Verena Butler neue Hoteldirektion im Arborea Marina Resort Neustadt

| Personalien Personalien

Zum 1. Juni 2020 übernimmt Verena Butler die Leitung des Arborea Marina Resort Neustadt in Holstein von RIMC. Die gebürtige Heiligenhafenerin arbeitete zuletzt als Hotel-Managerin im Sir Nikolai Hotel in Hamburg. Nadine Aschenbeck ist stellvertretende Direktorin und leitet den F&B-Bereich.

Knapp zehn Jahre lebte die 37-jährige in den USA und bekleidete verschiedene Management-Positionen in den Bereichen Empfang, Reservierung, Revenue-Management und im Sales.

Bereits Anfang der 2000er wusste die gelernte Hotelfachfrau, die die Hotelfachschule 2008 als Jahrgangsbeste abschloss, dass sie im Bereich Hotellerie und Tourismus wachsen möchte. Butler war fortan für international renommierte Hotelketten tätig. Ihre Arbeitgeber waren unter anderem Four Seasons, The Regent, The Westin, The Ritz-Carlton, The Inverness und Sheraton.

Seit vier Jahren lebt sie mit ihrer Familie wieder im Norden Deutschlands und freut sich, sich künftig im Arborea Marina Resort Neustadt als Hoteldirektorin zu beweisen.

Nadine Aschenbeck ist seit Beginn diesen Jahres Ansprechpartnerin für alle Themen rund um den Bereich Food & Beverage sowie Einkauf und bewies sich in den vergangenen Monaten als stellvertretende Hoteldirektorin. Die 32-jährige war rund zehn Jahre für den east cosmos Hamburg in unterschiedlichen Management Positionen tätig und hat als Assistant General Manager des Störtebeker Elbphilharmonie GmbH, die Eröffnung der Elbphilharmonie mitgeleitet. 2018 ist die gelernte Restaurantfachfrau an die Ostsee gezogen und war zuletzt als Operations Manager im Restaurant Tamatsu in Heiligenhafen tätig.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.