SALTO WECOSYSTEM investiert in innovativen Paketfachanbieter Belter

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Die Kombination aus den smarten Paketfachlösungen von Belter und der intelligenten Zutrittstechnologie von SALTO WECOSYSTEM hebt den Komfort, die Sicherheit und die Nachhaltigkeit in der Paketbranche auf ein neues Niveau.

SALTO WECOSYSTEM, führender Entwickler und Hersteller von Zutritts- und Identitätsmanagementlösungen mit den Kernmarken Salto, Gantner und Vintia, gibt eine strategische Investition in Belter bekannt, ein dynamisches Start-up für Paketfachlösungen mit Sitz in den Niederlanden.

Im Rahmen der jüngsten Investitionsrunde bei Belter hat SALTO WECOSYSTEM eine Minderheitsbeteiligung erworben. Die Investition entspringt der gemeinsamen Absicht, die Branche der Paketzustellung durch intelligente Lieferlösungen und fortschrittliche Paketfachtechnologie zu modernisieren und weiterzuentwickeln.

„Uns verbindet eine gemeinsame Vision: Mit den innovativen Paketlösungen von Belter wollen wir die Art und Weise, wie Pakete ihr Ziel erreichen, verändern und gleichzeitig neue Standards bei Sicherheit, Komfort, Flexibilität sowie Nachhaltigkeit setzen. Es ist unser beider Ziel, die Dynamik der urbanen Gesellschaft und der Paketindustrie aufzunehmen und den Prozess zu revolutionieren, wie wir Pakete versenden und empfangen – und dies mit möglichst intelligenteren und nachhaltigeren Alternativen“, erklärt Marc Gomez, CEO von SALTO WECOSYSTEM.

Da die Logistikbranche eine stetig steigende Zahl von Paketzustellungen bewältigen muss, besteht ein wachsender Bedarf an nachhaltigeren Methoden für Verpackung, Transport, Zustellung und Rücksendung von Paketen. Städte stehen unter zunehmendem Druck, Emissionen zu senken und die Verkehrsbelastung zu verringern. Gleichzeitig erwarten Verbraucher sowohl Komfort als auch eine rasche Zustellung der Pakete. Belter bietet dafür intelligente, autonom funktionierende Schließfächer in verschiedenen Größen an, die an die jeweiligen Paketmengen angepasst werden können.

„Wir sind überzeugt, dass wir unsere jeweiligen Stärken und unser Know-how nutzen können, um die Zukunft der Paketzustellung zu prägen. Unsere Investition unterstreicht unser Bekenntnis zu mehr Wachstum und innovativen Lösungen“, sagt Elmar Hartmann, CEO von Gantner, einem Unternehmen von SALTO WECOSYSTEM, das smarte elektronische Schließlösungen u.a. für Schließfächer anbietet.

Der Gründer von Belter, Rick Voogt, zeigte sich hocherfreut und hob das Potenzial der Investition hervor, die Infrastruktur für die Paketzustellung entscheidend weiterzuentwickeln.

„Die Investition und die Zusammenarbeit mit SALTO WECOSYSTEM werden Belter dabei unterstützen, sein Geschäft auszubauen und die Entwicklung und Modernisierung der Infrastruktur für die Paketzustellung voranzutreiben. Dies wird uns ermöglichen, unsere Kunden und unsere Logistikpartner besser zu bedienen, indem wir die intelligente Zutrittstechnologie und das Know-how von SALTO WECOSYSTEM nutzen“, sagte Voogt.

Über Salto Systems

Salto ist ein weltweit führender Anbieter von Zutrittslösungen und Teil von SALTO WECOSYSTEM. Wir unterstützen unsere Anwender dabei, ihre Liegenschaften sicherer, integrierter und effizienter zu betreiben.

Wir entwickeln modernste Lösungen für das Zutritts- und Identitätsmanagement, die ein sicheres, smartes und nahtloses Benutzererlebnis gewährleisten.

Durch enge Kundenbeziehungen und stetige Innovation schafft unser globales Expertenteam zeitlose und sinnvolle Lösungen, die sich positiv auf die Menschen und den Planeten auswirken.

Über Belter

Belter betrachtet die Art und Weise, wie Pakete dorthin gelangen, wo sie hingehören, mit anderen Augen. Das Unternehmen versteht sich als intelligenter, anpassungsfähiger Anbieter für Paketschließfachlösungen, das smarte Produkte für die Zustellung, den Empfang und den Versand von Paketen entwickelt, damit sich Spediteure und Verbraucher jederzeit auf eine reibungslose Logistik verlassen können.

