Neue "Feel Good"-Managerin startet im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München

| Personalien Personalien

Für sie steht nicht das Wohlergehen der Gäste, sondern das Wohlergehen aller Mitarbeitenden im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München im Fokus: Franziska Hörmann startete zum 1. Februar 2023 als "Feel Good"-Managerin im Luxushotel an der Maximilianstraße.

Die 28-Jährige wird sich in ihrer neuen Position darum kümmern, besondere Momente für die Mitarbeitenden zu organisieren. Dazu zählen unter anderem Mitarbeiterveranstaltungen, wie das Sommerfest und die Weihnachtsfeier, sowie Dienstjubiläen, Geburtstage oder Auszeichnungen. Außerdem ist sie die erste Ansprechpartnerin für die Mitarbeitenden, wenn es um Themen zur Verbesserung der Zufriedenheit geht.

Als Teil der Personalabteilung wird Hörmann zusätzlich ihre Kolleginnen und Kollegen in allen HR-Themen unterstützen. Ihre Aufgaben als "Feel Good"-Managerin stehen aber im Vordergrund. „Wir haben diese Stelle neu geschaffen, um den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden gerecht zu werden“, erklärt Bianca Birawsky, Director of Human Resources. „Bisher haben wir die besonderen Momente für unsere Mitarbeitenden neben unserem Tagesgeschäft organisiert, möchten diese aber in Zukunft noch mehr in den Fokus rücken.“

Hörmann kennt sowohl den Alltag in der Hotellerie als auch das Aufgabenfeld der Personalabteilung. Nach ihrem Fachabitur studierte sie dual Tourismuswirtschaft und sammelte im München Airport Marriott Hotel Freising Praxiserfahrung in allen operativen und administrativen Abteilungen. Ihre Kenntnisse setzte sie im Anschluss als Reservation Agent und Reservation Supervisor ein. Nach einer Weiterbildung zur Fachkraft für Personalwesen an der IHK Akademie Schwaben wechselte sie als HR Coordinator in das Courtyard by Marriott Oberpfaffenhofen, wo sie bis zum HR Supervisor aufstieg. Nun kümmert sie sich im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München um das Wohlergehen der rund 300 Mitarbeitenden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.