Simone Ballack und Hotelier Heiko Grote: Trennung auf Probe

| War noch was…? War noch was…?

Heiko Grote betreibt mit seinen Georgeous Smiling Hotels über 40 Herbergen. In den Klatschblättern ist Grote bekannt wegen seiner Beziehung zu Simone Ballack. Jetzt hat das paar eine Beziehungspause eingelegt. Das geht natürlich nicht ohne mediale Begleitung.

Gegenüber „Bild“ bestätigte Grote vor wenigen Tagen das vorläufige Aus: „Es ist eine Trennung auf Probe. Ob es so bleibt, steht noch nicht fest,“ zitiert die Zeitung den Unternehmer.

Wie es zur Trennung kam, deutet Heiko Grote nur vage an: „Ich bin ein emotionaler Mensch, Simone ist ein emotionaler Mensch. Wir haben uns viel gestritten. Wir sind beide relativ eifersüchtig.“ Auf Nachfrage von „Bild“, ob es eine neue Frau in seinem Leben gebe, antwortet er: „1000-prozentig nicht.“ Simone Ballack selbst will sich bisher nicht zu ihrem aktuellen Liebesleben äußern.

Inzwischen zeigte such Simone Ballack in einem Instagram-Post allerdings mit einem anderen Mann. Dazu schreibt sie: „Der schönste Platz am Gardasee. Essen, Trinken und viel wichtiger: die Seele baumeln lassen…“

Grote sieht es gelassen und sagt dazu gegenüber „Bild“: „Ich kenne diesen Mann, er ist Münchner und wohnt am Gardasee. Simone und ich sind beide mit ihm befreundet. Und er ist glücklich verheiratet.“

Laut der Zeitung überwacht Simone Ballack am Gardasee gerade die Sanierung des Grote-Hotels „Elisa“, das eigentlich in dieser Woche unter neuem Namen eröffnen sollte, so die Zeitung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Michael O'Leary, der für seine strikte Gebührenpolitik bekannte Chef der Billigfluglinie Ryanair, erlebte kürzlich eine Überraschung in einem Restaurant im irischen Navan. Das Lokal „Luvida“ präsentierte ihm eine Rechnung, die es in sich hatte.

Von Politikern wird erwartet, dass sie Privates und Berufliches trennen. CDU-Landeschef Schulze, aus Sachsen-Anhalt, wird vorgeworfen, das in einem Fall nicht getan zu haben. Im Zentrum der Vorwürfe steht ein Beschwerdebrief eines ehemaligen Hotelchefs.

Genau zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.

Im niederbayerischen Viechtach soll ein Wettgrillen auf dem Marktplatz für Stimmung sorgen und Touristen in die Stadt bringen. Nun sorgt das geplante Fest für Zwist.

Der Sänger Gil Ofarim hat vor Gericht zugegeben, einen antisemitischen Vorfall im Westin Leipzig erfunden zu haben. Jetzt hat er zum ersten Mal ein ausführliches Interview gegeben.

TV-Koch Steffen Henssler wird bald erstmals in der Sat.1-Show «The Taste» Juror sein. Gemeinsam mit Elif Oskan, Alexander Herrmann und Tim Raue macht der Hamburger in der 14. Staffel der Show mit. Oskan hat als Gastjurorin schon mehrfach ihre Koch- und Patisserie-Expertise abgegeben. Die Ausstrahlung ist im Herbst geplant.

Das Feuer im «Freizeit-Land Geiselwind» hat nach Betreiberangaben große Zerstörung im Themenbereich «Tuki's verrückte Farm» angerichtet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa eine Million Euro.

In einem Freizeitpark in Bayern ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr sei am Morgen noch mit Löscharbeiten beschäftigt, sagte ein Polizeisprecher. Ein Restaurant und eine Küche stehen demnach in Vollbrand.

Ein unappetitliches Video zweier Männer in einem Feuertopf-Lokal sorgt in China für Aufregung. Die bekannte Restaurant-Kette tappt erst im Dunkeln. Nun wollen die Betreiber für Entschädigung sorgen.

Drei Urlauber aus Berlin sind in einem Tiroler Skigebiet von einem Lokalbetreiber mit einer Heugabel attackiert und teils schwer verletzt worden. Der Angreifer hatte offenbar den Verdacht, dass die Gäste Schokolade aus einem Automaten vor seinem Lokal gestohlen hatten.