FKK-Campingplatz zum beliebtesten Campingplatz Deutschlands gewählt

| Tourismus Tourismus

Campingurlauber wählten den auf Freikörperkultur spezialisierten Campingplatz 'Naturisten FamilienSport und NaturCamp Sonnensee' aus Hannover zum beliebtesten Campingplatz in Deutschland. Europaweit belegte die niedersächsische Ferienanlage Platz zwei. Das hat das Portal camping.info im Rahmen des camping.info Awards 2020 ermittelt. Europas Nummer eins ist zum vierten Mal in Folge Camping Grubhof in St. Martin bei Lofer im Salzburger Pinzgau.

Der FKK-Campingplatz aus Hannover liegt im Herzen eines Landschaftsschutzgebietes direkt am Sonnensee und bietet ganzjährig auf einer Fläche von 640.000 Quadratmetern Natur und Möglichkeiten für Erholung, Sport und Unterhaltung. Motto des Campinglatzes: Naturismus im Einklang mit der Natur erleben. "Obwohl Naturismus nicht mehr den gleichen Stellenwert wie vor einigen Jahrzehnten hat, zeigt der camping.info Award, dass diese Urlaubsform noch nicht verschwunden ist", erklärt Maximilian Möhrle, Geschäftsführer von camping.info mit Sitz in Berlin. 

Deutschland mit 64 Campingplätzen in den Top 100 vertreten

Unter rund 23.000 europäischen Campingplätzen aus 44 Ländern ist Deutschland mit 64 Campinganlagen in den Top 100 und mit fünf Plätzen in der Top 10-Rangliste vertreten. Neben dem FKK-Campingplatz „Naturisten FamilienSport und NaturCamp Sonnensee“ aus Hannover zählen die Ferienanlagen Campingpark Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern), Rosenfelder Strand Ostsee Camping (Schleswig-Holstein), Camping Hopfensee (Bayern) sowie Naturcamping Spitzenort (Schleswig-Holstein) zu den attraktivsten Campingplätzen in Deutschland.

"Die Steigerungsraten der Campingbranche sind seit Jahren bemerkenswert und gehen weiterhin steil nach oben. Noch nie begeisterten sich so viele Menschen in Deutschland für den Campingurlaub", freut sich Möhrle über den Campingboom. "Campingurlaube zählen in Deutschland zu den wachstumsstärksten Urlaubsarten. Daher wird auch die unkomplizierte Online-Buchung eines Campingplatzes für die Betreiber und Urlauber immer wichtiger", so Möhrle.

Gesamte Campingbranche befindet sich im Aufschwung

Die statistischen Zahlen beweisen den Campingboom: Deutschlands Campingbranche freut sich über jährliche Steigerungen und verbuchte 2018 mit knapp 35 Millionen Nächtigungen einen neuen Rekordstand. Ein Jahreszuwachs von rund elf Prozent. Das beliebteste Camping-Bundesland ist Bayern mit 6,2 Millionen Nächtigungen gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern (5 Mio.) und Niedersachsen (4,9 Mio.). Auch die Zahlen der zugelassenen Reisemobile (486.893) und Wohnwagen (654.073) steigen ständig und befinden sich auf einem Höchststand.

Deutschlands beliebteste Campingplätze laut camping.info Award 2020

  1. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Niedersachsen / Hannover / Europa Nr. 2
  2. Campingpark Kühlungsborn / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn / Europa Nr. 3
  3. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube / Europa Nr. 4
  4. Camping Hopfensee / Bayern / Füssen im Allgäu / Europa Nr. 6
  5. Naturcamping Spitzenort / Schleswig-Holstein / Plön / Europa Nr. 10
  6. Panorama & Wellness-Campingplatz Großbüchlberg / Bayern / Mitterteich / Europa Nr. 11
  7. Campingpark Südheide / Niedersachsen / Winsen / Europa Nr. 12
  8. Camping- & Freizeitpark LuxOase / Sachsen / Kleinröhrsdorf bei Dresden / Europa Nr. 14
  9. Camping & Ostseeferienpark Walkyrien / Schleswig-Holstein / Schashagen / Europa Nr. 16
  10. Camping am Deich / Niedersachsen / Krummhörn-Upleward / Europa Nr. 18

