Peter Windhagen neuer Direktor im Naturresort Schindelbruch

| Personalien Personalien

Peter Windhagen heißt der neue Direktor des zu den Ritter von Kempski Privathotels zählenden Wellnesshotels Naturresort Schindelbruch. Der Hotelier hat die Leitung des 96-Zimmer-Vier Sterne Superior Hotels im vergangenen Jahr übernommen und blickt in seiner Hotelkarriere auf diverse Führungspositionen in der Stadt- und Wellnesshotellerie zurück.

Seine Laufbahn begann Windhagen bei den Maritim Hotels: zunächst im Maritim Bonn und im Anschluss im Maritim Rhein-Main Hotel Darmstadt. Es folgten Stationen als F&B Manager im Maritim Hotel Stuttgart, als Stellvertretender Direktor im Seminaris Seehotel in Potsdam und als Direktor im Seminaris Hotel am Griebnitzsee in Potsdam.

2005 führte der Weg den gebürtigen Bonner noch einmal zurück zu Maritim. 12 Jahre lang zeichnete Peter Windhagen als Stellvertretender Direktor für die Geschicke des Maritim Hotel & Internationales Congress Center Dresden verantwortlich. Weitere berufliche Etappen sind die Leitung des Hyperion Hotel Dresden am Schloss als General Manager sowie vor seinem Wechsel in das Naturresort Schindelbruch die Direktion des Hotel Der Achtermann in Goslar.

„Mit Peter Windhagen haben wir einen engagierten Hotelier für unser privatgeführtes Naturresort Schindelbruch gewinnen können. Mit seiner fachlichen Expertise und seiner großen Erfahrung wird er wesentlich zum Erfolg unseres Hotels beitragen. Wir freuen uns, dass Peter Windhagen unserem Ruf nach Stolberg gefolgt ist“, kommentiert Dr. Clemens Ritter von Kempski, Eigentümer und Geschäftsführer der Ritter von Kempski Privathotels, die Neubesetzung der Direktorenposition.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“