Bad Staffelstein: Oberfränkischer Kurort unter den Top-Suchzielen bei Airbnb

| Tourismus Tourismus

Der oberfränkische Kurort Bad Staffelstein verzeichnet derzeit eine außergewöhnlich hohe Nachfrage bei Airbnb. Laut einer Auswertung der aktuellen Suchdaten des Unternehmens gehört die Stadt zu den am häufigsten gesuchten Reisezielen.

Bad Staffelstein, gelegen in der Nähe von Coburg, bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, die besonders Gäste mit Haustieren ansprechen. Die malerische Umgebung und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten machen den Kurort zu einem attraktiven Ziel für Urlauber.

Die Analyse von Airbnb zeigt, dass die gestiegene Nachfrage nach bestimmten Reisezielen oft mit großen Veranstaltungen oder besonderen Ereignissen in Verbindung steht. So verzeichnet beispielsweise Mumbai aufgrund eines Coldplay-Konzerts mit 132.000 Zuschauern einen Anstieg der Suchanfragen. In Sevilla sind die Suchanfragen während der Karwoche besonders hoch, und Baton Rouge in den USA zieht während des Mardi Gras viele Interessenten an.

Die Beliebtheit von Bad Staffelstein unterstreicht den Trend, dass Reisende vermehrt kleinere Städte und ländliche Regionen für ihren Urlaub in Betracht ziehen. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und vielfältigen Freizeitangeboten macht den Kurort zu einem gefragten Ziel auf Airbnb.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für viele Österreicher beginnt der Frühling mit Urlaub im eigenen Land. Das zeigt der ÖHV-Urlaubsradar. Laut der Umfrage verreist ein Viertel der Österreicher zu Ostern. Die Mehrheit bleibt bewusst in der Heimat

Ankunft am Flughafen, die Koffer rollen vom Gepäck – doch der eigene kommt und kommt nicht. Ärgerlich, wenn der Urlaub so startet. Wichtig ist nun aber, neben dem Koffer nicht auch noch den Kopf zu verlieren. Was nach dem ersten Schreck und Ärger zu tun ist.

Die Partymeilen erwachen auf Mallorca aus dem Winterschlaf. Erwartet wird ein Besucherrekord. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen. Welche negativen Folgen hat der Massentourismus?

Nach jahrelanger Vorbereitung hat die Landesregierung in Schwerin ein Tourismusgesetz vorgelegt. Die Pläne zur Finanzierung der touristischen Infrastruktur bringen die Wirtschaft aber auf die Palme.

Eine Expedia-Studie zeigt, dass der Sporttourismus die Art und Weise, wie Menschen reisen, verändert und enorme Möglichkeiten für die Reisebranche schafft. Denn die Sporttouristen füllen nicht nur die Sitze in den Stadien, sondern auch die Kassen in den Destinationen.

Während Pauschalreisen für viele ein Inbegriff von Komfort und Sicherheit sind, gelten sie für andere als unflexibel und wenig individuell. Eine aktuelle HolidayCheck-Studie zeigt nun, dass besonders die Gen Z die Reiseform für sich entdeckt.

Zum Start der Osterferienzeit könnte ein drohender Ausstand der Fluglotsen in dem beliebten Urlaubsland Reisepläne durcheinanderbringen. Welche Rechte haben Touristen in so einem Fall?

Sich an ein Reisebudget zu halten, ist oft schwieriger als gedacht. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, 2024 mehr ausgegeben zu haben als ursprünglich geplant. Trotzdem starten die meisten mit einem klaren Budget.

Anlässlich der Kreuzfahrtmesse Seatrade Cruise Global gab AIDA Cruises eine Milliardeninvestition bekannt: zwei Schiffsneubauten einer neuen Generation. Damit wächst die AIDA-Flotte auf 13 Schiffe.

Sachsens Gastgewerbe erwartet für die Ostertage und die folgenden Ferien regen Zulauf. Besonders gefragt sind Ziele in der Natur und im ländlichen Raum, Dresden und das Umland locken vor allem Familien an.