FKK-Campingplatz zum beliebtesten Campingplatz Deutschlands gewählt

| Tourismus Tourismus

Campingurlauber wählten den auf Freikörperkultur spezialisierten Campingplatz 'Naturisten FamilienSport und NaturCamp Sonnensee' aus Hannover zum beliebtesten Campingplatz in Deutschland. Europaweit belegte die niedersächsische Ferienanlage Platz zwei. Das hat das Portal camping.info im Rahmen des camping.info Awards 2020 ermittelt. Europas Nummer eins ist zum vierten Mal in Folge Camping Grubhof in St. Martin bei Lofer im Salzburger Pinzgau.

Der FKK-Campingplatz aus Hannover liegt im Herzen eines Landschaftsschutzgebietes direkt am Sonnensee und bietet ganzjährig auf einer Fläche von 640.000 Quadratmetern Natur und Möglichkeiten für Erholung, Sport und Unterhaltung. Motto des Campinglatzes: Naturismus im Einklang mit der Natur erleben. "Obwohl Naturismus nicht mehr den gleichen Stellenwert wie vor einigen Jahrzehnten hat, zeigt der camping.info Award, dass diese Urlaubsform noch nicht verschwunden ist", erklärt Maximilian Möhrle, Geschäftsführer von camping.info mit Sitz in Berlin. 

Deutschland mit 64 Campingplätzen in den Top 100 vertreten

Unter rund 23.000 europäischen Campingplätzen aus 44 Ländern ist Deutschland mit 64 Campinganlagen in den Top 100 und mit fünf Plätzen in der Top 10-Rangliste vertreten. Neben dem FKK-Campingplatz „Naturisten FamilienSport und NaturCamp Sonnensee“ aus Hannover zählen die Ferienanlagen Campingpark Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern), Rosenfelder Strand Ostsee Camping (Schleswig-Holstein), Camping Hopfensee (Bayern) sowie Naturcamping Spitzenort (Schleswig-Holstein) zu den attraktivsten Campingplätzen in Deutschland.

"Die Steigerungsraten der Campingbranche sind seit Jahren bemerkenswert und gehen weiterhin steil nach oben. Noch nie begeisterten sich so viele Menschen in Deutschland für den Campingurlaub", freut sich Möhrle über den Campingboom. "Campingurlaube zählen in Deutschland zu den wachstumsstärksten Urlaubsarten. Daher wird auch die unkomplizierte Online-Buchung eines Campingplatzes für die Betreiber und Urlauber immer wichtiger", so Möhrle.

Gesamte Campingbranche befindet sich im Aufschwung

Die statistischen Zahlen beweisen den Campingboom: Deutschlands Campingbranche freut sich über jährliche Steigerungen und verbuchte 2018 mit knapp 35 Millionen Nächtigungen einen neuen Rekordstand. Ein Jahreszuwachs von rund elf Prozent. Das beliebteste Camping-Bundesland ist Bayern mit 6,2 Millionen Nächtigungen gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern (5 Mio.) und Niedersachsen (4,9 Mio.). Auch die Zahlen der zugelassenen Reisemobile (486.893) und Wohnwagen (654.073) steigen ständig und befinden sich auf einem Höchststand.

Deutschlands beliebteste Campingplätze laut camping.info Award 2020

  1. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Niedersachsen / Hannover / Europa Nr. 2
  2. Campingpark Kühlungsborn / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn / Europa Nr. 3
  3. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube / Europa Nr. 4
  4. Camping Hopfensee / Bayern / Füssen im Allgäu / Europa Nr. 6
  5. Naturcamping Spitzenort / Schleswig-Holstein / Plön / Europa Nr. 10
  6. Panorama & Wellness-Campingplatz Großbüchlberg / Bayern / Mitterteich / Europa Nr. 11
  7. Campingpark Südheide / Niedersachsen / Winsen / Europa Nr. 12
  8. Camping- & Freizeitpark LuxOase / Sachsen / Kleinröhrsdorf bei Dresden / Europa Nr. 14
  9. Camping & Ostseeferienpark Walkyrien / Schleswig-Holstein / Schashagen / Europa Nr. 16
  10. Camping am Deich / Niedersachsen / Krummhörn-Upleward / Europa Nr. 18

Top 10 Campingplätze in Europa laut camping.info Award 2020

  1. Camping Grubhof / Österreich / Salzburg / St. Martin bei Lofer
  2. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Deutschland / Niedersachsen / Hannover
  3. Campingpark Kühlungsborn / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn
  4. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Deutschland / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube
  5. Luxury Camping Schlosshof Resort / Italien / Südtirol / Lana
  6. Camping Hopfensee / Deutschland / Bayern / Füssen im Allgäu
  7. Camping Village Marina di Venezia / Italien / Venetien / Cavallino
  8. Camp MondSeeLand / Österreich / Oberösterreich / Unterach, Mondsee
  9. Camping Murinsel / Österreich / Steiermark / Großlobming
  10. Naturcamping Spitzenort / Deutschland / Schleswig-Holstein / Plön

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Besucherzahlen in den USA gehen zurück, allein aus Deutschland kamen im März 28 Prozent weniger Touristen. Nach Meinung von Präsident Trump mag auch Nationalismus eine Rolle spielen.

Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Doch welche Wahrzeichen faszinieren die Deutschen am meisten?

Wie jedes Jahr hat das Patone Color Institute die Trendfarbe des Jahres gekürt. Fit Reisen hat sich auf die Suche nach den weltweit schönsten Orten begeben, an denen Reisende „Mocha Mousse“ in all seinen Facetten auf sich wirken lassen können.

Das Bier am Ballermann läuft schon über Ostern in Strömen, am kommenden Wochenende geht es dann an Deutschlands beliebtester Auslands-Partymeile richtig los. Von Donnerstag bis Sonntag läuten die Kult-Tempel Bierkönig und Megapark mit ihren Openings die Saison offiziell ein. 

Die Planungen für eines der größten Tourismusprojekte in MV laufen, aber sie verzögern sich. Es geht um den Bernstein-Ferienpark auf der Halbinsel Pütnitz. Viel Geld steht auf dem Spiel.

Die USA waren immer ein Traumreiseland für viele Menschen. Doch nun gehen die Besucherzahlen nach einer jüngsten Statistik zurück. Das hängt auch mit dem Mann im Weißen Haus zusammen.

Nach dem ersten Test im vergangenen Jahr war die Lagunenstadt für Tagesbesucher zuletzt wieder gratis. Jetzt ist es damit vorbei. Und es wird sogar doppelt so teuer.

Flug-Flatrates und Mitgliedschaften sollen die Urlaubsbuchung eigentlich günstiger machen. Beim Blick ins Kleingedruckte wird allerdings schnell klar: Oft lohnt sich der Deal nicht wirklich.

Die Opposition im Landtag erhebt schwere Vorwürfe gegen die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern . Mitarbeiter des Verbandes sehen ihre Arbeit in Misskredit gebracht.

Für viele Österreicher beginnt der Frühling mit Urlaub im eigenen Land. Das zeigt der ÖHV-Urlaubsradar. Laut der Umfrage verreist ein Viertel der Österreicher zu Ostern. Die Mehrheit bleibt bewusst in der Heimat