Moritz Dresing ist neuer Head Sommelier des The Chedi Andermatt

| Personalien Personalien

Nach einer mehrmonatigen Einarbeitungsphase ist Moritz Dresing seit Januar 2020 neuer Head Sommelier des The Chedi Andermatt. Er verantwortet ab sofort die insgesamt 1.400 Positionen umfassende Weinkarte des Hotels und möchte dabei speziell mit Weinen aus der Schweiz und unbekannteren Regionen neue Akzente setzen. Daneben ist die Titelverteidigung der besten Weinkarte der Schweiz eines der großen Ziele des gebürtigen Österreichers, der schon auf Stationen in London, Werfen und Salzburg zurückblicken kann.

Nach seiner Ausbildung an der Weinakademie Österreich sowie dem Court of Master Sommeliers arbeitete Dresing zuletzt im Restaurant CORE by Clare Smyth in London. Dort verantwortete er als Assistant Head Sommelier unter anderem den Einkauf von Weinen und Getränken sowie den Ausbau und die Aktualisierung der Weinkarte. Darüber hinaus fiel die Weiterbildung des Sommelier-Teams und der Service-Mitarbeiter in seinen Zuständigkeitsbereich. Davor war Dresing in den beiden Restaurants Launceston Place und Gordon Ramsay in London, im Restaurant Obauer in Werfen sowie im Restaurant Ikarus, Hangar 7 in Salzburg tätig.

„Eines meiner Ziele für das The Chedi Andermatt ist es, an die hervorragende Arbeit meines Vorgängers anzuknüpfen und speziell Weine aus der Schweiz und etwas unbekannteren Weinregionen in den Mittelpunkt zu stellen. Durch meine Zeit in London habe ich einen besonderen Zugang zum Thema Wein bekommen und möchte diese Erfahrung nutzen, um neue Impulse in der Weinkarte zu setzen“, so Dresing. Um auf den asiatischen Fokus des Hotels einzuzahlen, wird der neue Head Sommelier außerdem in den nächsten Monaten eine Weiterbildung zum Sake Sommelier absolvieren. Das Hotel verfügt mit 99 Flaschen über die größe Sake-Sammlung in der Schweiz.

„Wir freuen uns, mit Moritz Dresing einen Sommelier an unserer Seite zu haben, der seine Erfahrung wie auch Kreativität in unser Wein-Portfolio einfließen lässt und unsere Gäste immer wieder mit neuen Geschmackserlebnissen begeistert“, begrüßt General Manager Jean-Yves Blatt den Neuzugang.

Mit Dresing ist das F&B-Team des Fünf-Sterne-Deluxe-Hotels nun komplett. Zuletzt war im August 2019 Patrick Radl als neuer F&B Manager zum Team gestoßen. Zu seinen Stationen zählen mehrere Top-Restaurants in der Schweiz und in Österreich, darunter das Hotel Schweizerhof Bern, das Hotel Seehof Davos und die Restaurants der Janus Hotelbetriebs GmbH, Bad Gastein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“