Nick Zilinski neuer Direktor im Hotel Lulu Guldsmeden in Berlin

| Personalien Personalien

Das Boutique Hotel Lulu Guldsmeden unweit des Potsdamer Platz bekommt einen neuen Direktor: Nick Zilinski ist ab sofort als General Manager für das Kiezhotel tätig

Nach sieben Jahren als Hoteldirektor im Frankfurt Airport Marriott Hotel und Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center freut sich der international erfahrene Hotelier wieder in Berlin tätig sein zu können. 2006 arbeitete er hier bereits als Director of Sales im The Westin Grand Berlin an der Friedrichstraße. Von dort es ging es nach Thailand ins Le Méridien Bangkok. 2014 wechselte er als Executive Assistant Manager ins Schwesterhaus nach München. Weitere wichtige Stationen seiner bisherigen Karriere waren unter anderem das Steigenberger Hotel Frankfurter Hof sowie die NH Hotels in Frankfurt, Berlin und Potsdam.

Der 47-jährige Nick Zilinski: „Neben der gelebten Service-Kultur liegt mein Augenmerk auf der Etablierung der Marke Guldsmeden mit ihrer grünen DNA. Ich freue mich vor allem sehr auf die Weiterentwicklung eines nachhaltigen gastronomischen Konzepts für das Haus.“
 

Das Lulu Guldsmeden an der Potsdamer Straße wurde 2018 von einer dänischen Familie eröffnet, dessen Augenmerk von Anfang an auf dem Thema Nachhaltigkeit gepaart mit familiärer und persönlicher Atmosphäre lag. So bietet das Hotel seinen Gästen ein gemütliches Zuhause in perfekter Lage: nicht weit zu vielen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt, aber auch nah an urbanen Rückzugsorten wie dem Tiergarten oder Gleisdreieck. Der begrünte Innenhof lädt zum Verweilen ein. Einige der 81 Zimmer und Suiten, die nordisch klar designt sind, bieten zudem etwas ganz Besonderes: Schaukeln, die von den Decken hängen und nicht nur kleine Menschen glücklich machen.

Umweltbewusstes Handeln wird in allen zehn Guldsmeden Hotels großgeschrieben; es ist die erste Priorität und gibt alle Ziele des Hauses vor. So wurde bei der Ausstattung der Zimmer auf FSC-zertifiziertes Holz und Secondhand Möbel wie z.B. die Chesterfield Sofas geachtet; Lebensmittel werden lokal eingekauft, Lebensmittelabfälle gemessen und dokumentiert- und vieles mehr. Dieses Jahr wird sich das Hotel deshalb auch – wie schon alle Guldsmeden Hotels in Kopenhagen - mit dem Green Globe zertifizieren lassen, dem Weltmarktführer bei der Zertifizierung von nachhaltigem Tourismus.

Peter Liokouras, Geschäftsführer des Berliner Lulu Guldsmeden Hotel: „Nick kann unserer kleinen Hotelkette, unserem nachhaltigen Produkt und unserer familiären Ausrichtung mit seiner großen Erfahrung in Deutschland gut weiterhelfen. Deshalb ist es richtig schön, ihn als 'part of the family' bei uns im Team zu haben.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.