Nach Aufgabe - Colliers will deutsches Hotelgeschäft mit Olivia Kaussen wieder aufbauen

| Personalien Personalien

Im letzten Sommer hat der Immobilienberater Colliers das Hotelgeschäft in Deutschland aufgegeben (Tageskarte berichtete) . Dies wurde damals mit dem „aktuellen Marktumfeld“ begründet. Wenige Monate später stellt das Unternehmen Olivia Kaussen als neuen Head of Hotel in Deutschland ein und will seine „Kompetenz im Geschäftsfeld Hotel wieder aufbauen“.

Sie wird an Achim Degen berichten und auch eng mit dem Bereich Capital Markets beim Verkauf von Hotelimmobilien zusammenarbeiten. 

Olivia Kaussen blickt auf eine langjährige Expertise in der Hotelimmobilienbranche zurück. Sie arbeitete unter anderem in den Bereichen Transaktionen, Objektbewertungen und Betreibersuche und ist auch mit der Investorenlandschaft bestens vertraut. 
Kaussen war zuletzt 13 Jahre bei der CBRE GmbH in München und davor bei JLL sowie auf Investorenseite tätig. Mit ihrer internationalen Erfahrung wird sie die globale Ausrichtung von Colliers verstärken und als Bindeglied zwischen der deutschen Hotelsparte und der EMEA Region fungieren.

Das Hotel-Team soll in naher Zukunft um zwei weitere kompetente Personen ergänzt werden. 

Achim Degen, CEO von Colliers in Deutschland, sagt dazu: „Ich freue mich sehr, dass wir Olivia als Geschäftsführerin für uns gewinnen konnten. Sie ist eine weit über Deutschland hinaus anerkannte Hotelexpertin mit langjährig gewachsenen Kontakten zu Betreibern und Eigentümern. Mit ihr wird es uns schnell gelingen, wieder ein leistungsfähiges Team zu entwickeln und Flagge in dieser bedeutenden Assetklasse zu zeigen.“ 

Olivia Kaussen, Head of Hotel bei Colliers in Deutschland, ergänzt: „Bei Colliers kann ich meine langjährige Branchenkenntnis nutzen, um das Potenzial, das sich aktuell im Hotelinvestmentmarkt eröffnet, für unsere Kunden in Deutschland zu maximieren. Darüber hinaus reizt mich die Möglichkeit, meine internationale Ausrichtung in die Geschäftsentwicklung einzubringen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.