Stefan Heilemann: Widder Hotel in Zürich engagiert Küchenteam vom Atlantis by Giardino

| Personalien Personalien

Das Luxushotel Widder in Zürich verpflichtet den aus Deutschland stammenden Sternekoch Stefan Heilemann. Heilemann kommt mit seinem Team vom Sternerestaurant „Ecco“ im Hotel Atlantis by Giardino, das gerade die Schließung des Betriebs verkündete. (Tageskarte berichtete)

Der Heilemann durchlief die Schule von Harald Wohlfahrt in der Traube Tonbach. Nach Abschluss seiner Kochlehre entschied er sich, zu bleiben und weiterzulernen. Zuerst als Chef de Partie im mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichneten Restaurant Köhlerstube. Danach holte ihn Harald Wohlfahrt 2007 in sein Drei-Michelin-Sterne-Restaurant Schwarzwaldstube, in dem er als Chef Tournant kochte.

Nach knapp zehn Jahren in der Traube Tonbach zog es Heilemann weiter in den Süden. Im Giardino Ascona assistierte er Rolf Fliegauf ab 2012 als Sous Chef im Ecco Ascona. Fliegauf wandelte sich in den folgenden Jahren mehr und mehr vom Mentor zum Kollaborator und so bot sich Stefan Heilemann 2015 die Gelegenheit, die Küche des neueröffneten Ecco Zürich zu übernehmen.

Bereits 2016 wurde Heilemann mit 2 Michelin-Sternen bedacht, es folgten 9 von 10 Punkten des Guide Bleu, 4 von 5 Bestecke des Schlemmer Atlas und 93 von 100 Punkten von Falstaff. Dieses Jahr ehrte ihn GaultMillau mit der Auszeichnung «Aufsteiger des Jahres in der Deutschschweiz» und 18 Punkten.

Nun tritt Stefan Heilemann am 10. Juni 2020 seine neue Stelle als Küchenchef der Widder Bar & Kitchen an. Stammgäste des Ecco werden bekannte Gesichter wiedersehen, denn viele seiner langjährigen Weggefährten lassen sich mit ihm auf dieses neue Abenteuer ein. So zum Beispiel Stefano Petta, Gastgeber und Sommelier, der die Geschmacksnoten Heilemanns mit den besten Weinen glänzen zu lassen. Auch André Siedl ist weiterhin mit an Bord. Als Chef Patissier zeigte er bereits im Ecco, dass Desserts viel mehr als süsse Abschiede sind und er keine Angst vor ausgefallen klingenden Komponenten, wie Dilloder Sauerampfer, hat.

„Mit Stefan Heilemann erhält das Widder Hotel das kulinarische Highlight, das es verdient und Zürich behält ein kulinarisches Team, das seinesgleichen sucht.», sagt Jörg Arnold, General Manager Widder Hotel und Storchen Zürich. Mit Stefan Heilemann gesellt sich ein weiterer Starkoch zum The Living Circle-Verbund. Mit Matthias Roock, Castello del Sole, und Stefan Jäckel, Storchen Zürich, sind nun in allen Fünf-Sterne-Häusern herausragende Kochtalente mit großen Zukunftsambitionen im Einsatz. Auch Heilemann freut sich auf die neue Herausforderung: «Mit dem Widder Hotel ist für mich und mein langjähriges Team ein Traum in Erfüllung gegangen. Schon lange wünschen wir uns eine offene Küche um den Gästen näher zu sein und die Kombination aus Klassik und zeitgenössischem Design entspricht ganz unserem Spirit. Hier können wir uns perfekt entfalten. Wir freuen uns sehr auf unser neues zu Hause.»


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für das Hotel Waastwinj auf Föhr ist 2025 ein Jahr mit besonderer Bedeutung. Im Juni feiert das inhabergeführte Haus sein Jubiläum – und mit der Übergabe an Tim Hennig auch den Wechsel zur dritten Generation.

Die DSR Hotel Holding hat einen neuen Chief Operating Officer: Der ehemalige HR-Group- und Marriott-Manager Markus Lewe trägt seit dem 1. Mai 2025 die operative Verantwortung für die 33 Hotels und Resorts der Hotelgruppe und berichtet direkt an CEO Marek Andryszak.

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.