FC Bayern Welt: Fanshop, zwei Restaurants und ein Hotel in München geplant

| Tourismus Tourismus

Der FC Bayern will von Dezember an mit seiner «FC Bayern Welt» im Herzen Münchens zu einem besonderen Anziehungspunkt werden. «Das wird eine neue Benchmark für den europäischen Fußball, ich kenne nichts Vergleichbares in ganz Europa», sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Dienstag bei der Besichtigung des im Umbau befindlichen Gebäudes in Rathaus-Nähe. «Wir sind überzeugt, das wird absolut eine Erfolgsstory werden.»

Auf einer Gesamtfläche von etwa 3.500 Quadratmetern sind neben einem großen Fanshop zwei Restaurants mit 200 bis 250 Plätzen, ein Boutique-Hotel im bayerischen Stil mit 30 Zimmern sowie eine Event- und Meeting-Location im Bau. «Unser Ziel ist, dass nach der Allianz Arena, nach dem Campus, nach der Säbener Straße dieses Objekt in jedem Reiseführer steht und es für jeden Touristen Pflicht ist, hierherzukommen und die Marke FC Bayern und die Marke der Partner erleben zu können», sagte Vorstand Jörg Wacker.
 

Die Bayern sind mit dem Catering-Unternehmen Do&Co nach Angaben vom Dienstag «sehr langfristig» Mieter in dem Gebäude, eine konkrete Dauer wurde nicht genannt. Die Eröffnung ist für den Dezember geplant. «Ich bin schwer begeistert, was hier entsteht», sagte Rummenigge. Das Gebäude sei gleich neben «unserem zweiten Wohnzimmer, dem Balkon», sagte Rummenigge. Da könne man bei der nächsten Meisterfeier zu Fuß herübergehen.

Ob das bislang als «FC Bayern Welt» firmierende Projekt am Ende auch so heißt, ist offen. Man finde Welt oder World ganz gut, aber habe auch noch ein paar Alternativvorschläge auf dem Tisch, sagte Wacker. Er verriet, dass die Zahl von 30 Hotelzimmern auch in Anlehnung an 30 deutsche Meisterschaften des Clubs vorgenommen worden sei. Bei der nächsten Meisterschaft werde man sich etwas anderes einfallen lassen, sagte der Vorstand. (dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

2001 hat das Miniatur Wunderland seine Türen für Besucher geöffnet und seitdem strömen jeden Monat tausende Menschen durch die berühmte Modelleisenbahn-Anlage. Nun wartet auf einen eine Überraschung.

Vor allem deutsche Urlauber schätzen Ostsee und Seenplatte als Reiseziele. Ausländische Feriengäste sind dagegen rar. Deshalb will der Tourismusverband die Werbetrommel im Ausland lauter rühren.

Die Buchungszahlen an der Nordsee zeigen eine zunehmende Saisonalität – zu diesem Ergebnis kommt der Nordsee Tourismus Report. In 2024 reisten in der Vor- und Nachsaison mehr Urlauber als zuvor an die Nordsee.

Drittbestes Tourismusjahr in einem Jahrzehnt: Sachsen-Anhalt zieht weiter viele Gäste an. Aber die Politik könnte Einfluss auf die Attraktivität des Landes nehmen.

Für queere Menschen bei der Urlaubsplanung besonders wichtig: Wie ist es dort um ihre Akzeptanz bestellt? Und wie sicher sind sie dort? Orientierung bietet hier ein bestimmter Index.

Die Museumsinsel kennt wohl jeder Tourist in Berlin, den Fernsehturm auch. Bis zur Zitadelle in Spandau oder zum Treptower Park kommen die meisten nicht. Die Wirtschaftssenatorin will das ändern.

Hinter der Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns liegen schwierige Jahre. Doch reichen die Übernachtungszahlen inzwischen wieder an frühere Rekordwerte heran.

Eine positive Zwischenbilanz vom laufenden Geschäftsjahr zieht alltours zum Start der ITB. Mit einem Umsatzplus von über 30 Prozent und einem Gästezuwachs von 20 Prozent wird die laufende Wintersaison mit einem neuen Rekordergebnis abgeschlossen.

​​​​​​​Die ITB Berlin 2025 findet vom 4. bis 6. März unter dem Motto „The World of Travel Lives Here“ statt. Ausgebuchte Hallen und eine Rekordzahl von 5.800 nationalen und internationalen Ausstellern (+ 5 % Zuwachs gegenüber 2024) aus über 170 Ländern unterstreichen die globale Reichweite der weltweit führenden Tourismusfachmesse.

Berlin is over, what's next? Wien vielleicht. Reiseführer-Verkaufszahlen zeigen, dass Städte wie London und Paris immer gut laufen, aber Berlin einen Absturz in den letzten zehn Jahren erlebt hat. Was sind die Gründe?