Wendy Waldmann neue Managerin des Park Plaza-Hotels in Nürnberg

| Personalien Personalien

Wendy Waldmann wechselte 2022 von Mode- und Lifestyle-Unternehmen E. Breuniger GmbH & Co., wo sie als Human Resources Operations Managerin tätig war, zur PPHE Hotelbetriebsgesellschaft. Zuvor hatte sie den Beruf von der Pike auf gelernt. Sie hat in Franken eine Lehre als Hotelfachfrau absolviert. Später machte sie ihre Ausbildereignung, schloss das Fachabitur ab und erwarb den Bachelor of Arts zur staatlich geprüften Hotelbetriebswirtin. Ihre Karriere startete Wendy Waldmann 2005 bei der Palazzo Produktion in Nürnberg vom Sterne- und TV-Koch Alexander Herrmann.

Ihre Kenntnisse im Bereich F&B wurden durch ihren operativen Einsatz im bekannten 4-Sterne-Superior Adi Dassler Hotel Herzogspark in Herzogenaurach erweitert. Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erlangte sie von 2007 bis 2009 mit dem Bachelor of Arts an der Hotelfachschule Pegnitz. Ihre ersten Fachkenntnisse im Bereich Human Resources, konnte sie als Fachbereichsleitung bei Buhl Gastronomie Personal Service erlernen. Vertieft wurden diese im Anschluss als HR Coordinator im Park Inn by Radisson Nürnberg. Abgerundet wurde ihr HR Profil als Trainer für die D-A-CH Region der Rezidor Hotel Group.

Über eine Station als Human Resources Operations Managerin bei E. Breuninger GmbH &Co in Nürnberg führte ihr Weg schließlich zurück in die Hotellerie zur Arena Hospitality Group. 2022 wurde sie Human Resources Business Partner und übernahm vor kurzem die vakante Position der Hotelmanagerin im Park Plaza Nürnberg. Sylvia de Waart, Regional Human Resources Managerin Germany & Hungary der Arena Hospitality Group: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Wendy Waldmann die Position der Hotelmanagerin für unser wichtiges Hotel in Nürnberg aus den eigenen Reihen besetzen konnten.

Wendy Waldmann: „Meine bewusste Rückkehr in diese durchaus persönlichere Branche war für mich die richtige Entscheidung. Sowohl das selbstverständliche Vertrauen der Arena Hospitality Group wie auch der persönliche und menschliche Umgang im Team, erfreut und bestärkt mich in meiner neuen Position.

Das Park Plaza Nuremberg eröffnete 2016 im ehemaligen „Bavarian American Hotel“ direkt gegenüber des Nürnberger Hauptbahnhofs. Das Hotel verfügt über 177 modern eingerichtete Zimmer und Suiten, Restaurant, Bar und Fitnesscenter. Die sieben perfekt ausgestatteten Konferenzräume bieten Platz für bis zu 80 Tagungsgäste.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gregor Andréewitch hat sein Amt als General Manager des Waldorf Astoria Berlin zum 31. Dezember 2024 niedergelegt und sich in den Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolger wurde Christian Schwenke ernannt.

Tim Gilbert-Lichtenberg heißt der neue Cluster General Manager der Welcome Hotels Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Der Hotelmanager hat seine Position am 1. Januar 2025 übernommen und blickt auf eine langjährige Karriere in der Hotellerie zurück.

Nachdem im Dezember im Zuge der Insolvenz der Lindner Hotels AG bekannt geworden war, dass der für Oktober angekündigte neue CEO, Martin Rinck, dieses Amt nie angetreten hatte, vermeldet das Unternehmen nun dessen Abgang als externer Berater. Als Grund werden persönliche Überlegungen von Rinck genannt.

Ende August gab die Lindner-Hotel-Gruppe einen Führungswechsel zum 1. Oktober 2024 bekannt. Martin Rinck wurde als neuer Chief Executive Officer (CEO) und Vorstandsvorsitzender präsentiert. Wie jetzt bekannt wurde, hat sich Rinck dann allerdings doch nicht in die Vorstandsfunktion bestellen lassen.

Zum 15. Dezember hat Friedrich Marrenbach die Leitung des Urban Loft am Eigelstein in Köln übernommen. Der 27-Jährige ist schon seit 2020 Teil der Althoff Hotels und begleitete das erste Urban Loft in Köln bereits im Pre-Opening.

Frédéric Thil ist seit Oktober 2024 der neue Generaldirektor von Cimbali Group und wird das Unternehmen bei der Entwicklung eines strategischen Geschäftsplans für die weitere Expansion in der Kaffeemaschinenbranche unterstützen.

Friedrich von Schönfeldt ist neuer General Manager im Steigenberger Icon Frankfurter Hof. Florian Woithe wurde derweil zum General Manager im Steigenberger Hotel Hamburg befördert. An der Spitze des Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig steht künftig Charlotte Holtmann.

Das Kempinski Hotel Muscat gibt die Beförderung von Nadine Al Bulushi zur General Managerin bekannt. Sie ist damit die erste omanische Frau, die diese Position im Land einnimmt.

Der Vorstand des Hotelverbandes Deutschland (IHA) hat sieben neue Mitglieder in seinen Beirat berufen. Der Beirat des Verbandes besteht jetzt aus 25 Personen. Dem Vorstand gehören zwölf Vertreter an.

Die Arabella Hospitality SE beruft Udo Merting zum 1. Januar 2025 in die Position des Chief Financial Officer. In seiner neuen Rolle wird er die Gesamtverantwortung für die Finanzstrategie des Geschäftsbereichs Hotel der Münchner Schörghuber Gruppe übernehmen.