Mehr zu Belter: https://belterbox.com

Über SALTO WECOSYSTEM

SALTO WECOSYSTEM ist mehr als eine Gruppe von Unternehmen und Individuen. Wir sind eine Gemeinschaft, die aus einem übergeordneten Ziel heraus entstanden ist: intelligenteren Zutritt zu Orten sowie Zugang zu neuen Erfahrungen und neuen Möglichkeiten zu bieten.

Unsere globalen Expertenteams arbeiten eng zusammen – getragen von einem dynamischen Teamgeist und einer gemeinsamen Leidenschaft –, wodurch jeder Teil unseres WECOSYSTEMs umfassend vernetzt ist.

Jedes unserer Unternehmen setzt auf neueste Technologien und legt besonderen Wert auf den offenen Austausch von Ideen. Auf diese Weise verbessern wir uns stetig, bleiben innovativ und können auch in Zukunft Lösungen anbieten, um gemeinsam mehr zu erreichen.

Wir sind davon überzeugt, dass in unserer Branche noch enormes Potential liegt – unser Anspruch ist es, dieses als Vorreiter zu erschließen. Die Vision von SALTO WECOSYSTEM basiert auf dem Grundsatz, einen echten Einfluss auf das tägliche Leben zu nehmen. Dies gelingt, indem wir eine nachhaltige Denkweise verfolgen und die Zukunft der Menschen und des Planeten in den Fokus rücken. Wir tragen zu einer nahtlos vernetzten Welt bei und schaffen eine Plattform für Innovationen, die bessere Zutrittslösungen für kommende Generationen Wirklichkeit werden lässt.

Weitere Informationen über SALTO WECOSYSTEM und den Weg, Zutritts- und Identitätsmanagement neu zu definieren, finden sich unter: www.saltowecosystem.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Keine Straftat ohne Täter - doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend «synthetische» Identitäten.

Lighthouse, eine führende Technologie-Plattform für die Reise- und Hotelbranche mit Sitz in London, hat die Übernahme von The Hotels Network mit Sitz in Barcelona verkündet. Wieviel Geld Lighthouse für The Hotels Network auf den Tisch legt, wurde nicht bekannt.

Gelungenes Produktdesign umfasst weit mehr als nur eine ästhetisch ansprechende Optik – gleichermaßen geht es auch um Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit. Smarte Zutrittslösungen müssen all diese Punkte berücksichtigen, wenn sie im anspruchsvollen Anwendungsgebiet Hotellerie bestehen wollen.

Seit der Einführung von KI-generierten Übersichten in den Google-Suchergebnissen, beklagen Website-Betreiber dramatische Verluste beim Web-Traffic – in manchen Fällen um bis zu 70 Prozent. Besonders betroffen sind kleine und mittelgroße Seiten aus den Bereichen Reisen, DIY, Kochen und Lifestyle. Das offenbart ein Bericht der US-Nachrichtenagentur Bloomberg.

Pressemitteilung

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutritts- und Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.

Die KI-gestützte Suchmaschine Perplexity hat in Zusammenarbeit mit Selfbook und Tripadvisor eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Hotels direkt über Perplexity zu buchen. Diese Innovation ist Teil der neuen "Answer Modes", die spezialisierte Suchergebnisse für Bereiche wie Reisen, Shopping und Karten bieten.

Google hat neue KI-gestützte Funktionen vorgestellt, die die Planung und Organisation von Reisen vereinfachen sollen. Die Updates betreffen vor allem die Google-Suche, Google Maps und Google Lens und bieten Nutzern personalisierte Empfehlungen sowie Tools für die Reisevorbereitung.

Pressemitteilung

Salto wurde mit dem PLUS X AWARD als „Beste Marke des Jahres 2025“ in der Kategorie Schließsysteme ausgezeichnet. Die Jury verweist dabei auf ein klares Alleinstellungsmerkmal der Produkte gegenüber dem direkten Wettbewerb.

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat inzwischen eine Digitalstrategie, allerdings geht jedes zehnte Unternehmen die Digitalisierung eher planlos oder gar nicht an.

Viele Unternehmen setzen in Künstliche Intelligenz große Hoffnungen. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft dämpft die Erwartungen. Politik und Unternehmen müssen mehr tun.