Treugast Solutions Group erweitert Geschäftsleitung

| Personalien Personalien

Neue Führungskräfte bei Treugast: Stefanie Salwender übernimmt die Funktion als Director Consulting und verantwortet den wachsenden Bereich der Hotelberatung bei der Münchner Unternehmensberatung. Stefanie Salwender, die seit zehn Jahren in verschiedenen Positionen bei Treugast tätig ist, übernimmt die neue Position mit sofortiger Wirkung. Als Director Consulting zeichnet Salwender neben der Mandantenbetreuung für die Leitung des Beraterteams sowie für das strategisches HR-Management und die Qualitätssicherung verantwortlich. 

Zur Entscheidung führt Moritz Dietl, einer der Geschäftsführenden Partner der Treugast Solutions Group, aus: „Die Hotelimmobilienberatung und -bewertung ist ein Markt mit stark wachsendem Potential, der eine sensible, neutrale und qualitative Gutachterleistung erfordert. Frau Salwender wird mit ihrer Erfahrung und ihrem großen Engagement die strategische Weiterentwicklung vorantreiben. Mit der Erweiterung der Geschäftsleitung geben wir der Treugast Unternehmensberatung noch mehr Stabilität und stellen zugleich die Weichen für das weitere Wachstum der Gruppe in den nächsten Jahren.“

Stefanie Salwender ist seit 2009 bei der Treugast Unternehmensberatung tätig. Sie verfügt über den Bachelor of Arts in Tourismusmanagement, einen Master of Arts in Management (Accounting & Finance) und ist zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertungen nach CIS Hypzert F. Neben ihrer Expertise im Bereich der Immobilienbewertung obliegt ihr auch die Durchführung von Machbarkeitsprüfungen, Betriebsanalysen, Betreibersuchen, Immobilien-bewertungen und Transaktionen. Die 33-Jährige wirkt federführend als Autorin der Treugast Branchenstudien „Hotellerie und Gastronomie Betriebsvergleich“ sowie des „Treugast Investment Ranking Hotellerie“ mit und ist als Dozentin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sowie der ADG Business School tätig. 

Die Geschäftsführung der Gruppe besteht weiterhin aus Moritz Dietl, seit 2012 bei der Treugast Solutions Group und seit Januar 2016 Geschäftsführender Partner des Unternehmens, sowie Michael Lidl, seit 2009 für die Treugast Solutions Group tätig, und ebenfalls seit Januar 2016 Geschäftsführender Partner. 

Seit über 30 Jahren agiert Treugast Solutions Group in den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Die Spezialisierung auf die Hospitality-Branche ist die Grundlage für die Experten-Rolle von Treugast im deutschsprachigen Europa. Das Unternehmen hat sich auf die vier Geschäftsbereiche Beratung, Gutachten, Management sowie Wissenschaft und Forschung, spezialisiert. Dabei reicht die Spanne von kleinen, individuellen Hotels und Gastronomiebetrieben über standardisierte Markenkonzepte bis hin zum Luxus-Ferienresort oder Michelin-Stern-Restaurant. Der Fokus in der Beratung liegt auf Machbarkeitsprüfungen, Betriebsanalysen, Betreibersuchen, Immobilienbewertungen und Transaktionen. Daneben berät Treugast auch in strategischen Fragen und begleitet Restrukturierungsmaßnahmen sowie „M&A-Prozesse“. Im Geschäftsfeld der Treugast Management übernimmt Treugast die Betriebsführung von Hotelbetrieben und verantwortet dabei die Turnaround-, Change-, Pre-Opening- oder Markteinführungs-Management-Prozesse. Das Beratungsunternehmen konzentriert seine wissenschaftliche Tätigkeit im Treugast International Institute of Applied Hospitality Sciences. Das Institut veröffentlicht die Publikationen Treugast Investment Ranking Hotellerie Deutschland, Treugast Betriebsvergleich Hotellerie & Gastronomie und Treugast Gastronomieranking Deutschland.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab sofort übernimmt Harald Riedl die kulinarische Leitung im Brauhotel Weitra. Der gebürtige Oberösterreicher wirkte bisher unter anderem als Geschäftsführer und Küchenchef im Wiener Restaurant Riegi, wo er seinen ersten Michelin-Stern erkochte.

Martin Friedrich, Geschäftsführer Finanzen der Maritim Hotelgesellschaft mbH, hat sich entschieden, in die Selbstständigkeit zurückzukehren und somit seinen zum 28. Februar 2025 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Zum Jahreswechsel hat beim Dehoga Niedersachsen ein Generationswechsel an der Verbandsspitze stattgefunden: Nach 33 Jahren als Hauptgeschäftsführer wurde Rainer Balke in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Mark Alexander Krack.

Andreas Bork übernimmt ab dem 1. Februar 2025 die Position des Chief Executive Officers (CEO) von Burger King Deutschland. Er folgt auf Jörg Ehmer, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.