Karriere mit „Meerwert“: Neue „Team Sellin“-Seite wirbt um Fachkräfte

| War noch was…? War noch was…?

Jobs gegen Fernweh – mit diesem Motto wirbt die Initiative „Team Sellin“, zu der auch das Cliff Hotel Rügen gehört, um neue Fachkräfte. Mit einer überarbeiteten Internetseite sollen noch mehr Interessierte für einen beruflichen Neustart in Sellin auf der Insel Rügen begeistert werden.

Seit der Gründung im Jahr 2022 konnte die Initiative bereits etliche Dutzend neue Mitarbeitende für das Ostseebad gewinnen – sowohl aus ganz Deutschland als auch verstärkt von der Insel selbst. „Team Sellin“ verfolgt dabei zwei zentrale Ziele: Zum einen soll das bestehende Personal durch eine exklusive Mitarbeiter-Card mit Vergünstigungen in den Partnerbetrieben, aber auch durch Weiterbildungen und gemeinsame Veranstaltungen motiviert werden. Zum anderen richtet sich die Initiative gezielt an Fachkräfte aus weiter entfernten Regionen, um sie für eine Karriere in Sellin und ein Leben an der Ostsee zu begeistern. Besonders gefragt sind Gastronomiefachkräfte, doch auch Berufe aus anderen Bereichen – von der Krankenpflege bis zum Handwerk – finden hier Jobchancen.

Neben dem Haus aus der Privathotelgruppe Dr. Lohbeck engagieren sich zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Handwerk für die Initiative. Regelmäßige Treffen fördern den Austausch und die Vernetzung der teilnehmenden Betriebe. Die Wohnraumsituation bleibt eine Herausforderung, doch die Gemeinde begegnet diesem Problem mit neuen Wohnprojekten für dauerhafte Bewohner. Zusätzlich stellen Unternehmen Personalunterkünfte bereit, vermitteln private Vermieter:innen oder bieten Übergangslösungen an. Auch Unterstützung bei Umzügen und Behördengängen wird organisiert – oft durch das interne Netzwerk.

„Die Initiative hat nicht nur dazu beigetragen, mehr Fachkräfte für Sellin zu gewinnen, sondern auch den Zusammenhalt zwischen den Betrieben gestärkt“, betont Peter Schwarz, Direktor des Cliff Hotels Rügen. „Sellin bietet beste Voraussetzungen für alle, die eine sichere Arbeitsstelle und hohe Lebensqualität suchen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Sorgerechtsstreit um zwei ihrer Kinder hat die Hamburger Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block eine Niederlage vor einem dänischen Familiengericht erlitten. Es geht um das Sorgerecht für den elfjährigen Sohn und die 14 Jahre alte Tochter.

Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum. Der überraschte Hotelgast hält sich auf dem Balkon auf. Für ihn fiel der Bettenwechsel besonders hart aus.

Ein schwerer Zwischenfall im Fünf-Sterne-Hotel Nixe Palace in Palma hat für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Eine Urlauberin musste anschließend in einer Dekompressionskammer behandelt werden.

Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. 

Im August 2023 musste Alfons Schuhbeck wegen einer Steuerstraftat eine Haftstrafe antreten. Jetzt kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen.

Aus Dankbarkeit hat eine niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, ihr Baby nach einem Feuerwehrmann benannt. Eine Einladung in die Niederladende gab es ebenfalls. Was der Retter dazu sagt.

Vor dem geplanten Besuch von US-Präsident Donald Trump am Golf hat sein Immobilienkonzern neue Projekte in der Region angekündigt. In Dubai soll das erste Trump-Hotel in der emiratischen Metropole entstehen, wie die Trump Organization ankündigte.

Ein Feuer fordert zahlreiche Tote in einem Restaurant in Nordostchina. Chinas Präsident will schnelle Aufklärung. Der Brand kommt vor einer wichtigen Reisezeit in China.

Im vergangenen Mai hatten Gäste auf der Terrasse des Clubs Pony auf Sylt fremdenfeindliche Parolen gesungen. Nach umfangreichen Ermittlungen sieht die Staatsanwaltschaft die strafrechtlichen Voraussetzungen für eine Anklage jedoch nicht erfüllt.

Am späten Samstagabend des 26.04.2025 wurde ein Mann in einem Hotel in Weißenburg (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Die Polizei nahm eine 54-jährige Frau und einen 45-jährigen Mann vorläufig fest, wie aus einer Mitteilung der Beamten hervorgeht.