SuitePad präsentiert Stay Manager: Optimierung und Personalisierung der Gästekommunikation

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

SuitePad kündigt die Einführung des Stay Manager an, einer neuen Funktion, mit der Gäste ihren Aufenthalt individuell gestalten können. Der Stay Manager zentralisiert verschiedene Gästepräferenzen und erleichtert sowohl den Gästen als auch den Hotels die Verwaltung von aufenthaltsbezogenen Details. Er unterstützt das Hotelpersonal beim Check-in-Prozess, indem er es den Gästen ermöglicht, ihre Präferenzen für den Aufenthalt im Detail auf dem Tablet im Zimmer zu planen. Auf diese Weise werden die Gäste in die digitalen Prozesse des Hotels integriert, was menschliche Irrtümer reduziert.

Für Hotelketten bietet der Stay Manager erhebliche Vorteile, da er eine konsistente und effiziente Gästekommunikation über mehrere Standorte hinweg ermöglicht. Durch die zentrale Steuerung über das SuitePad Admin Panel können Hotelgruppen einheitliche, personalisierte Dienstleistungen anbieten und gleichzeitig die manuelle Arbeit des Personals reduzieren. Dieses System entlastet nicht nur das Personal, sondern verbessert auch die betriebliche Effizienz durch die Automatisierung von Routine-Interaktionen mit Gästen.

Wie funktioniert der Stay Manager? Dieser interaktive Workflow wird auf dem Bildschirm des Tablets im Zimmer angezeigt, wenn der Gast das Tablet zum ersten Mal während seines Aufenthalts benutzt. Über Pop-Ups werden die Gäste nach ihren Präferenzen gefragt, z. B. nach den Optionen für die Zimmerreinigung, die Buchung des Frühstücks oder die Kompensationsoptionen.

Durch die Integration von SuitePad in das Property Management System (PMS) des Hotels kann der Stay Manager automatisch Gästedaten wie z. B. das Abreisedatum abrufen, was den manuellen Aufwand reduziert und ein reibungsloseres Gästeerlebnis schafft. Die Funktion automatisiert viele standardmäßige und sich wiederholende Gästeinteraktionen und gibt dem Hotelpersonal die Möglichkeit, sich intensiver und individueller um die Gäste zu kümmern.

Funktionen wie Breakfast Upsell ermöglichen es den Gästen, Mahlzeiten bequem von ihren Tablets auf dem Zimmer vorzubestellen, wodurch die Einnahmen aus dem Speisen- und Getränkeservice gesteigert werden, ohne dass das Personal zusätzlich belastet wird.

Darüber hinaus können Gäste umweltbewusste Entscheidungen treffen z. B. mit der Green Option, die ihnen ermöglicht, die tägliche Zimmerreinigung zu überspringen oder mit der Carbon-Offset-Option, bei der sie ihren ökologischen Fußabdruck mit nur einem Klick ausgleichen können.

Über SuitePad

SuitePad ist der führende Anbieter von In-Room Tablets in der Hotellerie. Die prämierte Lösung vereint digitale Gästemappe, Buchungstool, Hoteltelefon, Fernbedienung und weitere Funktionen in einem einzigen Gerät. Über 1.000 Kunden weltweit — von renommierten Hotelketten bis hin zu unabhängigen Boutique-Hotels — nutzen SuitePad, um die Gästekommunikation zu verbessern, höhere Umsätze zu generieren und Prozesse zu optimieren. Im Januar 2024 wurde das Unternehmen mit Sitz in Berlin zum fünften Mal in Folge mit dem HotelTechAward "Best Guest Room Tablet" ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter www.suitpad.de.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Google hat neue KI-gestützte Funktionen vorgestellt, die die Planung und Organisation von Reisen vereinfachen sollen. Die Updates betreffen vor allem die Google-Suche, Google Maps und Google Lens und bieten Nutzern personalisierte Empfehlungen sowie Tools für die Reisevorbereitung.

Pressemitteilung

Salto wurde mit dem PLUS X AWARD als „Beste Marke des Jahres 2025“ in der Kategorie Schließsysteme ausgezeichnet. Die Jury verweist dabei auf ein klares Alleinstellungsmerkmal der Produkte gegenüber dem direkten Wettbewerb.

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat inzwischen eine Digitalstrategie, allerdings geht jedes zehnte Unternehmen die Digitalisierung eher planlos oder gar nicht an.

Viele Unternehmen setzen in Künstliche Intelligenz große Hoffnungen. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft dämpft die Erwartungen. Politik und Unternehmen müssen mehr tun.

Pressemitteilung

Zeppelin Hotel Tech, ein Unternehmen in der Digitalisierung der Hotellerie, kündigt ihr Börsenlisting für Dezember 2025 an. Das Unternehmen wurde 1999 in Meran von Michael Mitterhofer, Stefan Plattner und Denis Pellegrini gegründet. Von einer Internet-Marketing-Agentur zu einem innovativen Softwareunternehmen, das sich auf die Erstellung von Hotel-Websites und KI-gestützte Online-Marketing-Kampagnen spezialisiert hat.

In einer aktuellen Phishing-Kampagne zielen laut Microsoft Cyberkriminelle auf die Reise- und Hotelbranche ab, indem sie sich als Booking.com ausgeben. Die Betrüger nutzen dabei eine Methode namens "ClickFix", um ihre Opfer zu täuschen

Pressemitteilung

Bargeldlos Bezahlen ist bequem. Eine Umfrage von YouGov hat ermittelt, dass 55 % der deutschen Restaurantbesucher im Restaurant kontaktlose Zahlung per Karte, Mobile oder QR-Code bevorzugen; bei den unter 45-Jährigen sind es 73 %. Wer Gästen oder Kundschaft unkompliziert die Zahlung per Karte oder Smartphone anbieten will, kann dies nun mit DISH Pay Now. 

Das auf Hoteltechnologie spezialisierte Unternehmen Mews​​​​​​​ hat eine Investition in Höhe von 75 Millionen US-Dollar erhalten. Damit soll das Wachstum insbesondere in den USA und der DACH-Region vorangetrieben werden.

Pressemitteilung

DialogShift, der führende Anbieter für KI-basierte Kommunikationslösungen, und GIATA haben ihre Partnerschaft bekannt gegeben. Durch die Anbindung von GIATA DRIVE, dem preisgekrönten Content-Management-Tool für Hotels, an die KI-Datenbank von DialogShift können Hotels ihre Hoteldaten mit KI auslesbar machen und für KI-gestützte Gästekommunikation mit einem Klick bereitstellen.

Die Mehrheit der deutschen Restaurant­besucher nutzt digitale Tools für die Restaurant­suche, Reservierung und Bezahlung, wie eine repräsentative Umfrage ermittelt hat. Die Ergebnisse zeigen, dass digitale Lösungen insgesamt und speziell bei den Jüngeren immer beliebter werden.