Brand im Panorama-Hotel in Freiburg: Polizei geht von Millionenschaden aus

| War noch was…? War noch was…?

Nach einem Brand im Panorama-Hotel in Freiburg im Breisgau hat die Polizei den entstandenen Schaden auf rund eine Million Euro geschätzt. Wie ein Sprecher der Polizei am Montag außerdem mitteilte, gingen die Ermittler davon aus, dass ein technischer Defekt am Heizkraftwerk des Hotels das Feuer verursacht haben könnte. Die Ermittlungen seien jedoch noch nicht abgeschlossen. Laut einem Sprecher der Feuerwehr war das Hotel am Montagmittag weiter geschlossen. 

Das Gebäude war nach dem Brand am Sonntagnachmittag geräumt und geschlossen worden. Nach Angaben des Roten Kreuzes und der Feuerwehr kamen fünf Beschäftigte leicht verletzt vorsorglich ins Krankenhaus. Insgesamt mussten rund 20 Menschen das Gebäude verlassen. Es sollen etwa 50 Gäste in dem Hotel eingecheckt gewesen sein, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag (Tageskarte berichtete). 

Der Brand war laut Feuerwehr im zweiten Untergeschoss im Heizungskeller entstanden. Die Hotel-Mitarbeiter hätten versucht, den Brand mit Feuerlöschern selbst zu löschen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte sei bereits eine starke Rauchentwicklung am Gebäude sichtbar gewesen.

Das Gebäude sei sofort von der Hotelleitung geräumt worden. Die Feuerwehr habe die Flammen dann schnell löschen können. In Absprache mit der Hotelleitung sei das Haus wegen der starken Rauchausbreitung im Gebäude und des Ausfalls des Blockheizkraftwerks geschlossen worden. Wo die Hotelgäste unterkamen, war zunächst unklar. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Deutsche am Ballermann benehmen sich bisweilen schwer daneben. Aber auch die Türsteher der Partylokale sind berüchtigt. Nun wurden zwei Türsteher des Bierkönigs festgenommen.

Wölfe können weite Strecken zurücklegen - das ist bekannt. Nun wurde ein Raubtier auf Norderney fotografiert. Bislang verhält sich das Tier unauffällig. Die Meldung vom gesichteten Wolf trifft die Urlaubsinsel pünktlich zum Start der langen Sommerferien.

Unbekannte haben in der Nacht auf Donnerstag mehrfach auf eine Kneipe in Bremen geschossen. Der 33 Jahre alte Wirt wurde durch umherfliegende Glassplitter leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Neben dem Wirt waren zum Zeitpunkt der Tat zwei weitere Menschen in der Kneipe. Sie blieben demnach unverletzt. 

Neue Vorwürfe gegen Alfons Schuhbeck: Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt auch wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs im Zusammenhang mit Corona-Hilfen gegen den Star-Koch, der wegen Steuerhinterziehung im Gefängnis sitzt. Das berichten die Zeitungen Münchner Merkur und tz.

Ein weiterer Markenstreit im Zusammenhang mit dem Schloss Neuschwanstein geht vor dem Gericht der EU in die entscheidende Phase. Am Donnerstag fand in Luxemburg die mündliche Verhandlung über die Klage des Freistaats Bayern statt.

Die Häme britischer EM-Gäste über das angebliche «Drecksloch» Gelsenkirchen ging viral. Die Oberbürgermeisterin rät zu einem zweiten Blick auf die Stadt. Und wie es das Schicksal so will: Die Briten müssen zum Achtelfinale wiederkommen.

Die Tragödie erschütterte Mallorca: Beim Einsturz eines Restaurants starben vor einem guten Monat am Ballermann vier Menschen, darunter zwei deutsche Urlauberinnen. Jetzt gibt es eine Festnahme.

Wie der Vater, so der Sohn: Der 13-jährige Sohn Buddy des britischen Starkochs Jamie Oliver steht künftig für die BBC vor der Kamera. Der Teenager will anderen Kindern und Jugendlichen zeigen, wie man einfache Gerichte zubereitet.

Das Panorama-Hotel​​​​​​​ in Freiburg ist am Sonntagnachmittag wegen eines Brandes evakuiert worden. Fünf Menschen kamen leicht verletzt vorsorglich ins Krankenhaus, wie ein Sprecher des Roten Kreuzes sagte. Sie hatten demnach versucht, das Feuer selbst zu löschen.

Vor einem Monat hatten Party-Gäste im Club Pony auf Sylt rassistische Parolen gegrölt. Ein Video-Schnipsel davon ging viral und rückte nicht nur Kampen und seine Gäste bundesweit in den Fokus.