Marco De Cecco neuer Executive Chef des München Marriott Hotel City West

| Personalien Personalien

Marco De Cecco übernimmt als Executive Chef die kulinarische Leitung des München Marriott Hotel City West im Westend. Seit seiner Ankunft vor neun Monaten als Head Chef des Assoluto Ristorante & Vineria habe der gebürtige Udineser durch seine Leidenschaft für authentische italienische Küche und exzellenten Service beeindruckt. In seiner neuen Rolle wird er das gesamte gastronomische Angebot des Hotels verantworten: das Assoluto Ristorante & Vineria, das Assoluto Caffe, die westhub bar & lounge, den M Clubs sowie den Bankettbereich mit Dachterrasse.

General Manager René Mooren sieht in der Beförderung von De Cecco zum Executive Chef eine logische Konsequenz seiner Leistungen und Fähigkeiten: „Marco De Cecco hat in den vergangenen neun Monaten im Assoluto Ristorante & Vineria herausragende Arbeit geleistet. Mit seinen ausgezeichneten Führungsqualitäten, seinem ausgeprägten Teamgeist und seiner strategischen Denkweise ist er die ideale Besetzung für die Position des Executive Chefs. Ich bin überzeugt, dass er in seiner neuen Rolle einen entscheidenden Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg leisten wird.“

Als Executive Chef wird De Cecco die strategische Planung einschließlich Konzept- und Menüentwicklung, Budgetierung, Personalplanung, Qualitätskontrolle sowie das gesamte Küchenmanagement im Hotel verantworten. Besonders freut er sich auf den Bankettbereich: „Die Vielfalt der Veranstaltungsmöglichkeiten im München Marriott Hotel City West ist einzigartig. Vom Ballsaal über die öffentlichen Bereiche bis hin zur Dachterrasse haben wir unzählige Möglichkeiten, Events in unserem Haus durchzuführen. Es ist eine wichtige Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Bankettveranstaltungen reibungslos ablaufen und die kulinarischen Erwartungen der Gäste übertroffen werden.“

Marco de Cecco wird bei der Veranstaltungsplanung mit den Kunden und Eventplanern involviert sein, das Küchenteam leiten, Logistik, Zeitmanagement und Qualitätskontrolle überwachen und die Budgets verwalten. Aber auch seinem Assoluto Ristorante & Vineria wird er weiterhin treu bleiben, um dessen Positionierung weiter voranzutreiben. „Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, die authentische italienische Küche auf höchstem Niveau zu präsentieren“, so der 41-jährige.

Marco de Cecco begann seinen beruflichen Werdegang im familieneigenen Restaurant, wo er die ersten Grundlagen seiner Karriere legte. Schon früh entwickelte er eine Liebe zur authentischen italienischen Küche, die ihn dazu inspirierte, seine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und kulinarische Exzellenz zu verfolgen. Seine Reise führte ihn 2015 nach Singapur, wo er als Executive Chef im „Capri Trattoria & Pizzeria“ tätig war. Bereits ein Jahr später wurde das Restaurant als eines der fünf besten italienischen Lokale der Stadt ausgezeichnet. 2018 folgte eine weitere Ehrung, als das Restaurant vom Magazin „Ristorazione Italiana“ in Rom zu einem der 70 besten Pizza-Restaurants der Welt gekürt wurde – eine Auszeichnung, die in Anwesenheit von Heinz Beck verliehen wurde.

De Cecco setzte seine Karriere in Malaysia fort, wo er im The Westin Kuala Lumpur als Chef de Cuisine das Hotelrestaurant „Prego“ leitete. Unter seiner Führung erhielt das Restaurant die Haute Grandeur-Auszeichnung für die beste italienische Küche Malaysias. Nach diesem Erfolg zog es ihn in den Nahen Osten, wo er drei Jahre lang als Chef de Cuisine im „Paper Moon Doha“ des W Doha Hotel & Residences in Qatar tätig war.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

David Friedemann Henning, stellvertretender Präsident des Branchenverbandes und Inhaber der Big Mama Hotels in Berlin, möchte sein Ehrenamt zukünftig einem anderen Hotelier zur Verfügung stellen.

Dominik Stalder hat als neuer Hotel Manager des Bürgenstock Resort Lake Lucerne seine Position angetreten. Er war bereits vor der offiziellen Eröffnung Teil des Pre-Opening-Teams und spielte während der Renovierungsphase eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung des Betriebs.

Solveigh Osborne übernimmt das Lindner Hotel in Oberstaufen. Zuletzt war sie im Hotel Das Kranzbach als stellvertretende Direktorin tätig. Stephan Kaminski wechselt aus dem Haus im Allgäu in die österreichische Hauptstadt und leitet fortan das Lindner Hotel Wien Am Belvedere.

Die Hotels ibis budget Münster City und Novotel Münster City haben mit Sascha Ranger einen neuen General Manager. Der ausgebildete Hotelfachmann und studierte Hotelbetriebswirt leitet beide Häuser in Personalunion.

Philipp Rüther, bislang bereits für vier Hotels der Privathotels Dr. Lohbeck verantwortlich, erweitert sein Portfolio als Cluster Hotel Manager mit dem Hotel Ambassador in St. Peter-Ording um ein weiteres Haus.

Mitte Dezember eröffnen Andreas Caminada und die Andermatt Swiss Alps AG gemeinsam ein neues Gourmetnest «IGNIV by Andreas Caminada» in Andermatt. Valentin Sträuli übernimmt zusammen mit Sous-Chef Florian Gauster das Küchenzepter.

Ab sofort ist Sterneköchin Alexandra Müller, zuvor selbstständige Unternehmerin und Gastgeberin im Romantik Hotel "Étoile" in Charmey in der Schweiz, Kulinarik Markenbotschafterin für die Romantik Hotels & Restaurants. Müller, die aus Frankfurt stammt, soll den Bereich Kulinarik und die Gemeinschaft der Köche in den über 200 Romantik-Betrieben weiter stärken.

Das Brenners Park-Hotel & Spa befindet sich in einer Zeit des Umschwungs. Neben den Sanierungsarbeiten des Hauptgebäudes soll nun auch in der Villa Stéphanie Spa & Wellbeing der Wind des Wandels mit der Neuernennung von Katharina Stöckinger als Head of Spa einkehren.

Nach knapp drei Jahren als Director of Sales & Marketing übernimmt Clemens Degenhardt im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden ab sofort die Position des Executive Assistant Managers und ist damit für die operative Leitung des Hotels zuständig.

Drei neue Geschäftsführer aus den eigenen Reihen: Der inhabergeführte Hotelbetreiber tristar will sich breiter aufstellen, um ein weiteres Wachstum zu ermöglichen sowie das operative Tagesgeschäft zu stärken.