Jan Grossmann wird Chief Operating Officer bei B&B Hotels

| Personalien Personalien

Jan Grossmann ist Chief Operating Officer (COO) bei den B&B Hotels Central & Northern Europe. und berichtet an CEO Arno Schwalie. In seiner neuen Funktion übernimmt Grossmann ab sofort die Leitung der Betriebsabläufe, die sich in die folgenden drei Kernbereiche unterteilt: die operativen Eröffnungsprozesse, regionale Standortoptimierung und die systematische Entwicklung von Hoteliers durch eine zukünftige B&B Hotels Akademie.

Jan Grossmann verfügt über langjährige Erfahrung in der Personalführung und im Management von Multi-Property-Unternehmen. Zuletzt war er Head of People Central & Northern Europe bei B&B Hotels und maßgeblich an der Weiterentwicklung der People Strategie und der Stärkung der Arbeitgebermarke beteiligt. Seine umfangreichen Erfahrungen sammelte er in verschiedenen Führungspositionen unter anderem bei der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH als Bereichsleiter und später als Regionalleiter HR.

Jan Grossmann zu seiner neuen Aufgabe: „Ich freue mich sehr darauf, bei B&B Hotels ein neues Kapitel schreiben zu dürfen und den Bereich Operations zu leiten. Mein Ziel ist es, die hohe Qualität und Effizienz in den internen Prozessen und Abläufen zu steigern und dabei den Mensch stets in den Fokus zu stellen. Mit meiner Erfahrung im People Bereich und meinem Verständnis für die operativen Herausforderungen möchte ich zusammen mit meinem Team ein neues Kapitel aufschlagen. Es ist mir wichtig, dass sowohl mein Team im Head Office, als auch unsere Hoteliers, ihr volles Potenzial zu entfalten und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit auf ein neues Niveau zu heben.”

Arno Schwalie, CEO Central & Northern Europe bei B&B Hotels, zu Grossmanns Beförderung und strategischer Bedeutung: „Die Beförderung von Jan Grossmann zum COO ist ein strategischer Schritt, der unsere ganzheitliche Wachstumsambitionen unterstreicht. Jans Expertise im operativen als auch im People Management und seine Bereitschaft, Prozesse neu zu denken, werden entscheidend dazu beitragen, unsere betrieblichen Abläufe zu optimieren, die Partnerschaft zu unseren Hoteliers zu stärken und die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern. Wir sind überzeugt, dass er in seiner neuen Rolle einen signifikanten Mehrwert für unser Unternehmen schaffen wird.”

B&B Hotels wurden 1990 in Brest gegründet. Die Gruppe verfügt über ein Netz von mehr als 850 Hotels in 17 Ländern in Europa, UK, Brasilien und USA. Die finanzstarke Gruppe – Mehrheitseigner ist das Private Equity Unternehmen Goldman Sachs – plant bis 2030 400 Hotels in Deutschland sowie Österreich und 3.000 Hotels weltweit. In Deutschland ist B&B Hotels seit 1998 auf dem Markt präsent und mit derzeit über 220 Hotels in über 110 Städten vertreten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.