Die zehn schönsten FKK-Strände in Europa

| Tourismus Tourismus

Streifenlose Bräune: Badeurlaub steht bei Reisenden auch in diesem Sommer hoch im Kurs – das bestätigt eine aktuelle Umfrage des Online-Reiseportals Urlaubspiraten. Wer nicht nur das schlechte Wetter in Deutschland zurücklassen möchte, sondern auch seine Badebekleidung, findet in den beliebten Urlaubsländern Europas zahlreiche FKK-Strände. Die Urlaubspiraten zeigen ihre zehn Favoriten:

Little Banana Beach, Skiathos, Griechenland
Die kleine griechische Insel Skiathos im Westen des Landes bietet Freiheitsliebenden einen traumhaften FKK-Strand. Der Little Banana Beach ist der einzige Strand der Insel, der grenzenlose Freizügigkeit erlaubt. In ruhiger Lage verzaubert er mit kristallklarem Wasser und weichem Sand. Bis in die späten Abendstunden genießen Badeurlauber:innen hier die Sonnenstrahlen oder schnorcheln im Meer.

Insel Jerolim, Kroatien
Die kleine Insel, deren Küstenlänge lediglich 2,37 Kilometer beträgt, liegt in der Nähe von Hvar und gilt als traditioneller FKK-Badeort in Kroatien. Auf dem Großteil der Insel ist Freikörperkultur erlaubt. Wer Ruhe und Erholung sucht, findet auf der Südseite des Eilands einen Kiesstrand und Felsplateaus, die in das türkisblaue Wasser reichen. Mit dem Boot erreichen Badeurlauber:innen die Insel bequem von Hvar Stadt aus.

Platja es Trenc, Mallorca, Spanien
Wer auf der Suche nach einem Nacktbadeparadies ist, muss nicht bis in die Karibik reisen. Auch am längsten Naturstrand Mallorcas kommt mit weißem Sand und kristallklarem Wasser karibisches Flair auf. Ein Teil des Traumstrandes im Süden der Insel ist FKK-ler:innen vorbehalten. Die Kulisse bildet eine mit Büschen bewachsene Dünenlandschaft, die Spaziergänge bis zum nächsten Ferienort ermöglicht.

Cap d'Agde, Frankreich
Im Süden Frankreichs liegt das größte und meistbesuchte Naturisten-Zentrum der Welt. Neben Nacktbadestränden gibt es in Cap d’Agde auch FKK-Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Friseursalons. So verbringen FKK-Fans hier auch abseits des Strandes einen hüllenlosen Urlaub. Der 2,5 Kilometer lange, flach abfallende Sandstrand bietet ideale Bedingungen für streifenlose Bräune und ein Bad im Mittelmeer.

Playa de Ses Illetes, Formentera, Spanien
Die kleine Schwester der Partyinsel Ibiza ist bekannt für ihr kristallklares Wasser und ihre traumhaften Strände, von denen einige auch für FKK-Liebhaber:innen geeignet sind. Einer der bekanntesten und gleichzeitig schönsten Strände der Insel ist die Playa des Ses Illetes. Badegäste lassen am naturbelassenen Traumstrand entspannt die Hüllen fallen und genießen die atemberaubende Aussicht auf Ibiza und die Insel Es Vedrá.

Elia Beach, Mykonos, Griechenland
Ein wahrer Traumstrand findet sich auch auf der griechischen Ferieninsel Mykonos. Der Anblick von samtweichem, hellem Sand vor türkisblauem Wasser, eingebettet in eine malerische Landschaft, gleicht einem Postkartenmotiv. Das südliche Ende ist textilfreien Badegästen vorbehalten und beschert ruhige Sonnenstunden am Meer. In der Nähe befinden sich einige Unterkünfte und Bars. Strandliegen können in der Hauptsaison gemietet werden.

Praia das Furnas, Portugal
Der einsame Strand liegt in der Nähe des Dorfes Figueira und ist leicht zu übersehen. Insbesondere der Zugang ist etwas versteckt, sodass der Strand kaum von Tourist:innen besucht wird. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist die Praia das Furnas mit feinem Sand und Kieselsteinen besonders bei Naturist:innen sehr beliebt, die Ruhe schätzen. Urlauber:innen sollten beim Besuch des Strandes genügend zu trinken und essen einpacken, da es dort keine Einkaufsmöglichkeiten gibt.

