Mandarin Oriental ernennt neuen Chief People & Culture Officer

| Personalien Personalien

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams. Amanda Hyndman, die bisher in der Doppelrolle als Chief People & Culture Officer und Chief Operating Officer tätig war, wird sich nun vollständig auf ihre Aufgaben als COO konzentrieren.

ShaoWei verfügt über mehr als 22 Jahre Erfahrung im Personalmanagement und hat ihr Fachwissen in verschiedenen Branchen erworben, darunter Hotellerie, Bankwesen, Fintech, Musik und Maschinenbau. Ihre Expertise umfasst HR-Transformation, organisatorische Neugestaltung, Kulturaufbau, Führungskräfteentwicklung und digitale Transformation.

ShaoWei wechselt von Jardines zu Mandarin Oriental, nachdem sie zuvor als Group Human Resources Director bei Jardine Schindler und der Livi Bank tätig war. Unter anderem war sie Vice President Human Resources der Sony Music Group für Asien und den Mittleren Osten, sowie Leiterin der Starwood Academy Asia Pacific in Shanghai, wo ShaoWei die nächste Generation von Führungskräften in der Hotellerie ausbildete. Ihre Karriere umfasst auch Führungspositionen bei der Secoo Group, der Wyndham Hotel Group in Asien und der United Overseas Bank in Malaysia.

„Wir freuen uns sehr, ShaoWei bei Mandarin Oriental willkommen zu heißen. Ihre umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Sektoren, kombiniert mit ihrer Expertise in den Bereichen Führung und Kulturwandel, macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für unser Team. Wir sind zuversichtlich, dass ihre Vision und ihr Wissen unsere Kollegen auf der ganzen Welt inspirieren und unseren legendären Service und unsere außergewöhnlichen Gästeerlebnisse weiter verbessern werden.“ - Laurent Kleitman, Group CEO.

„Es ist mir eine Ehre, zu einem so entscheidenden Zeitpunkt zu Mandarin Oriental zu stoßen, einer Marke, die für hervorragende Gastfreundschaft steht. Ich freue mich darauf, mit den talentierten Teams auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, um auf dem Erbe der Gruppe aufzubauen und sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter inspiriert werden und ihre Leidenschaft für den legendären Service von Mandarin Oriental entfalten können", so ShaoWei Ong.

ShaoWei hat einen Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften von der University of Waterloo und wird am Hauptsitz von Mandarin Oriental in Hongkong tätig sein. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premiere im Landhaus Stricker auf Sylt: Holger Bodendorf hat Florian Leisentritt als Gastgeber verpflichtet und erweitert somit das Führungsteam des Boutiquehotels. Seit 24 Jahren führt Bodendorf das Haus in Tinnum und setzt nun auf Verstärkung.

B&B Hotels Germany hat die Ernennung von Frank Seedorff zum neuen Chief Commercial Officer bekanntgegeben. In seiner neu definierten Rolle übernimmt er die Verantwortung für Vertrieb, Marketing, E-Commerce und Digitale Strategie, Revenue Management, CRM sowie Produktentwicklung.

Die Leonardo Hotels Central Europe haben die Restrukturierung ihres Managements abgeschlossen. So wurde das Sales-Department unterteilt, während in der Kommunikation Segmente zusammengeführt wurden.

Ab sofort zeichnet Alexander Mayer verantwortlich für die Kulinarik des Eatrenalin. Zuletzt war Mayer für die Küche des Atlantic Restaurant im Grandhotel an der Hamburger Außenalster verantwortlich und erkochte dort einen Stern.

Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Roland und Michael Mack erhalten dafür in Paris eine hohe Auszeichnung.

Das Steigenberger ICON Grandhotel Handelshof Leipzig​​​​​​​ begrüßt Charlotte Holtmann als neue General Managerin. Sie trat zum 1. Januar 2025 die Nachfolge von Friedrich von Schönfeldt an, der in den Frankfurter Hof wechselt.

Claudio Fontana ist seit dem 1. Dezember 2024 General Manager des Dorint Venusberg Bonn. Der 39-jährige löst damit Markus Schlösser ab, der das Unternehmen aus familiären Gründen verlassen hat.

Kempinski Hotels kündigt ein neues Führungsteam an, das für die Weiterentwicklung und Neupositionierung der ältesten Luxushotelgruppe Europas verantwortlich sein soll. Kempinski will sich zukünftig wieder als dynamischer „Player von Weltrang im Segment der Luxushotellerie“ positionieren.

Das Präsidium von Österreichs größter freiwilliger Tourismus-Interessenvertretung ist für weitere drei Jahre gewählt. Walter Veit und sein Team aus Hoteliers aus allen Bundesländern traten beim ÖHV-Kongress in Innsbruck zur Wahl an.

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Am 1. April 2025 startet Wolfgang Greiner in der neu geschaffenen Position des Senior Vice President Althoff Collection. Er vervollständigt damit das Führungsteam auf Markenlevel.