmbH gegründet, um das Wachstum der neuen Boutique-Marke deutlich zu beschleunigen. Es sind bereits weitere Verträge für me and all hotels in zentralen Lagen der Städte Hannover, Kiel, Stuttgart, Ulm, Leipzig und Düsseldorf unterschrieben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Präsidium von Österreichs größter freiwilliger Tourismus-Interessenvertretung ist für weitere drei Jahre gewählt. Walter Veit und sein Team aus Hoteliers aus allen Bundesländern traten beim ÖHV-Kongress in Innsbruck zur Wahl an.

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Am 1. April 2025 startet Wolfgang Greiner in der neu geschaffenen Position des Senior Vice President Althoff Collection. Er vervollständigt damit das Führungsteam auf Markenlevel.

Stephan Becker wird ab dem 1. April 2025 General Manager im Gewandhaus Dresden. Er folgt auf Florian Leisentritt, der das Hotel fast zehn Jahre lang unter der Seaside-Flagge geführt hat.

Ab sofort übernimmt Harald Riedl die kulinarische Leitung im Brauhotel Weitra. Der gebürtige Oberösterreicher wirkte bisher unter anderem als Geschäftsführer und Küchenchef im Wiener Restaurant Riegi, wo er seinen ersten Michelin-Stern erkochte.

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.