Travel Charme Hotels und Resorts bauen Führungsriege aus

| Personalien Personalien

Die Travel Charme Hotels und Resorts erweitern ihr Management-Team und schaffen die Positionen des Director Business Development, des Commercial Director sowie der Regionaldirektoren Nord und Süd. Damit stellt das auf die Ferienhotellerie spezialisierte Unternehmen die Weichen für die geplante Expansion sowie für die fortlaufende Weiterentwicklung der derzeit zum Portfolio gehörenden neun Hotels.

Als Director Business Development verantwortet Dirk von Bassewitz fortan übergreifend die Bereiche Sales, Marketing, Revenue Management sowie die Reservierung. Der gelernte Reiseverkehrskaufmann blickt auf eine langjährige Zusammenarbeit mit Accor Hotels zurück, bei denen er verschiedene Positionen in den Bereichen E-Commerce, Marketing und Sales ausübte. Nach Stationen in München und Paris wechselte Dirk von Bassewitz als Area Director E-Commerce und Marketing CE zur Rezidor Hotel Group nach Frankfurt, bevor er zuletzt als Vice President E-Commerce und Distribution bei a-ja Resort und Hotel tätig war.

Olaf Dupke leitet als Commercial Director neu den Bereich Sales in den Segmenten Leisure und MICE. Zudem betreut er die Key Accounts in allen wichtigen Segmenten. Nach dem abgeschlossenen Jura-Studium absolvierte Olaf Dupke die Ausbildung zum Hotelfachmann und sammelte in den vergangenen 18 Jahren umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Sales und Marketing. Dazu zählen Stationen bei Marriott International, NH Hotels, Hilton und TUI. Vor seinem Engagement bei Travel Charme Hotels und Resorts betreute Olaf Dupke als Director of Sales und Marketing zuletzt das Schloss Fuschl bei Salzburg.
 

Zum weiteren Management-Board wurden die Hoteldirektoren des Travel Charme Ostseehotel Kühlungsborn, Oliver Gut, und des Travel Charme Ifen Hotel, Ralph Hosbein, berufen. Beide sind bereits seit 2017 für die Hotelgruppe tätig. Als Regionaldirektor Nord verantwortet Oliver Gut die fünf an der Ostsee liegenden Hotels der Gruppe sowie das entstehende Neuprojekt in Boltenhagen. Ralph Hosbein betreut als Regionaldirektor Süd die drei österreichischen Häuser von Travel Charme Hotels und Resorts am Achensee, in Werfenweng und im Kleinwalsertal sowie die Neuprojekte in Salò, Strobl und Bad Gastein. Zu den Aufgabenbereichen der Regionaldirektoren gehören unter anderem die Weiterentwicklung und Profilschärfung der Hotelbetriebe, der Ausbau von Qualitäts- und Dienstleistungsstandards sowie die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte in den Bereichen FundB und Spa.

Matthias Brockmann, Geschäftsführer von Travel Charme Hotels und Resorts, zur Neupositionierung: „Mit der Erweiterung unseres Management-Teams stellen wir die Weichen für das weitere Wachstum des Unternehmens in den kommenden Jahren. Gemeinsam mit der Hirmer Gruppe haben wir einiges vor und sind für die konsequente Weiterentwicklung unserer bestehenden Häuser sowie für die Positionierung unserer Neuprojekte auf ein starkes Team angewiesen. Wir freuen uns, dass wir mit der erstklassigen Expertise der neuen und vertrauten Kollegen den strategischen Ausbau von Travel Charme Hotels und Resorts weiter vorantreiben können.“

Über die Travel Charme Hotels und Resorts

Der Name Travel Charme Hotels und Resorts steht für eine Kollektion von derzeit neun individuellen Urlaubshotels der Vier- bis Fünf-Sterne-Kategorie in Deutschland und Österreich. Die Hotels befinden sich an der Ostsee in Kühlungsborn sowie auf den Inseln Rügen und Usedom. Ein weiterer Standort ist Wernigerode im Harz. In Österreich liegen die Hotels am Achensee in Tirol, im Kleinwalsertal und in Werfenweng im Salzburger Land. Anfang 2018 übernahm die Hirmer Gruppe als neuer Eigentümer die Travel Charme Hotels und Resorts.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.