Ned Capeleris neuer General Manager des The Ritz-Carlton Vienna

| Personalien Personalien

Ned Capeleris übernimmt die Position des neuen General Managers im The Ritz-Carlton, Vienna. Zuletzt unterstützte der gebürtige Australier als Interims-General Manager das Team im The Ritz-Carlton, Rabat Dar Es Salam, wo er die Eröffnung des Hotels in diesem Monat verantwortete. Capeleris folgt im The Ritz-Carlton, Vienna auf Jürgen Ammerstorfer, der das Hotel an der Ringstraße knapp vier Jahre geleitet hat.

Seine Laufbahn begann 1995 im Front-Office-Bereich in Sydney, zwei Jahre später legte er als Night Manager, Front Office Manager und letztendlich als Director of Guest Services im The Ritz-Carlton, Sydney den Grundstein für seine Karriere bei The Ritz-Carlton. Stationen seiner Tätigkeit waren im weiteren Verlauf in diversen operativen Positionen im The Ritz-Carlton, Huntington Hotel & Spa Pasadena, Kalifornien, The Ritz-Carlton, Dubai, The Ritz-Carlton, Doha und The Ritz-Carlton, Bahrain Hotel & Spa, wo er 2011 erstmals die Position des Hotel Managers innehatte.

Aufgrund seiner Leistungen wurde er 2015 zum General Manager des The Ritz-Carlton, Herzliya in Israel ernannt. Im Rahmen seiner Tätigkeit für Marriott International führte er anschließend als General Manager das Hotel Maria Cristina, a Luxury Collection Hotel, San Sebastián, sowie als Multi Property General Manager das Castillo Hotel Son Vida, a Luxury Collection Hotel und das Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel. 

Die vergangenen zwölf Monate hat Capeleris als Interims-General Manager die Teams in verschiedenen The Ritz-Carlton-Hotels unterstützt, darunter in Baku und in Astana. Seit Anfang 2024 verantwortet er das Pre-Opening des neuen The Ritz-Carlton, Rabat Dar Es Salam, das in diesem Monat eröffnen wird.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Steigenberger ICON Grandhotel Handelshof Leipzig​​​​​​​ begrüßt Charlotte Holtmann als neue General Managerin. Sie trat zum 1. Januar 2025 die Nachfolge von Friedrich von Schönfeldt an, der in den Frankfurter Hof wechselt.

Claudio Fontana ist seit dem 1. Dezember 2024 General Manager des Dorint Venusberg Bonn. Der 39-jährige löst damit Markus Schlösser ab, der das Unternehmen aus familiären Gründen verlassen hat.

Kempinski Hotels kündigt ein neues Führungsteam an, das für die Weiterentwicklung und Neupositionierung der ältesten Luxushotelgruppe Europas verantwortlich sein soll. Kempinski will sich zukünftig wieder als dynamischer „Player von Weltrang im Segment der Luxushotellerie“ positionieren.

Das Präsidium von Österreichs größter freiwilliger Tourismus-Interessenvertretung ist für weitere drei Jahre gewählt. Walter Veit und sein Team aus Hoteliers aus allen Bundesländern traten beim ÖHV-Kongress in Innsbruck zur Wahl an.

Personelle Neuaufstellung bei den Althoff Hotels: Am 1. April 2025 startet Wolfgang Greiner in der neu geschaffenen Position des Senior Vice President Althoff Collection. Er vervollständigt damit das Führungsteam auf Markenlevel.

Stephan Becker wird ab dem 1. April 2025 General Manager im Gewandhaus Dresden. Er folgt auf Florian Leisentritt, der das Hotel fast zehn Jahre lang unter der Seaside-Flagge geführt hat.

Ab sofort übernimmt Harald Riedl die kulinarische Leitung im Brauhotel Weitra. Der gebürtige Oberösterreicher wirkte bisher unter anderem als Geschäftsführer und Küchenchef im Wiener Restaurant Riegi, wo er seinen ersten Michelin-Stern erkochte.

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.