Martin Balke neuer Verkaufsleiter bei BrewDog

| Personalien Personalien

BrewDog ernennt Martin Balke zum Verkaufsleiter für Deutschland. Ab Oktober wird er das Sales Team in Deutschland führen. Sein Verantwortungsportfolio betrifft alle BrewDog Produkte, neben dem Biersortiment auch die Marken von Hawkes Cider. Er wird für die Planung, Steuerung und Kontrolle der Vertriebsaktivitäten und der Vertriebsmitarbeiter zuständig sein und berichtet direkt an CEO Marcus Thieme.

Balke ist bereits seit zweieinhalb Jahren für Brewdog Deutschland tätig. Zunächst war er Sales Manager Nordrhein-Westfalen, später Head of On-Trade. Vor seiner Zeit bei BrewDog war er acht Jahre Sales Representative bei Brown-Forman Deutschland für Nordrhein-Westfalen. 

Er löst damit Ed Bott ab, der nach 14 Jahren in den USA, Großbritannien und Deutschland nach Australien zurückkehren wird. Ed Bott war über drei Jahre bei BrewDog tätig und hat das Deutschlandgeschäft maßgeblich mit aufgebaut. Ed Bott steigt in seiner Heimat zum CEO BrewDog Australia auf. Seine Stationen vor BrewDog waren unter anderem adidas, Paramount und AB InBev.

„Ich bin froh, dass wir mit Martin einen erfahrenen Vertriebsexperten gefunden haben, der Ed Bott's Arbeit weiterführen und weiterentwickeln wird. Bei Ed möchte ich mich für seinen unermüdlichen Einsatz für BrewDog bedanken. Ohne ihn wären wir in Deutschland lange nicht so weit, wie wir es jetzt schon sind“ unterstreicht Marcus Thieme, CEO BrewDog Deutschland. 

Martin Balke, Head of Sales BrewDog Deutschland ergänzt: „Ich freue mich sehr darauf, diese verantwortungsvolle Herausforderung anzugehen. Wir werden die Distribution und unser Team weiter ausbauen und den eingeschlagenen Weg, vor allem die Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG, weiter voranbringen sowie das Thema Cider weiter ausbauen.“

Das BrewDog Sales-Team ist vor allem in diesem Jahr gegen den Branchentrend stark gewachsen. Allein dieses Jahr hat sich das nun 10-köpfige Team personell verdoppelt. Auch 2020/21 wird BrewDog im Sales- und Gastronomiebereich weiter wachsen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“