Oliver Steding wechselt als Direktor ins Best Western Hotel zur Post Bremen

| Personalien Personalien

Oliver Steding ist vom IntercityHotel Bremen, das er seit 2015 als General Manager führte, ins Best Western Hotel zur Post Bremen gewechselt. Seit 1. November verantwortet der 49-Jährige nun das Haus mit 174 Zimmern, das von der unitels consulting GmbH gemanagt und von der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft mbH betrieben wird.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Oliver Steding einen so international erfahrenen Hotelier für unser Haus gewinnen konnten, der den Bremer Markt sehr gut kennt. Unter seiner Leitung soll mit dem langjährig gut eingespielten Team im Haus die Repositionierung des Hotels fortgeführt werden. Nun stehen als erstes die Planung und Umsetzung der umfangreichen Renovierungsmaßnahmen von Lobby und Zimmern an. Mein Dank gilt Sven Appelt, der als Regionaldirektor das Hotel interimistisch mehrere Monate geführt hat und bereits sehr viele positive Veränderungen umsetzen konnte“, sagt Roman Schmitt, Geschäftsführer der der B.W. Hotel Betriebsgesellschaft mbH und der unitels consulting GmbH.

London, Dubai, Stockholm, Bremen…

London, Dubai, Stockholm, Bremen – Oliver Steding kann eine internationale Karriere mit Führungspositionen im In- und Ausland vorweisen. Nachdem er seine Ausbildung als Hotelfachmann im Le Méridien Hotel Hamburg 1997 abgeschlossen hatte, war er zunächst in Le Mérdien Hotels in Hannover und Nürnberg tätig, bevor es ihn im Jahr 2000 nach London zog. In der britischen Hauptstadt war Steding in Hotels bis 2006 tätig, unter anderem im Marriott Hotel Grosvenour Square London, im 429-Zimmer großen The Langham Hotel London und zuletzt bis Ende 2006 als Stellvertretender General Manager im The Honourable Society of Gray’s Inn.

Danach war er knapp vier Jahre in Dubai, wo er im Hilton Dubai Jumeirah mit 390 Zimmern als Food and Beverage Manager tätig war. Im August 2010 ging es für zurück nach Europa, zunächst in die Schweiz als Director of Food and Beverage im Tschuggen Grand Hotel Arosa, danach von 2011 an als Stellvertretender Direktor und Gastronomischer Leiter ins Steigenberger Grandhotel and Spa in Heringsdorf auf Usedom.

Nach einer weiteren internationalen Führungsposition im Ausland von Juli 2013 an, als Hotel Manager im Grand Hotel Saltsjöbaden in Stockholm, Schweden, kam Steding schließlich im Mai 2015 nach Bremen. Hier arbeitete er vor seinem Wechsel in Best Western Hotel zur Post als General Manager bei der Flemings Hotels GmbH im IntercityHotel Bremen, dessen Neustrukturierung und Platzierung am Markt er rund sieben Jahre verantwortete.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Unternehmensberater Jörg Hidding ist jetzt für die Wellness-Hotels & Resorts tätig. Zum 1. Mai 2025 ist Hidding als geschäftsführender Gesellschafter in die Leitung der Kooperation eingetreten. Gemeinsam mit Michael Altewischer soll er Marke weiter führen.

Sternekoch Florian Vogel übernimmt die kulinarische Leitung des neuen Fine-Dining-Restaurants „Staderer“ im Hotel "Das Altmühltal" in Eichstätt. Das Restaurant eröffnet im Juli 2025 und soll sich unter Vogels Führung zu einer neuen Top-Adresse entwickeln.

Seit 1. Mai steht das Penck Hotel Dresden unter der Leitung von Stephan Pfitzner. Antoni Knobloch, der bisherige Hoteldirektor, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.