Neues F&B-Trio im Vier Jahreszeiten Starnberg

| Personalien Personalien

Mit Miriam Steinmeyer, Fabian Peters und Adrian Spengler begrüßt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

2024 erhielt das Team um Chefkoch Maximilian Moser zum zehnten Mal in Folge einen Michelin-Stern. Seit dem 1. Februar 2024 leitet Miriam Steinmeyer das einzige Sternelokal im oberbayerischen Fünfseenland. Mit gehobener Küche kennt sich die 27-Jährige bereits aus: Die IHK-geprüfte Restaurantmeisterin sammelte Ihre Erfahrungen unter anderem im Münchner „Tantris“.

Klassisch-bodenständige Gerichte mit extravaganten Kniffen erwarten Feinschmecker im ebenfalls zum Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg gehörenden Oliv’s. Fabian Peters sorgt als neuer Restaurantleiter für zufriedene Gesichter bei Frühstück, Business-Lunch oder Dinner. Der ausgebildete Restaurantfachmann weist einige Stationen als Restaurantleiter vor, zuletzt bei der SchIosswirtschaft „Schwaige Nymphenburg“.

Ein kubanischer Drink oder frisch gezapftes Helles an der Theke, ein Glas Rotwein im Ledersessel, dazu ein Schmöker vor dem Kaminfeuer – die Gäste von Adrian Spengler folgen bei der Abendgestaltung ihrem Bauchgefühl. Der 37-jährige neue Leiter der hoteleigenen Hemingway Bar eignete sich sein Handwerk in verschiedenen Stationen von Bayern bis Basel an, arbeitete auf Kreuzfahrschiffen und in Hotels.

„Mit unserem neuen F&B-Trio haben wir drei herausragende Mitarbeiter gewonnen. Miriam Steinmeyer, Fabian Peters und Adrian Spengler bringen nicht nur viel Know-how mit, sondern auch frische, innovative Ideen für die Gastronomie in unserem Vier-Sterne-Superior-Hotel“, sagt Vice General Manager Tobias Baumann.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Milos Colovic heißt der neue Hoteldirektor des Parkhotel Egerner Höfe. Er wird am 1. Februar 2025 seinen Dienst in Rottach-Egern am Tegernsee antreten und die strategische und operative Leitung des Hotels übernehmen.

Premiere im Landhaus Stricker auf Sylt: Holger Bodendorf hat Florian Leisentritt als Gastgeber verpflichtet und erweitert somit das Führungsteam des Boutiquehotels. Seit 24 Jahren führt Bodendorf das Haus in Tinnum und setzt nun auf Verstärkung.

B&B Hotels Germany hat die Ernennung von Frank Seedorff zum neuen Chief Commercial Officer bekanntgegeben. In seiner neu definierten Rolle übernimmt er die Verantwortung für Vertrieb, Marketing, E-Commerce und Digitale Strategie, Revenue Management, CRM sowie Produktentwicklung.

Die Leonardo Hotels Central Europe haben die Restrukturierung ihres Managements abgeschlossen. So wurde das Sales-Department unterteilt, während in der Kommunikation Segmente zusammengeführt wurden.

Ab sofort zeichnet Alexander Mayer verantwortlich für die Kulinarik des Eatrenalin. Zuletzt war Mayer für die Küche des Atlantic Restaurant im Grandhotel an der Hamburger Außenalster verantwortlich und erkochte dort einen Stern.

Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Roland und Michael Mack erhalten dafür in Paris eine hohe Auszeichnung.

Das Steigenberger ICON Grandhotel Handelshof Leipzig​​​​​​​ begrüßt Charlotte Holtmann als neue General Managerin. Sie trat zum 1. Januar 2025 die Nachfolge von Friedrich von Schönfeldt an, der in den Frankfurter Hof wechselt.

Claudio Fontana ist seit dem 1. Dezember 2024 General Manager des Dorint Venusberg Bonn. Der 39-jährige löst damit Markus Schlösser ab, der das Unternehmen aus familiären Gründen verlassen hat.

Kempinski Hotels kündigt ein neues Führungsteam an, das für die Weiterentwicklung und Neupositionierung der ältesten Luxushotelgruppe Europas verantwortlich sein soll. Kempinski will sich zukünftig wieder als dynamischer „Player von Weltrang im Segment der Luxushotellerie“ positionieren.

Das Präsidium von Österreichs größter freiwilliger Tourismus-Interessenvertretung ist für weitere drei Jahre gewählt. Walter Veit und sein Team aus Hoteliers aus allen Bundesländern traten beim ÖHV-Kongress in Innsbruck zur Wahl an.