Zora Klipp wird Nachfolgerin von Rainer Sass beim NDR

| Personalien Personalien

Seit 33 Jahren kocht Rainer Sass (69) in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» - und gehört damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Doch nun zieht sich der Fernsehkoch auf eigenen Wunsch vom TV-Herd zurück und übergibt den Kochlöffel an die junge Hamburger TV-Köchin Zora Klipp, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Montag mitteilte. «Die besten Jahre meines Lebens hatte ich beim NDR – besonders bei der Sendung ‚DAS!‘, von der ich fast jede Ausgabe gesehen habe. Danke NDR», sagte Sass.

Neben dem täglichen «DAS! Kochstudio» im Rahmen des Vorabendmagazins und der 45-minütigen losen Reihe «DAS! Kochstudio», die er seit vielen Jahren zusammen mit Bettina Tietjen bestreitet, hatte Sass im NDR Fernsehen noch viele weitere kulinarische Formate, etwa die «Rainer Sass Kochshow», «Rainers Freunde», «Wünsch Dir Sass» und zuletzt «So isst der Norden». «Mit Rainer Sass geht ein echtes norddeutsches Original – unterhaltsam, eigenwillig, authentisch und in jeder Hinsicht köstlich. Er hat ganze Fernsehgenerationen in Norddeutschland kulinarisch geprägt», sagte NDR-Programmdirektor Frank Beckmann.

Die umtriebige Gastronomin TV-Köchin Zora Klipp führt zwei eigene Restaurants in Hamburg und ist durch die TV-Formate „Zora kocht’s einfach“ und „Schmeckt. Immer.“ bereits ein bekanntes Gesicht im NDR Fernsehen. Daneben ist die gelernte Köchin und Kochbuchautorin zum Beispiel in der ZDF-„Küchenschlacht“ gern gesehener Gast.

Nun in die Fußstapfen von Rainer Sass zu treten, ist für die 34-Jährige ein absoluter Ritterschlag: „Ich muss mich wirklich zwicken: Ich bin im niedersächsischen Zeven und dadurch quasi mit dem Roten Sofa und Rainer Sass aufgewachsen. Für mich geht ein absoluter Traum in Erfüllung, dass ich künftig hier mitmischen und meine Rezeptideen wöchentlich mit so einem großen Publikum teilen darf.“

Am 26. April wird Zora Klipp zu Gast bei „DAS!“ auf dem Roten Sofa sein und hier auch ihr erstes „DAS! schmeckt“-Rezept präsentieren. Das erste „DAS! Kochstudio“ mit Zora Klipp und Bettina Tietjen ist für Himmelfahrt, den 9. Mai, im NDR Fernsehen geplant.

Zora Klipp, gegoren 1990 im Schwarzwald ist eine deutsche Köchin, Kochbuch-Autorin und Moderatorin.

Nach der Schule und einer Kochlehre im Ringhotel Paulsen in Zeven ging Klipp nach Rotenburg (Wümme) ins Restaurant Landhaus Wachtelhof. Nach einem Au-pair-Aufenthalt in Schweden holte sie ihr Abitur nach und begann, Tourismusmanagement zu studieren.

Vom Sommer 2017 bis Dezember 2018 moderierte sie das Funk-Format Koch ma! Seit August 2019 war sie als freiberufliche Eventköchin tätig und leitete das Café im Kliemannsland.

Seit Oktober 2020 betreibt Klipp mit ihrer Schwester Ronja das Café Weidenkantine in Hamburg.

Die letzte Ausgabe von «DAS! schmeckt» mit Sass steht am 19. April an. Ein letztes «DAS! Kochstudio» mit Tietjen ist am 1. April. Die umtriebige Gastronomin und TV-Köchin Klipp (34) führt zwei eigene Restaurants in Hamburg und ist durch die TV-Formate «Zora kocht’s einfach» und «Schmeckt. Immer.» bereits ein bekanntes Gesicht im NDR Fernsehen. Daneben ist die gelernte Köchin und Kochbuchautorin zum Beispiel in der ZDF-«Küchenschlacht» gern gesehener Gast. (Mit dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Rainer M. Willa, bisheriger CEO von HotelPartner Revenue Management wird neuer Verwaltungsratspräsident der HotelPartner Management AG. Unternehmensgründer Oliver Meyer, der bisher Verwaltungsratspräsident war, übernimmt als CEO erneut die operative Leitung.

B&B Hotels Central & Northern Europe verstärkt sein Team mit der neu geschaffenen Position des Brand Directors, die Maximilian Abele übernimmt. In dieser Rolle soll er zur Weiterentwicklung und Stärkung der Marke beitragen.

Signo Hospitality verstärkt sein Management-Team mit Sascha Dalig, der als neuer Director Commercial an Bord kommt. In dieser Funktion wird der 45-Jährige den kommerziellen Bereich verantworten, welcher die Gebiete Sales, Revenue Management, Marketing und Kommunikation umfasst.

Das 7Pines Resort Ibiza, Teil der Destination by Hyatt-Kollektion, hat mit Bardia Torabi einen neuen General Manager. Der Hotelier bringt Expertise aus der internationalen Luxushotellerie mit und soll das All-Suite-Resort nun weiterentwickeln.

Neuer Hoteldirektor für das Althoff Dom Hotel in Köln: Ab dem 1. März 2025 hat Guntram Weipert die Position des General Managers übernommen und führt damit das Pre-Opening des Luxushotels an der weltberühmten Kathedrale fort.

Hyatt hat eine Reihe von Veränderungen im Führungsteam bekanntgegeben, die die Entwicklung des Konzerns hin zu einem stärker markenorientierten und agilen Unternehmen unterstützen sollen.

Jan Grossmann ist Chief Operating Officer (COO) bei den B&B Hotels Central & Northern Europe. Zuletzt war er Head of People bei B&B. Führungserfahrung sammelte Grossmann bei Galeria Karstadt Kaufhof.

Seit Anfang Februar ist Andreas Butzkamm neuer Restaurantleiter im Rutz-Zollhaus in Berlin-Kreuzberg. Damit folgt er auf Steffen Kellner, der sich auf eigenen Wunsch neuen Projekten widmet.

Das Seehotel Niedernberg – das Dorf am See verstärkt sein Führungsteam: Küchenchef Karim Lohr übernimmt ab sofort zusätzlich die Position des stellvertretenden Direktors und damit noch mehr Verantwortung in der Leitung des Hauses.

Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-ROSA Sylt​​​​​​​. Der 35-jährige Wahl-Sylter zog vor 15 Jahren als Zivildienstleistender von Berlin auf Deutschlands bekannteste Insel und arbeitete sich in dem Wellnesshotel in List vom Spa-Praktikanten zum Hoteldirektor hoch.