Top 10 Campingplätze in Europa laut camping.info Award 2020

  1. Camping Grubhof / Österreich / Salzburg / St. Martin bei Lofer
  2. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Deutschland / Niedersachsen / Hannover
  3. Campingpark Kühlungsborn / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn
  4. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Deutschland / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube
  5. Luxury Camping Schlosshof Resort / Italien / Südtirol / Lana
  6. Camping Hopfensee / Deutschland / Bayern / Füssen im Allgäu
  7. Camping Village Marina di Venezia / Italien / Venetien / Cavallino
  8. Camp MondSeeLand / Österreich / Oberösterreich / Unterach, Mondsee
  9. Camping Murinsel / Österreich / Steiermark / Großlobming
  10. Naturcamping Spitzenort / Deutschland / Schleswig-Holstein / Plön

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die rheinland-pfälzische Tourismusbranche will mehr jüngere Familien für einen Urlaub im Land begeistern. Punkten wollen die Regionen mit guten Freizeitangeboten in der Natur und geringeren Kosten im Vergleich zu einer Flugreise ins Ausland.

In der Modemetropole gilt seit Beginn des Jahres Italiens strengstes Rauchverbot - und eines der strengsten in ganz Europa. Nicht nur drinnen, auch draußen darf praktisch nicht mehr geraucht werden. Touristen haben aber eine Schonfrist.

Nach 52 Jahren schlägt der Holiday Park ein neues Kapitel auf: Ab Sommer 2025 trägt der Freizeitpark den Namen Plopsaland Deutschland. Mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro, in den kommenden Jahren, soll der Park zu einem der führenden Freizeitresorts für Familien in Europa weiterentwickelt werden. 

Deutschland ist und bleibt das wichtigste Geschäftsreiseziel in Europa. Das geht aus dem aktuellen „Cities & Trends Report Europe 2025“ von BCD Travel hervor. Das Land verzeichnet die meisten Geschäftsreisen auf dem Kontinent und bestätigt damit seine wirtschaftliche Bedeutung.

Die Osterferien sind das erste Highlight der Saison für Hotels, Pensionen und Campingplätze an der Nordsee. Auch im Harz und der Lüneburger Heide rechnen die Gastgeber mit vielen Aktivurlaubern.

 

Der Winter brachte wenig Regen, viel Sonne und stabilen Frost: Angesichts solcher Top-Bedingungen hatten sich die Skiliftbetreiber mehr erhofft. Vor allem eine Gruppe kam weniger zahlreich als sonst.

Nach wochenlangen Querelen um Bilanz-Unstimmigkeiten will das Schweriner Wirtschaftsministerium den Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern in seiner jetzigen Form auflösen. In einer neuen Struktur soll der bisherige Geschäftsführer nicht mehr tätig sein.

Die Reiseplattform Trivago​​​​​​​, einst als Milliardenunternehmen gefeiert, hat in den vergangenen Jahren einen erheblichen Wertverlust erlitten. Nun steht Johannes Thomas als CEO an der Spitze und plant, Trivago zurück auf Erfolgskurs zu bringen.

Die Reiseplattform Tripadvisor hat die vierte Ausgabe seines Transparenzberichts veröffentlicht. Darin gibt das Unternehmen an, im Jahr 2024 2,7 Millionen betrügerische Bewertungen gelöscht zu haben. Immer mehr Bewertungen werden mit künstlicher Intelligenz verfasst.

Wer seinen Namen bei der Flugbuchung nicht korrekt angibt, muss im Nachgang mit hohen Kosten rechnen. Was heißt das für Paare, die vor der Heirat buchen und danach fliegen?