Ex-Cook-Töchter Öger Tours und Bucher Reisen starten neu

| Tourismus Tourismus

Die von der türkischen Anex Tourism Group übernommenen Veranstalter Bucher Reisen und Öger Tours stehen kurz vor einem Comeback. Zur Hauptbuchungsphase im Januar sollen die Marken buchbar sein. Mittelfristig plant Anex-Chef Neşet Koçkar mit einer Million Kunden in Deutschland, sagt er in einem fvw-Interview.

Die türkische Anex-Gruppe hatte nach der Insolvenz von Thomas Cook Ende November deren ehemalige Tochter Bucher Reisen & Öger Tours übernommen. Voraussichtlich in der ersten Januar-Hälfte wollen die beiden Veranstalter mit Sitz in Meerbusch und Hamburg wieder an den Markt gehen. Anex-Chairman Neşet Koçkar spricht in einem fvw-Interview von einem „Schnellstart“, um die Hauptbuchungsperiode für die Sommersaison 2020 mitzunehmen. Der auf preisbewusste und kurzentschlossene Kunden ausgerichtete Veranstalter Bucher und der Türkei- und Orientspezialist Öger firmieren nun offiziell als Marke der von Murat Kizilsac geführten Anex Tour GmbH in Düsseldorf.

Als großer Vorteil erweist sich, dass das von Bucher selbst entwickelte Reservierungssystem Phönix noch vorhanden war und nun auch für Öger Tours, die auf dem Neckermann-System Nurvis arbeiteten, die Plattform bilden kann. Die Schnittstellen zu den Vertriebs- und Angebotssystemen konnten so in kurzer Zeit hergestellt werden. Die Anex-Gruppe, die von Thomas Cook auch deren Moskauer Tochter Intourist übernahm und damit zum größten Reiseveranstalter auf dem russischen Markt avancierte, ist seit 2016 mit dem Veranstalter Anex Tour in Düsseldorf vertreten. Zum Start werden die rund 3200 deutschen Anex-Agenturen Bucher und Öger verkaufen können. Perspektivisch sollen mehr Reisebüros gewonnen werden.

Das Hotelangebot wird sich zunächst aus dem Bestand der Anex-Gruppe speisen, die in Russland und Osteuropa zu den größten Veranstaltern gehört und weltweit ein Netz von Incoming-Agenturen unterhält. Das Portfolio soll aber rasch um weitere Hotels erweitert werden, kündigt Koçkar an. Die drei Marken sollen separat geführt werden. "Unser Ziel für Deutschland sind mehr als eine Million Kunden in drei Jahren", so der Gründer und Chef des Unternehmens.

Anex Deutschland zählte 2018 nach eigenen Angaben 160.000 Gäste, Bucher und Öger kamen nach fvw-Informationen zusammen auf 1,2 Kunden.

Darüber hinaus hat Anex auch ein Angebot zum Kauf der Markenrechte von Neckermann Reisen abgegeben. "Neckermann ist eine sehr bekannte deutsche Marke. Wenn wir sie kaufen können, wollen wir sie zu neuem Leben erwecken", sagte Koçkar. Der Veranstalter Thomas Cook Deutschland mit der Hauptmarke Neckermann hatte keinen Käufer gefunden und musste Ende November den Betrieb einstellen. Die Markenrechte von Thomas Cook hat sich der chinesische Cook-Aktionär Fosun gesichert.

Das Engagement in Deutschland ist für Koçkar Teil der Strategie, sich zu einem "globalen Player" zu entwickeln. Zur Anex Tourism Group (ATG) gehören Veranstalter und Reisebüros in Russland, der Ukraine, Kasachstan und osteuropäischen Ländern, die Fluggesellschaft Azur Air mit 30 Maschinen, eigene Incoming-Agenturen in 13 Ländern von Spanien bis Thailand, eine Baufirma, eine Airline-Leasinggesellschaft sowie im nächsten Sommer zehn eigene Hotels mit 4750 Zimmern und weitere sieben im Management, vorwiegend in der Türkei. Neue Hotelprojekte gibt es auch in der Dominikanischen Republik und Vietnam.

Über alle Märkte hinweg zählte die Gruppe 2019 nach eigenen Angaben 3,9 Mio. Kunden gegenüber 3,3 Mio. im Vorjahr. 2020 will Anex, auch durch die Zukäufe Bucher, Öger und Intourist – die zuletzt 700.000 Kunden jährlich zählten – kräftig expandieren, so der Chef des von ihm 1996 gegründeten Unternehmens, das im Besitz seiner Familie steht.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die neue Attraktion hat schon zahlreiche Gäste ins Ostseebad Prerow gebracht - auch jetzt im Winter. Seit der Eröffnung am 16. Oktober haben sich bereits mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher das Bauwerk angesehen

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) überzeugte mit digitalen Prozessen und Lösungen für den Incoming-Tourismus zum fünften Mal in Folge die Jury des Wettbewerbes „TOP 100 – Die innovativsten Unternehmen im Mittelstand“

Einige Mythen und Märchen rund um die Flugbuchung halten sich hartnäckig. Expedia hat daher in Zusammenarbeit mit der Airlines Reporting Corporation und OAG Milliarden von Daten aus den weltgrößten Flugdatenbanken ausgewertet und die häufigsten Irrtümer aufgedeckt.

Futouris und der Roundtable Human Rights in Tourism haben in Zusammenarbeit mit Tourismusunternehmen, Verbänden und Organisationen ein digitales Training zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht im Tourismus entwickelt.

Ob «Elphi», Miniatur Wunderland oder Planetarium - viele bekannte Hamburger Sehenswürdigkeiten haben im vergangenen Jahr mehr Besucher gezählt als 2023. So haben rund 1,59 Millionen Menschen das Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt besucht. Die Elbphilharmonie bleibt der absolute Publikumsmagnet.

Zu Beginn der Corona-Pandemie fielen viele Urlaubspläne ins Wasser. Oft gab es im Anschluss Streit um Rückzahlungen mit dem Reiseveranstalter. Nach dem EuGH hat nun der BGH entschieden.

Mit den Weihnachtsferien startete der Frühbucher-Zeitraum, und erste Zahlen zeigen, dass Mallorca auch 2025 wieder zu den beliebtesten Reisezielen gehört. Die Baleareninsel zieht dabei nicht nur im Hochsommer zahlreiche Reisende an.

Der Sommerurlaub rückt näher, und jetzt ist die ideale Zeit, um Ferienunterkünfte zu buchen und bares Geld zu sparen. Das Ferienhaus-Portal Holidu hat dafür die Preisentwicklungen für Ferienhäuser und -wohnungen in Deutschland und Europa untersucht.

Menschenmassen sieht man an diesem touristischen Ort selten. Im Wind wehen drei Flaggen - umgeben von Äckern. Auf einem Feld bei Würzburg liegt seit fünf Jahren der geografische Mittelpunkt der Europäischen Union. Genauer gesagt seit dem 1. Februar 2020.

Für viele Eltern ist die Planung einer Reise mit Kindern eine Herausforderung, die oft mit Stress und Unvorhergesehenem verbunden ist. Dabei lässt sich mit der richtigen Vorbereitung ein entspannter Urlaub durchaus realisieren.