Zora Klipp wird Nachfolgerin von Rainer Sass beim NDR

| Personalien Personalien

Seit 33 Jahren kocht Rainer Sass (69) in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» - und gehört damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Doch nun zieht sich der Fernsehkoch auf eigenen Wunsch vom TV-Herd zurück und übergibt den Kochlöffel an die junge Hamburger TV-Köchin Zora Klipp, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Montag mitteilte. «Die besten Jahre meines Lebens hatte ich beim NDR – besonders bei der Sendung ‚DAS!‘, von der ich fast jede Ausgabe gesehen habe. Danke NDR», sagte Sass.

Neben dem täglichen «DAS! Kochstudio» im Rahmen des Vorabendmagazins und der 45-minütigen losen Reihe «DAS! Kochstudio», die er seit vielen Jahren zusammen mit Bettina Tietjen bestreitet, hatte Sass im NDR Fernsehen noch viele weitere kulinarische Formate, etwa die «Rainer Sass Kochshow», «Rainers Freunde», «Wünsch Dir Sass» und zuletzt «So isst der Norden». «Mit Rainer Sass geht ein echtes norddeutsches Original – unterhaltsam, eigenwillig, authentisch und in jeder Hinsicht köstlich. Er hat ganze Fernsehgenerationen in Norddeutschland kulinarisch geprägt», sagte NDR-Programmdirektor Frank Beckmann.

Die umtriebige Gastronomin TV-Köchin Zora Klipp führt zwei eigene Restaurants in Hamburg und ist durch die TV-Formate „Zora kocht’s einfach“ und „Schmeckt. Immer.“ bereits ein bekanntes Gesicht im NDR Fernsehen. Daneben ist die gelernte Köchin und Kochbuchautorin zum Beispiel in der ZDF-„Küchenschlacht“ gern gesehener Gast.

Nun in die Fußstapfen von Rainer Sass zu treten, ist für die 34-Jährige ein absoluter Ritterschlag: „Ich muss mich wirklich zwicken: Ich bin im niedersächsischen Zeven und dadurch quasi mit dem Roten Sofa und Rainer Sass aufgewachsen. Für mich geht ein absoluter Traum in Erfüllung, dass ich künftig hier mitmischen und meine Rezeptideen wöchentlich mit so einem großen Publikum teilen darf.“

Am 26. April wird Zora Klipp zu Gast bei „DAS!“ auf dem Roten Sofa sein und hier auch ihr erstes „DAS! schmeckt“-Rezept präsentieren. Das erste „DAS! Kochstudio“ mit Zora Klipp und Bettina Tietjen ist für Himmelfahrt, den 9. Mai, im NDR Fernsehen geplant.

Zora Klipp, gegoren 1990 im Schwarzwald ist eine deutsche Köchin, Kochbuch-Autorin und Moderatorin.

Nach der Schule und einer Kochlehre im Ringhotel Paulsen in Zeven ging Klipp nach Rotenburg (Wümme) ins Restaurant Landhaus Wachtelhof. Nach einem Au-pair-Aufenthalt in Schweden holte sie ihr Abitur nach und begann, Tourismusmanagement zu studieren.

Vom Sommer 2017 bis Dezember 2018 moderierte sie das Funk-Format Koch ma! Seit August 2019 war sie als freiberufliche Eventköchin tätig und leitete das Café im Kliemannsland.

Seit Oktober 2020 betreibt Klipp mit ihrer Schwester Ronja das Café Weidenkantine in Hamburg.

Die letzte Ausgabe von «DAS! schmeckt» mit Sass steht am 19. April an. Ein letztes «DAS! Kochstudio» mit Tietjen ist am 1. April. Die umtriebige Gastronomin und TV-Köchin Klipp (34) führt zwei eigene Restaurants in Hamburg und ist durch die TV-Formate «Zora kocht’s einfach» und «Schmeckt. Immer.» bereits ein bekanntes Gesicht im NDR Fernsehen. Daneben ist die gelernte Köchin und Kochbuchautorin zum Beispiel in der ZDF-«Küchenschlacht» gern gesehener Gast. (Mit dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Penta Hotels hat einen neuen Managing Director: Seit dem ersten April ist Markus Lück als Geschäftsführer verantwortlich für die Hotelkette. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an.

Jessica Murawski ist die neue General Managerin im Center Parcs Bispinger Heide. Zuvor hatte sie verschiedene Führungsrollen bei TUI Musement in Ländern wie Spanien, Griechenland, Thailand, Albanien, Mexiko und Jamaika.

Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Sie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 117 Studios und Apartments übernommen.

Die schottische Brauerei BrewDog hat Dominik Tosch, bisher Operations Manager Deutschland, zum neuen Country Director  - Germany ernannt. In seiner neuen Rolle übernimmt Tosch die Gesamtverantwortung für das deutsche Geschäft.

Michael Rohr verantwortet als Area General Manager die Ausrichtung und Weiterentwicklung der insgesamt sieben Resort-Hotels der Kölner Dorint Hotelgruppe. Perspektivisch übernimmt er als General Manager die Leitung für das noch in Bau befindliche Dorint Seehotel & Resort Klink/Müritz und berichtet direkt an Stefanie Brandes.

In Erfurt ist ein H2-Budget-Hotel direkt in der Innenstadt eröffnet worden. Als Hoteldirektorin fungiert Monique Hildebrand. 

David Reissenegger verantwortet zukünftig das Business Development bei HotelPartner Revenue Management. Reissenegger ist damit für die Weiterentwicklung des Unternehmens mitverantwortlich, mit dem Ziel, das Wachstum von HotelPartner weiter voranzutreiben.

Mit dem Saisonstart am 16. April 2025 im Hotel Giardino Ascona erhält die mediterrane Leichtigkeit einen markanten Twist: Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine Dining Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels.

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.