27.000 Euro Schaden: Max Stiegel wurde Opfer eines Zechprellers

| War noch was…? War noch was…?

Starkoch Max Stiegel wurde bereits im April 2022 Opfer eines Zechprellers. Der mutmaßliche Betrüger soll sich mehrere Monate ein Hotelzimmer im Gut Purbach gemietet haben, ohne die Rechnungen zu bezahlen. Es entstand ein Schaden von 27.000 Euro. Jetzt steht der Mann vor Gericht.

„Bis Ende Oktober war das Quartier fix gebucht. Immer wieder wurden mir Zahlungsbelege geschickt, doch die waren gefälscht“, berichtet Stiegl,, Koch des Jahres beim Gault&Millau, gegenüber der „Kronen Zeitung“. „Als Gast im Restaurant hat er die Rechnung bezahlt.“ Als der renommierte Koch dem Mann auf die Schliche kam und Anzeige erstattete, war dieser schon untergetaucht. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Betrüger, bei dem es sich offenbar um einen Serientäter handelt, erst bei seiner Rückkehr von der französischen Insel Korsika festnehmen. Aktuell sitzt er in Haft.

Der Mann steht nun in Eisenstadt wegen schweren Betrugs vor Gericht. Weitere Zeugen werden für die Verhandlung geladen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei nach einem Tatverdächtigen zu einem Überfall auf ein Hotel in Prenzlauer Berg.

In einem türkischen Skigebiet wird der Winterurlaub für zahlreiche Menschen zur Katastrophe. In einem Hotel mit mehr als 200 Gästen bricht in der Nacht ein Feuer aus, das etliche das Leben kostet.

Bei einem Brand in einem Hotel in einem Skiresort im Nordwesten der Türkei, sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. 32 weitere seien bei dem Feuer in der Provinz Bolu verletzt worden, teilte der türkische Innenminister Ali Yerlikaya auf der Plattform X mit.

Millionen Gäste aus aller Welt kommen alljährlich auf das Oktoberfest. Das macht das Fest auch zum potenziellen Anschlagsziel. Es gibt eine Drohbotschaft - nicht zum ersten Mal.

Eine Transfrau hat McDonalds verklagt, weil ihr eine Kollegin den Zugang zur Frauenumkleide verwehrt haben soll. Vor dem Arbeitsgericht Berlin kommt es zum Vergleich.

Das Berliner Ensemble versteigert eine Übernachtung Ende Januar auf der Bühne im Großen Haus des geschichtsträchtigen Theaters. Die Versteigerung läuft ab sofort auf der Plattform Ebay mit einem Einstiegsgebot von 250 Euro. Mit der Aktion soll in Zeiten von Haushaltskürzungen das Budget aufgebessert werden.

Am Montagabend hat die Polizei in Witzenhausen eine Fahndung nach zwei flüchtigen Einbrechern eingeleitet, nachdem diese von den Inhabern eines Hotelbetriebes in flagranti bei einem Einbruch erwischt worden waren.

Weinlieferung für die Antarktis aus Rheinland-Pfalz: Nach rund 14.000 Kilometern Reise ist die nächste jährliche Kiste mit Weinen beim Forscherteam der Neumayer-Station III angekommen.

Ungeklärte Mordfälle rollt die Polizei immer mal wieder auf. 26 Jahre nach dem Tod eines türkischen Gastwirts kommt im vergangenen Jahr Bewegung in den ungelösten Fall. Und nun gibt es einen Prozess.

Wegen eines Kabelbrandes, der zur Verrauchung über mehrere Stockwerke führte, wurde am Wochenende das Hotel Therme in Bad Teinach evakuiert. Eine Wärmebildkamera hatte zuvor eine Temperatur von über 100 Grad in einer Wand registiert.