Playa La Tejita, Teneriffa, Spanien
Im westlichen Abschnitt des Strandes hinter einem Felsen versteckt sich an der Playa La Tejita eine schöne Bucht für FKK-Fans. Der feine, dunkle Sand und das türkisblaue Wasser vor ursprünglicher Natur bieten eine hervorragende Kulisse, um sich nahtlos bräunen zu lassen. Aufgrund der Lage kann es am Strand teils sehr windig werden, weshalb sich ein Besuch am Vormittag empfiehlt.

Buhne 16, Sylt, Deutschland
Der Strand in Kampen gilt als Ursprung der Freikörperkultur und zählt heute zu den schönsten seiner Art weltweit. Nicht zuletzt aufgrund der offenen und gelassenen Atmosphäre ist Buhne 16 ein Ort zum Entspannen. Zahlreiche Besucher:innen sonnen sich hier umgeben von weißem, feinkörnigem Sand. Der Strand ist nur zu Fuß über einen langen Bohlenweg erreichbar. Eine Strandbar mit demselben Namen sorgt für Snacks und kleine Erfrischungen.

Capocotta, Italien
Im kleinen Ort Lido di Ostia, unweit von der Hauptstadt Rom entfernt, liegt der Strand Capocotta. Das malerische Naturschutzgebiet liegt an einem der besterhaltenen Dünenabschnitte des Landes und verspricht Ruhe pur. Von Dünen umgeben, genießen Naturist:innen hier Freizügigkeit am breiten, naturbelassenen Sandstrand. Der flach abfallende, goldene Sand bietet einen idealen Einstieg ins kühle Nass.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die rheinland-pfälzische Tourismusbranche will mehr jüngere Familien für einen Urlaub im Land begeistern. Punkten wollen die Regionen mit guten Freizeitangeboten in der Natur und geringeren Kosten im Vergleich zu einer Flugreise ins Ausland.

In der Modemetropole gilt seit Beginn des Jahres Italiens strengstes Rauchverbot - und eines der strengsten in ganz Europa. Nicht nur drinnen, auch draußen darf praktisch nicht mehr geraucht werden. Touristen haben aber eine Schonfrist.

Nach 52 Jahren schlägt der Holiday Park ein neues Kapitel auf: Ab Sommer 2025 trägt der Freizeitpark den Namen Plopsaland Deutschland. Mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro, in den kommenden Jahren, soll der Park zu einem der führenden Freizeitresorts für Familien in Europa weiterentwickelt werden. 

Deutschland ist und bleibt das wichtigste Geschäftsreiseziel in Europa. Das geht aus dem aktuellen „Cities & Trends Report Europe 2025“ von BCD Travel hervor. Das Land verzeichnet die meisten Geschäftsreisen auf dem Kontinent und bestätigt damit seine wirtschaftliche Bedeutung.

Die Osterferien sind das erste Highlight der Saison für Hotels, Pensionen und Campingplätze an der Nordsee. Auch im Harz und der Lüneburger Heide rechnen die Gastgeber mit vielen Aktivurlaubern.

 

Der Winter brachte wenig Regen, viel Sonne und stabilen Frost: Angesichts solcher Top-Bedingungen hatten sich die Skiliftbetreiber mehr erhofft. Vor allem eine Gruppe kam weniger zahlreich als sonst.

Nach wochenlangen Querelen um Bilanz-Unstimmigkeiten will das Schweriner Wirtschaftsministerium den Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern in seiner jetzigen Form auflösen. In einer neuen Struktur soll der bisherige Geschäftsführer nicht mehr tätig sein.

Die Reiseplattform Trivago​​​​​​​, einst als Milliardenunternehmen gefeiert, hat in den vergangenen Jahren einen erheblichen Wertverlust erlitten. Nun steht Johannes Thomas als CEO an der Spitze und plant, Trivago zurück auf Erfolgskurs zu bringen.

Die Reiseplattform Tripadvisor hat die vierte Ausgabe seines Transparenzberichts veröffentlicht. Darin gibt das Unternehmen an, im Jahr 2024 2,7 Millionen betrügerische Bewertungen gelöscht zu haben. Immer mehr Bewertungen werden mit künstlicher Intelligenz verfasst.

Wer seinen Namen bei der Flugbuchung nicht korrekt angibt, muss im Nachgang mit hohen Kosten rechnen. Was heißt das für Paare, die vor der Heirat buchen und danach fliegen?