Zora Klipp wird Nachfolgerin von Rainer Sass beim NDR

| Personalien Personalien

Seit 33 Jahren kocht Rainer Sass (69) in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» - und gehört damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Doch nun zieht sich der Fernsehkoch auf eigenen Wunsch vom TV-Herd zurück und übergibt den Kochlöffel an die junge Hamburger TV-Köchin Zora Klipp, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Montag mitteilte. «Die besten Jahre meines Lebens hatte ich beim NDR – besonders bei der Sendung ‚DAS!‘, von der ich fast jede Ausgabe gesehen habe. Danke NDR», sagte Sass.

Neben dem täglichen «DAS! Kochstudio» im Rahmen des Vorabendmagazins und der 45-minütigen losen Reihe «DAS! Kochstudio», die er seit vielen Jahren zusammen mit Bettina Tietjen bestreitet, hatte Sass im NDR Fernsehen noch viele weitere kulinarische Formate, etwa die «Rainer Sass Kochshow», «Rainers Freunde», «Wünsch Dir Sass» und zuletzt «So isst der Norden». «Mit Rainer Sass geht ein echtes norddeutsches Original – unterhaltsam, eigenwillig, authentisch und in jeder Hinsicht köstlich. Er hat ganze Fernsehgenerationen in Norddeutschland kulinarisch geprägt», sagte NDR-Programmdirektor Frank Beckmann.

Die umtriebige Gastronomin TV-Köchin Zora Klipp führt zwei eigene Restaurants in Hamburg und ist durch die TV-Formate „Zora kocht’s einfach“ und „Schmeckt. Immer.“ bereits ein bekanntes Gesicht im NDR Fernsehen. Daneben ist die gelernte Köchin und Kochbuchautorin zum Beispiel in der ZDF-„Küchenschlacht“ gern gesehener Gast.

Nun in die Fußstapfen von Rainer Sass zu treten, ist für die 34-Jährige ein absoluter Ritterschlag: „Ich muss mich wirklich zwicken: Ich bin im niedersächsischen Zeven und dadurch quasi mit dem Roten Sofa und Rainer Sass aufgewachsen. Für mich geht ein absoluter Traum in Erfüllung, dass ich künftig hier mitmischen und meine Rezeptideen wöchentlich mit so einem großen Publikum teilen darf.“

Am 26. April wird Zora Klipp zu Gast bei „DAS!“ auf dem Roten Sofa sein und hier auch ihr erstes „DAS! schmeckt“-Rezept präsentieren. Das erste „DAS! Kochstudio“ mit Zora Klipp und Bettina Tietjen ist für Himmelfahrt, den 9. Mai, im NDR Fernsehen geplant.

Zora Klipp, gegoren 1990 im Schwarzwald ist eine deutsche Köchin, Kochbuch-Autorin und Moderatorin.

Nach der Schule und einer Kochlehre im Ringhotel Paulsen in Zeven ging Klipp nach Rotenburg (Wümme) ins Restaurant Landhaus Wachtelhof. Nach einem Au-pair-Aufenthalt in Schweden holte sie ihr Abitur nach und begann, Tourismusmanagement zu studieren.

Vom Sommer 2017 bis Dezember 2018 moderierte sie das Funk-Format Koch ma! Seit August 2019 war sie als freiberufliche Eventköchin tätig und leitete das Café im Kliemannsland.

Seit Oktober 2020 betreibt Klipp mit ihrer Schwester Ronja das Café Weidenkantine in Hamburg.

Die letzte Ausgabe von «DAS! schmeckt» mit Sass steht am 19. April an. Ein letztes «DAS! Kochstudio» mit Tietjen ist am 1. April. Die umtriebige Gastronomin und TV-Köchin Klipp (34) führt zwei eigene Restaurants in Hamburg und ist durch die TV-Formate «Zora kocht’s einfach» und «Schmeckt. Immer.» bereits ein bekanntes Gesicht im NDR Fernsehen. Daneben ist die gelernte Köchin und Kochbuchautorin zum Beispiel in der ZDF-«Küchenschlacht» gern gesehener Gast. (Mit dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“